Ich würde ja schon gerne, aber bis mitte Mai bin ich sozusagen Ausgebucht. Aber falls Ihr bis dahin noch einen Wels drinne habt, ich hätte schon Lust.
Schaun wir mal, aber ich Wünsche euch viel Glück das Ihr bis dahin die Wels schon Umgesiedelt habt. Und falls du Probleme mit den Bildern hast, meld dich einfach per Pn bei mir, auf die Bilder bin ich schon Gespannt wie ein Flitzebogen.
Beiträge von Tom Rustmeier
-
-
Zitat von salorahh
@Deckert
Messe war nun absolut daneben. Hab Dich leider auch nicht gesehen.
Aber zum Thema. Einer hin, einer im Sinn. Ich hoffe das ich den nächsten selber fange. Ist aber auch nicht so wirklich wichtig. Ich will dann wirklich Ruhe in diesem Karpfenteich zu haben.
Wenn Ihr Hilfe braucht beim Welsproblem, ich Helfe doch gerne und fange mal eben den anderen weg.
-
Hallo Nicole,
schön das du den Weg zu uns Gefunden hast. Erstmal ein Herzliches Willkommen, und ich freue mich schon auf weitere Postings von dir.
-
Zitat von salorahh
Mann drehte Frau durch den Fleischwolf und Bild sprach zuerst mit der Frikadelle
Soviel zu dem Thema.
Ich kann endlich einen Erfolg vermelden!!!!!!
Ich hab mit 3 Kollegen vom 26 auf den 27.3 die Nacht durchgeangelt.
4 Mann 20 Ruten. (ist ja mein Gewässer) Als Köfi`s hatten wir Karpfen, Schleien und Rotaugen.Ausrüstung bestand aus schweren Karpfen-bzw. Pilkruten und Meeresrollen mit min. 0,5mm monofiler Schnur. Die Köder wurden sowohl mit Pose als auch am Grund angeboten. Wir haben ein System mit jeweils 2 Drillingen am Stahlvorfach verwendet. Die Nacht verlief anglerisch ruhig.
Morgens um 4 Uhr bekamen wir auf einem kleinen Rotauge einen Biss.
Es war wirklich nichst dolles. Mein Freund zieht den Babyhecht in Richtung Ufer, und dann knallt es richtig in die Rute rein.Ergebniss ein Wels von zk. ~ 160 cm, aber richtig fett. Wenn man so etwas nicht kennt dann bekommt man es doch schon mit der Angst zu tun.
Mein Riesen Karpfenkescher von Penta ist nur noch Schrott aber der Wels konnte nach vielem persönlichen Einsatz schonend gelandet und umgesetzt werden. Den Versuch ihn zu wiegen haben wir dann in der Dunkelheit aufgegeben.Ich hoffe die Fotos werden etwas!!
Wels auf Hecht und nun kommt ihr!
Na dann mal ein Kräftiges Petri Heil an den Fänger. War bestimmt ein Mordsfight.
Na, dann kommt Ihr der Problemlösung ja näher.
-
Zitat von DMW
Moin,
war gestern auf der MS Tanja (Heiligenhafen) und musste leider wieder feststellen, wieviel absolut untermaßige Dorsche in den Kisten landen. Fische von 10-15cm waren keine Seltenheit. Da könnte ich echt laut losheulen, aber spricht man diese sog. Angler an?
Bei einer Gruppe von 3-4 angetrunkenen Personen könnte es als Einzelner ganz schön Ärger geben. Welche Erfahrungen habt ihr so gemacht? Lohnt sich der Stress? Ich denke mal, diese Leute werden es doch sowieso nicht mehr lernen, oder?
Was ist eigentlich mit der Aussage: "Die sterben eh, wenn ich die wieder reinwerfe!" Ist da was dran oder ist das nur Gerede? Bei ernsthaft verletzten Tieren verstehe ich das ja, aber die meisten sahen recht gesund und unverletzt aus...
Das sind die Schwarzen Schafe unter uns Anglern. Leider gibt es sowas immer wieder, aber wenn man dem Fänger eines 15cm Fisches mal genau sagt wieviel Fisch davon beim Filitieren überbleibt, dann sehen die meisten das auch ein. Das ist denke ich auf Unerfahrenheit, oder eben Alkoholismus zurückzuführen. Ansprechen kann auf jedem Fall nicht schaden, Angst brauchst du keine zu haben das du dir eine Einfängst. Sollte das wirklich passieren, Kapitän Bescheid sagen, und eine Anzeige bei der Polizei machen.
