Ach, davon habe ich auch gehört. War auf der Höhe des Kieler Leuchtturms. Aber welches Schiff das war, wußte ich bisher noch net.
Beiträge von Tom Rustmeier
-
-
Wenn mal wieder etwas Luft ist, dann komm ich Garantiert auf dein Angebot zurück. Das lasse ich mir doch net Entgehen.
Wird aber erst nach dem FT 04 was.
-
-
Das kannst du Getrost Vergessen, da wird Knallhart nach Ruten die im Wasser sind Abgerechnet. Egal ob du 10 oder 100 Jahre Alt bist.
Ist eben ein Geschäft, und das Kostet Geld. -
Hehe, also wenn ich das so Lese, ich glaub ich komm dich echt bald mal Besuchen.
-
Na das hört sich ja alles nicht so Positiv an. Wie waren denn die Fänge insgesamt? Ist Überhaupt ein Kutter richtig raus gefahren? Wie groß war der größte Dorsch?
-
Kennst du zufällig auch die Kalle? Fließt durchs Kalletal. Dort habe ich aus Versehen mal mit ner Harke beim Grabensauber machen ne Fette Bachforelle gefangen.
Aber allgemein scheint mir NRW doch ein sehr brauchbares Forellenländle zu sein. -
Zitat von Aquarius
[
für diesen fall hab ich immer ne rolle grosse müllsäcke im auto - die tun's locker auch und kosten fast nix...
sparsamer gruss ausm wilden süden
Und ich habe ne sehr gute Freundinn die im Outdoorladen Arbeitet, und somit bekomme ich Rabatt und Prozente. Ebenfalls einen Sparsamen Gruß aus dem Norden.
-
Zitat von Arkon
Petri allerseits
Ich wollte mir eine Wathose zulegen, hat da jemand von euch etwas mehr Erfahrung mit? Wie ist das mit den Wathosen mit extra Watschuhen( vom Preis mal abgesehen) , muss die Wathose da Füsslinge haben? Und sind solche überhaupt wasserdicht? Könnte eine Wathose Neopren bekommen aber ohne Füsslinge. Ist der Einsatz dieser mit ratsam?Würde mich über eure Erfahrungen freuen.
Perti wünscht euch Arkon.
Wie und wo willst du die Wathose denn nutzen?
Ich z.b. habe mittlerweile 2 Hosen. Die eine ist ohne Füsslinge, mit Angeschweissten Stiefeln, und aus 5 mm dickem Neopren, die hat mir diesem Winter in 1-2 Grad Kaltem Ostseewasser sehr gute Dienste Geleistet. Aber sobald es Sommer ist, hält man es in der Hose nicht mehr aus, und dafür habe ich mir ne ganz billige PVC Hose gekauft. Tuts im Süßwasser genauso gut.
Im Nachhinein betrachtet, wird die nächste Hose die ich mir Kaufe Definitv Füsslinge haben, denn die Auswahl an Watschuhen ist wirklich Grenzenlos. Das Kostet dich im Endeffekt beim Kauf der Hose erstmal weniger, aber die Schuhe sind nicht ganz billig. Da findest du einen Schuh für jeden Untergrund, also Optimal.
Man hat aber auf jedem Fall auch genug Gripp auf Glitschigen Ostseesteinen mit den normalen Stiefeln, für richtig Glitschige Ecken hab ich sonst noch immer einen Watstock mit dabei.Wie gesagt, es kommt drauf an wie und wo die Hose zum Einsatz kommen soll, danach würd ich dann Entscheiden welche ich mir Kaufen würde. Auf alle Fälle behandle ich meine Hosen wie Rohe Eier, und Spüle die immer nach einem Einsatz egal ob Süß- oder Salzwasser in der Dusche Gründlichst ab, und hänge die dann zum Trocknen auf.
Beim Transport haben sich bei mir PVC Roll- Transportbeutel bewährt, die sind Wasserdicht, und man kann auch eine total Verschlammte Wathose ohne Sauerei im Auto Transportieren, und durch Umdrehen des Beutels auch die Innenseite einfach Abspülen. Sowas bekommt man in jedem Outdoorshop, oder Wassersportzubehör Laden. -
Zitat von Wassermann
Lippe, ich meine es gibt dort Forellen, habe ich aber nur gehört und weiß auch nicht mehr genau ob es die Lippe war.
