Beiträge von Tom Rustmeier

    Ich meinte die Pro Flex in 0,25 mm mit einer Tragkraft von 17,9 Kilo. Die benutze ich zum Pilken vom Kutter aus, und habe mit der auch meinen 41 Pfünder gelandet. Die Powerline ist auch sehr gut, und allemal besser als die Fireline, deine hält nun bei 0,12 mm 12 Kilo aus, das sollte eigentlich auch reichen, aber bei Dickdorschen wirds dann Eng. ;)

    Und hier noch mal die Bilder aus dem Mefokurs mit Jörg Strehlow


    Das bin ich und der Thorsten Haberland mit unseren Hart Erkämpften Fängen:
    ;)





    dann noch ein Bild wo wir alle im Wasser sind und Powerwürfe machen um auf Weite zu kommen:



    dann noch der Hans ein Kumpel von Jörg der mit seinem Hund dabei war, und der Hund landet Ihm wirklich die Fänge, er braucht also keinen Kescher :D



    sowie ein Bild von Jörgs Mefokurs vom Sonntag, eine recht Beachtliche Strecke wie ich finde:


    Hier nun ein paar Bilder die der Jörg mir heute zur Verfügung gestellt hat:


    Ich mit Thorsten Haberland und unseren Fängen:



    dann mal ein Bild von uns allen im Wasser:




    dann noch eins von Hans, dem Kumpel von Jörg und seinem echt Coolen Hund der für Ihn die Fische Landet, (kein Witz :D )



    und noch eins von dem Mefokurs vom vortag, eine recht Beachtliche Strecke die da zusammen gekommen ist, über 20 Hornhechte und ein fetter Grönländer ;)


    Das FT 04 aus meiner Sicht



    Also, am Freitag gings ja nun los zu unserem ersten Blinker.de FT . Ich bin von Kiel aus von unserem Aalspezi mitgenommen worden, der musste eh über Kiel fahren, und hatte sich netter Weise angeboten, mich mit seinem Lieferwagen mitzunehmen, net schlecht, da ich doch sehr viel Gerödel mit dabei hatte. Was man nicht so alles zum Angeln braucht. :shock:


    Also, um 14.30 Uhr war Klaus dann also Endlich da, und Erlöste mich von dem Sachen Packen Chaos, das ich die Nacht davor Fabriziert hatte.
    Wir Begrüßten uns, und Packten schell meine ganzen Sachen in den Wagen, denn ich bekam einen Anruf von der Bayernfraktion, die hatten die 1100 Kilometer dann doch schneller als Erwartet gemeistert.
    Also noch schnell zu Knutzen wo die Wattis für das Treffen Vorbestellt waren.
    Dort angekommen, dem Verkäufer die Liste in die Hand gedrückt, und der brauchte dann auch erst mal fast ne halbe Stunde um die fast 600 Würmer aufzuteilen, waren aber echt Klasse Würmer, kann man nicht anders sagen. ;)


    Dann schnell auf den Weg nach Fehmarn gemacht, und auf der Fahrt wie könnte es anders sein, übers Angeln gequatscht.
    Nach ca. 1,5 Stunden sind wir dann auch Relativ zügig auf der Insel angekommen, und haben auch auf Anhieb das Gästehaus Sulsdorf gefunden, dort standen schon 3 Wohnmobile, und wir auch gleich hin, die ersten Leute Begrüßen. :D


    Der erste Eindruck ist doch immer recht Merkwürdig, man hat sich dann den einen oder anderen dann doch anders Vorgestellt, aber alle waren Saumäßig nett, und total Klasse.
    So langsam Trudelten auch immer mehr Leute an, und so Verlegten wir unser Warm Up in den Saal im Gästehaus, den wir für uns hatten Reservieren lassen. Es wurde kam sofort Super Stimmung auf, und alle waren sehr in Gespräche und das Kennenlernen Vertieft.
    So gegen 18 Uhr kam dann auch unser „Chef“ Michael Szameit dazu, und wir durften uns alle über Begrüßungsgeschenke in Form von Pilkern und vielen anderen nützlichen Dingen freuen, die der Micha uns da Überreichte. Hier noch mal ein Dankeschön, kann wirklich alles davon sehr gut gebrauchen. :)


    Wir Schnackten, und Lachten, und Bestellten recht gutes Essen, und der Abend ging recht schnell vorbei.