Auf meinen Letzten Kutterausfahrten habe ich auch mal meinen Blick in die Kisten der anderen Angler Wandern lassen, die meisten halten sich auch an die Schonmasse.
Zum Releasen ist zu sagen, das wirklich schwer Verletzte Fische von mir nicht zurück gesetzt werden. Ich töte diese dann schon, im Sinne eines schnellen Todes, und somit weniger Leid für die Kreatur Fisch. Aber zum Glück ist dies fast nie Notwendig, die meisten kleinen Fische lassen sich bei richtiger Behandlung ohne Probleme wieder Relasen, und Überleben das meist auch. Wichtig dabei, wenn du den Fisch in der Hand hast, nie doll zudrücken, sondern möglichst schonend behandeln, dann Erholen sich die kleinen auch schnell wieder. -
-
-
Zitat von Zanderschreck
Wird es den auf der Messe auch Vorträge von bekannten Anglern geben ?
Die Messe ist seid Gestern zu Ende Volker, also wird es auch keine Vorträge geben. Und ich habe weiter oben schon gepostet, das es keine Vorträge gegeben hat. Also leider nur eine reine Verkaufsmesse war. (Leider)
-
Einen hab ich noch in Bezug auf Kundenberatung auf der Messe. Da war ein Byronstand den ich genauer unter die Lupe genommen habe. Dort war unter anderem eine Günstige Meerforellencombo für 45¤ inklusive Schnur, Rolle und Rute angeboten. Da mein Kumpel noch keine hat, aber eine Günstige sucht, hab ich die mal in die Hand genommen, und näher angeschaut. Es kam auch sofort ein Verkaufstüchtiger Mensch dazugesprungen, der mir die Vorteile dieser Rute näher bringen wollte. Hier mal ein kurzer Ausdruck von unserem kurzem Gespräch:
Verkäufer: Das ist eine Supercombo für die Meerforelle.
Ich: Ja, ich habe von Byron aber nicht nur gutes Gehört, die Ruten sind meist OK, davon konnte ich mich schon selber Überzeugen, aber die Rollen sollen nicht das wahre sein, stimmt das, bzw. stimmt das nicht?
Verkäufer: Also ich habe nur gute Erfahrungen damit gemacht.
Ich : Warte auf weiter Infos vom Verkäufer, warte und warte.
Verkäufer: ........................................
Ich: Na, wenn Sie nur gute Erfahrungen damit gemacht haben, ist die Rolle bestimmt ganz toll. Daraufhin hab ich dann die Combo auch wieder Weggestellt, denn diese Überragende Fachkompetzens hat mich fast Umgehauen..
Fazit, lieber nur mit Geschultem Personal auf Messen gehen, dann klappts auch mit dem Verkaufen.
-
Ich habe immer einen alten Maurereimer genommen, ordentlich Erde und ne Grassohle mitdazugepackt, und einen Feuchten Lappen oben drauf gelegt. Wenn du den Eimer nur Halbvoll machst, dann würde ich sagen das dort Locker 100 oder auch mehr Würmer im kühlen Keller mehrere Wochen Überleben, insofern du die Toten Absammelst. Werd ich ab diesem Jahr auch wieder in Gebrauch nehmen, denn die Wurmpreise gehen mir langsam gegen den Strich. Das ist Teilweise schon Unverschämt was da ein paar Würmer Kosten sollen. Also ist wieder selber Sammeln angesagt.
-
Zitat von reverend
So, heute habe ich dem Thunderbug noch einmal eine Chance gegeben.
Und er hat sie genutzt. Ein schöner Saibling nahm ihn gleich beim ersten Auswurf.
Dann ging aber wieder nichts mehr drauf.
Einen zweiten Fisch - schöne Bachforelle - habe ich auf einen Mepps Aglia Longue Rainbow Gr. 3 landen können.
Ich verstehe inzwischen, warum Til gerade den Aglia Longue so sehr schätzt. Der heutige Fang war nicht der einzige, den ich diesem wirklich fängigen Spinner verdanke.*ImmerNeidischerwerd*
. Ich glaube ich Tausche einfach mit Andal, der würde gerne in den Norden, ich will an die Salmoniden ran.
Dann kann ich auch mit Bayerngeheimsprache ins Forum Posten, und überall ein L ranhängen. (net sauer werden liebe Bayernfraktion.
)
-
Na da scheinen ja die meisten richtig gute Erfahrungen gemacht zu haben.