Über Kurse findest du bei google bestimmt etwas.In der Lippe gibt es richtig schöne Bachforellen. Und zwar nicht zu knapp. Hab mal für ein paar Jahre in NRW gearbeitet, und die Lippe ist Top.
-
Jupp, der Laich bildet sich wieder zurück wenn der Fisch keine Möglichkeit hat zum Abwandern. Und Leute, bitte bleibt doch beim Thema.
-
ich mache dir Regeln nicht, sondern das sind die Vorlagen vom Verlag. Ich achte nur drauf das diese Eingehalten werden. Man kann einen Aktiven Werbelink auch ganz leicht Entschärfen, indem man statt www. ein wewewe. draus macht, und alles ist wieder Ok.
Danke und Super das du dich so Vorbildlich dran gehalten hast.
-
@Renkenspezi
Genau so einen schönen Gebirgsbach suche ich mit einem gutem Salmonidenbestand. --Träum---------- Schade das wir sowas hier in SH so nicht haben.
-
Zum Unterfüttern nimmt man doch normalerweise billige Monoschnur. So Kostet dich das Spaß ja nur noch mehr.
-
Zitat von Reinhard Dietrich
Hallo
Ich Hab Versucht Trennmittel für das Blei und Pilker gießen zu bekommen, und bin dann bei der Firma w ww.bleigussform.de gelandet. Statt über Euro 10 für 100 g Schlichte nur Euro 1 für 70 g, das sind Argumente die Freude bereiten und die Auswahl an Gussformen ist auch Ok. Solche Anbieter müsste man öfter finden und den Preiswahnsinn etwas Stoppen.
Gruß
Reinhard DietrichWerbung ist in diesem Forum nicht gerne gesehen, und Aktive Werbelinks sind vom Verlag Untersagt. Also bitte dran halten.
-
Zu den Fängen kann ich dir noch keine Aussage machen, da ich in der letzten Zeit nicht zum Fischen gekommen bin, aber das wo ist hier Erklärt:
-
Damit tust du dir keinen großen Gefallen Tobbes wenn du dir ne Zebcorolle Kaufst. Hier gilt das gleiche wie bei Byron, Ruten Ok, aber Rollen sind nix. Es gibt soviele Rollenhersteller, da findest du bestimmt was besseres.
-
Oh, da hast du doch schon etwas mehr als ich dachte, aber Tobbes, das wird immer mehr werden. Bald bist du für alles Ausgerüstet.
. So ist das eben als Angler, wir haben eben ein Teures Hobby.
-
Zitat von Tobbes
Diesen Tread lese ich heute zum ersten mal und muß sagen........
Normal ist das nicht!!! Sag mal Til, gibt es auch so ne Art Angel Messi?? Ich hab in meinem ganzen Leben weniger fische gefangen als du Köder hast! OK du hast bestimmt 1-2 std länger âm See gesessen, aber wenn ich deine Frau wäre würde ich mir bestimmt Sorgen machen! Das soll nicht heißen das bei mir Ordnung herscht, nee nee, aber ich hab sicher nur einen Bruchteil an Kunstködern! Ich schätze so alles in allem 20! Ich hab Angst!!!! Denn ich erkenne Tendenzen zum gesehenen! Hiiiiiiiilfe!!
Also Tobbes, da du ja erst kürzlich deinen Angelschein gemacht hast, Verstehe ich auch das du ein wenig Irritiert bist, über unsere Sammelwut. Aber wenn du erstmal richtig Losgelegt hast mit dem Fischen in Deutschland, dann wirst du schnell bemerken das auch deine Kiste bald Überquellen wird. Ich mach dir einen Vorschlag, ich Erinnere dich in einem Jahr noch mal an diesen Thread, und dann Zählst du noch mal nach was du dazu gekauft hast. Du wirst bald Festellen das dir deine 2 Ruten nicht mehr Ausreichen, und und und.......
-
Ich habe eine Sato in der Hand gehabt, auf mich macht die keinen guten Eindruck. Da würde ich doch eher auf bewährte Rollen ala Shimano und Co. setzen, da weißt du was du fürs Geld bekommst. Habe auch bisher nur Negatives über die Byronrollen zu hören bekommen.