    Ich bin dann zum Einbruch der Dämmerung noch mal mit Degl 47 und dem Renkenfischer auf Erkundungstour gegangen, da wird doch recht Starken Wind aus Ost hatten, und uns einen schönen Strand für das am nächsten Abend angesetzte Brandungsangeln ausschauen wollten.
    Desweiteren haben wir dann auch noch Salzwasser besorgt, denn die Würmer drohten uns Wegzusterben, und so haben wir alle noch mal die Würmer Umgepackt.



    Samstag gings dann recht Früh aus den Feedern, hier noch mal Danke an Degl, das ich bei dir Unterschlupf gefunden habe für die erste Nacht.
    Also wenig Geschlafen, da ich mich immer wie ein kleines Kind freue wenn wieder ne Angeltour bevorsteht, und dann meist net richtig Schlafen kann, war dann auch schon ein bißl fertig.
    Vor dem Kutter war dann Treffen angesagt, und alle fanden sich auch rechtzeitig ein. Dann haben der Zanderschreck und ich erst mal die Plätze Verlost, damit net alzu großes Chaos ausbricht.
    Alle haben mehr oder weniger gute Zahlen gezogen, und im nach hinein, wir hätten uns das auch Sparen können, da wir den Kutter danke Vollcharter ja eh für uns alleine hatten.
    Der Skipper der Antares gab dann auch recht schnell gas, allerdings für meinen Geschmack zuwenig. Mit nur 7 Konten durch die Gegend Tuckern hat was echt langweiliges, wenn man weiß das es Definitv auch schneller geht, aber dazu dann im Meeresangeln mehr, dort werde ich dann auf den Kutter noch mal eingehen.
    Also, nach sage und Schreibe 2 Stunden Anfahrtszeit kamen wir dann auch mal bei der ersten Stelle an, und der Skipper ließ das erste und letzte mal an diesem Tag von sich hören.
    Alle fingen sofort an zu Pilken, und es wurden auch schnell die ersten Fische gelandet, nur die größen ließen doch sehr zu Wünschen Übrig.
    Ich für meinen Teil war sehr damit Beschäftigt, den Unerfahren Boardies die zum Teil zum ersten mal auf einem Kutter waren Tipps und Tricks zu Vermitteln. Aber es hat mir auch Saumäßig Spaß gemacht. Es wurden dann auf dem Kutter insgesamt 37 Dorsche und 10 Wittlinge gefangen, und das bei 27 Leuten, Das schaffe ich an guten Tagen auch allein.


    Naja, aber die Fänge sollten ja auch nicht so im Vordergrund stehen, denn wir haben uns alle wirklich Saumäßig gut Verstanden und Unterhalten, und das ist doch das wichtigste.


    Nach dem Kutterangeln gabs dann Preise von Michael, und zwar für den ersten Fisch der Gefangen wurde, für den Größten, für die meisten, sowie für den Kapitalsten Hänger, und den letzten Platz.


    Es wurden noch schöne Gruppenfotos gemacht, nur der Skipper ließ sich immer noch nicht sehen, der hatte scheinbar besseres zu tun , als z.b. mal einen Rundgang zu machen, und sich die net richtig vorhanden Fänge anzuschauen, bzw. mal überhaupt mit uns zu Klönen. Naja, wer nicht will, der hat dann eben schon, ich für meinen Teil bin nun nach der zweiten schelchten Erfahrung die ich mit Kuttern aus Fehmarn gemacht habe, erst mal Kuriert, und werde auf jedem Fall nur noch von Kiel aus Starten.


    Alle Preisträger wurden dann mit Ihren Preisen ( Rollen ect. Ausgestattet) und waren auch sichtlich Glücklich.


    Danach war ca. 2 Stunden erst mal Ruhe, und Entspannen angesagt, bevor es dann nach Marienleuchte zum Brandungsfischen gehen sollte. Wir sind dann im Konvoi zusammen über die Insel gefahren, damit auch alle den Strand finden konnten. Am Parkplatz Packten alle schnell die Sachen zusammen und machten sich auf zum Strand.
    Dort angekommen, mussten wir leider festellen das doch recht viel Kraut sich vor unseren Strand gesammelt hatte, und so wurden die Leute die nur kurze Ruten zur Verfügung hatten, auch gleich mit viel Kraut gestraft.
    Nun ja, ich selber habe dann nach einem 10 Kilo Drill mit einem Krautfisch das Fischen eingestellt, da ich dann doch lieber mit den Boardies schnacken wollte.
    Es wurden auch Fische gefangen, darunter ein Knurrhahn, und recht viele Minidorsche, und trotz der schwierigen Bedingungen hatten alle wieder mal Fun. Im Endeffekt fing der Vierkant den einzigen guten Küchendorsch, alles andere wurde wieder Relast.