Ich denke das schon einige kleine Angelläden dicht machen konnten, seit Ebay richtig ins Rollen gekommen ist. Der Wettbewerb wird eben immer härter, und ich selber Überlege es mir in der heutigen Zeit auch 2 mal ob ich beim Händler bis zu 40¤ mehr für eine Rolle hinlegen soll, und dafür dann den immer Anmeckern kann, sollte doch mal was mit der Rolle sein, oder eben mein Glück mit dem Imaginären Verkäufer bei Ebay Versuche. Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, das die meisten auch sehr Bereitwillig eine Rechnung als Garantiebeleg mit dazu legen, und in den Mail auch 100% die möglichkeit des Umtausches Propagandieren. Bisher ist dieser Fall bei mir noch nie Eingetreten, wollen wir mal hoffen, das die nicht nur Schnacken. Auf jedem Fall wird jedem Tag immer mehr dem normalem Händler um die Ecke das Wasser durch Ebay und das Internet Allgemein ein Stückchen weiter Abgegraben. Ich denke spätestens in 5 Jahren gibts doch deutlich weniger Händler. Wie seht Ihr das? -
Also ich war heute auf der Messe, allerdings bin ich schwer Enttäuscht. Das war in meinen Augen eine reine Verkaufsmesse, mit keinen Schnäppchen. Das waren normale Ladenverkaufpreise, und Vorträge ect. wurden meines Wissens nach auch nicht gehalten. Also eher Nüchtern die ganze Show da. Ich hab mir ein paar Pilker, Zocker und Günstige Stahlvorfächer gekauft. Alles andere an Rollen und Ruten war nix.
Die neue Rolle die ich von Shimano Kaufen wollte, ist angeblich noch net Ausgeliefert worden, ich werd mal Nachforschen ob das so richtig ist.
Dann hab ich mir mal 20m Hardmono gekauft, mal schauen obs wirklich so gut ist wie ich hier Lesen konnte. Ein echter Knaller war da noch, eine Fliegenrute von Vision, mit Spule für 100¤. Mein Kumpel mußte mich vom Kauf abhalten, sonst wärs jetzt meine. Wäre die Klasse 6-7 gewesen, ich denke mal für Mefos wäre die nix, oder? Naja, ich mach glaube ich lieber erstmal einen richtigen Fliegenfischerkurs, bevor ich Anfange Ruten zu Kaufen.
Also, nix neues aus Kiel zu Vermelden. -
Ich habe bei Ebay schon schöne Schnäppchen machen können. Sowohl Ruten als auch Rollen und Zubehör. Allerdings solltest du schon die Preise richtig Vergleichen, nicht alles ist auch wirklich Günstig bei Ebay. Und manche Leute drehen echt am Rad was Versandkosten angeht. Deshalb immer genaustens Prüfen und dann sind auch echte Schnäppchen möglich.
-
Ich Verschiebe euch mal in die richtige Sparte, nähmlich Forelle Lachs und Co.
-
Ich meinte ebenfalls nicht dich Speziell sondern die Allgemeinheit. Also nicht Falsch Verstehen.
-
Alles wird gut Uwe, die Hoffnung stirbt zuletzt.
-
@Salorahh
Weißt du schon wann du zur Messe willst? Ich glaube ich statte der Ostseehalle doch einen Besuch ab, mal schauen ob ich die neue Shimano Technikum ( heißt die glaube ich) als Schnäppchen Ergattern kann. Vielleicht kann man sich ja dort Treffen.
-
Zitat von Marko
ne schleie in nem karpfenteich mit nem hecht im goldfischteich
zu vergleichen ist wie ne mücke mit nem elefanten zu vergleichen.
Also wenn der der Feuerwehr gehört dann würd ich die einfach
mal fragen ob sie was dagegen hätten - wenn nein dann besetzt
den teich mit Schleien.MfG Marko
Und was ist mit Krankheiten die so Eventuell Verschleppt werden? Also ich halte auch net viel vom Besetzen ala, jeder wie er will. Das kann auch mal schnell in die Hose gehen.
-
Auch ich muß Fangbuch führen, meiner Meinung nach ist das auch Unbedingt Erforderlich, wenn ein Angelverein seinen See oder Teich richtig Bewirtschaften will. Also nehme ich die Länge und das Gewicht. Außer natürlich bei Fischen die Standart Größe haben, da habe ich bei der Ausbildung zum Fischwirt gelernt Fische nach AUgenmaß zu Taxieren. Klappt auch recht gut.
Mir ist auch noch kein Fisch durch die Messmassnahmen unter der Hand Verstorben. Da muß man sich eben beeilen.