    So gegen 24 Uhr beendeten wir dann auch das Fischen, und machten uns alle auf in unsere Betten.


    Sonntag war eigentlich Ruhetag ausgemacht, aber ich hatte schnell ne Gruppe von 7 Leuten zusammen die mit auf Mefo los wollten, und so machten wir uns nach dem Frühstück auf nach Flügge.
    Dort alle in die Wathosen, und auf ging die Jagd, und diesmal sollten sich schnell gute Erfolge Einstellen. Das Wasser um uns herum Brodelte, denn die Hornhechte waren Pünktlich zu unserem Treffen auf Fehmarn angekommen, und so fing ich dann auch den ersten des Tages. Es Gesellte sich schnell noch einer dazu, und so langsam fingen alle Ihre Fische. Es wurden an dem tag über 20 Stück gefangen, und die Bayern waren mehr als Begeistert von dem Tag.
    Gut das ich noch mal mit euch ein Stück weitergewandert bin, denn ein paar Hundert meter weiter, ging deutlich mehr als bei der ersten Stelle an der wir waren.


    Am späten Nachmittag Knurrte uns allen dann der Magen, und wir beschlossen ne kurze Essenpause im GH Sulsdorf zu machen, und danach weiterzufischen.
    Aus dieser kurzen Pause Entwickelte sich dann eine Supergemütlich und Lustige Runde, und es wurde das eine oder andere Bier Vernichtet. War ein echt Klasse Abend, an dem auch die eine oder andere Freundschaft geschlossen wurde. Es wurde dort auch bereits das nächste Treffen geplant, ist alles in Vorbereitung, wir werden dann rechtzeitig Berichten.


    So ging der Abend dann auch zuende und am Montag war ja noch das Mefofischen mit Jörg Strehlow angesetzt, so das wir dann auch alle zu sahen das wir Schlafen konnten.


    Am Montagmorgen war noch schnell gemeinsames Frühstücken angesagt, und die ersten Verabschiedeten sich dann auch. War ja für einige doch ne recht lange Strecke nach Hause.
    Das Mefofischen habe ich in einen Extrathread niedergeschrieben, das führe ich hier also nicht mehr auf.


    Fazit:


    Ein Saugeiles Treffen, mit den besten leuten die man sich für so ein Treffen nur Wünschen kann, ich Grinse jetzt noch wenn ich an das Lustige Wochende zurück denken muß. Für das erste Treffen war das ein voller Erfolg auf der ganzen Linie, und ich denke ich bin da nicht der einzige der das so sieht. Es wurden ja bereits Privat Treffen Ausgemacht., und ich denke das einige sich schnell wieder Treffen werden zum Fischen.
    Hier noch mal von mir ein Danke an alle die Ihr dabei wart, Ihr wart echt Super. Hat mir Spaß ohne Ende gemacht. Auf das nächste Treffen, und die Fotos kommen, sobald wir alle zusammen haben


    Tom

    Genau Tobbes, nur zum Transport am See, oder auf dem Kutter. Ich Hake meinen Drilling gerne zum Watfischen dort ein, dann Pendelt der Mefoblinker net doof rum, und Überschlägt sich die Schnur auch nicht. ;)
    Für den Kompletten Rücktransport Baue ich die Rute auch immer ganz Auseinander, und stecke alles wieder in Schutztaschen oder Hüllen. ;)

    Zitat von andal

    Den Karpfen ist der Regen wurscht, sie sind ja schon naß!


    Sorry, aber der musste jetzt sein.



    Hehe, :lol: :lol: :lol: , na klar kannst du bei Regen Fischen gehen, kommt nur drauf an ob du dich dann auch Naß machen willst. ;)

    Wir haben die MS Forelle nicht Gebucht, weil wir uns auf der Insel Fehmarn Treffen wollten. Und dies aus dem einfach Grund, das man dort total Windunabhängig ist. Wenns von der einen Seite zu dolle Pustet, dann geht man eben auf die andere Seite. ;)
    Wenn du wirklich Interesse an einer Tour auf der Forelle hast, dann schick mir einfach ne PN, ich kann dich dann mit allen Infos Versorgen, und würde selber auch gerne mitkommen.


    Die Sasion für Kutter geht bis zum Sommer, einige Fahren dann auch noch im Sommer raus, und dann aber Herbst wieder voll los. ;)