Beiträge von Tom Rustmeier


    Was geht denn da=? Fliegenfischertreffen? Mehr Infos bitte Fynn. :D ;)

    Ich kann nur noch mal Betonen, das 25 Kilo Fischfilets mehr als Ausreichend sind. Daran kann ne normale Familie ein ganzes Jahr daran Essen. :!:
    Hoffentlich ändert sich mit diesem Gesetz auch das Ansehen der Deutschen in Norwegen, da doch immer recht viele "Angler" nur zum Fleischmachen dort hingefahren sind, und jeden, aber auch jeden Fisch mitgenommen haben. :evil:

    Und hier gehts weiter mit den Bildern:


    Kurze Strandbesichtigung, dann werden die Seminarteilnehmer
    "ins Wasser gestellt".




    Jörg ist mit viel Spaß bei der Sache, hat immer einen Tipp, einen Trick oder einen Scherz parat.




    Zwei komplett
    mit Leihmaterial ausstaffierte Angler: Von der Wathose bis zur Polbrille in der Umhängetasche - Jörg rüstet seine Kursteilnehmer perfekt aus.



    Auch für "Jumbos" ist alles vorhanden: An Größe XXXL soll es nicht scheitern...
    (Aber Micha, ich hatte doch meine eigene Ausrüstung mit dabei, Komment von Deckert ;) )



    Volker grinst sich schon wieder einen, wahrscheinlich
    denkt er immer
    noch an die Filets...



    "Du kannst ruhig schneller einkurbeln!" Jörg beobachtet genau, was Frank macht.



    Selbst Meister Tom kann von Großmeister Jörg noch eine Kleinig-keit lernen.



    Taxler denkt sich gerade die nächste Gemeinheit aus, mit der er Michael veräppeln kann...



    "Warte mal, Thorsten,
    ich zeig's dir." Jörg
    geht von Angler zu
    Angler, gibt Tipps
    und korrigiert Fehler.




    "Siehst du, jetzt war
    der Wurf mindestens
    zwanzig Meter weiter!"



    Aufgereiht wie Perlen
    auf der Schnur stehen
    die Angler entlang des Ufers.



    Also, das Bild ist auf jedem Fall echt schlecht, aber was manche Leute hier so alles da mit reindeuten. :?


    So ist das nun mal eben, ein Fisch den man gefangen hat, und essen will, den Tötet man nun mal. Allerdings hätte sich der Fänger schon mehr Gedanken machen können, wie er ein schöneres Bild hinbekommen haben könnte. Aber nun Zerreißt euch doch bitte nicht alles das Maul, Blut gehört nun mal auch mitdazu, oder Bluten eure Fische nicht? :!:

    Hallo Leute,


    ich war heute trotz schlechten Wettervorhersagen auf meinem Ruderboot, und da der Hecht ja nun endlich offen ist, dachte ich mir ich schlepp mal ne Runde.


    So gegen 12 Uhr bin ich dann auch mit meinem ganzen Gerödel beim See angekommen, und habe erstmal das Regenwasser der letzten Tage ausgeschöpft.
    Dann schnell die Sachen Verstaut, und die Ruten klar gemacht, ein paar schöne Wobbler rausgesucht, und los gings.


    Ich fische an einem 350 Ha großem See, und dachte mir ich fahre erst mal die Schilfkanten ab, doch in bis 2m Tiefe tat sich nix, so das ich dann auf 5-7 Geschleppt habe. Unterwegs traf ich mehrere Angler aus meinem Verein, mit denen dann kurz mal Geklönt wurde, der eine hatte einen echt Geilen Fisch, einen Zander von fast 90cm mit einem Gummifisch Überlisten können, auch seine Tipps deuten auf eine größere Tiefe hin. Also dachte ich mir, die Fische beißen, nur wo? :?:


    Aber ich habe ja nun ein Echolot, und so klappt das auch Super mit Untergrund und Bodenstrukturen Absuchen, und eben mit der Tiefe.


    So schleppte und schleppte ich, doch nix passierte, nur mal Kraut am Wobbler, und sonst nix. Irgendwann merkte ich dann das ich schon auf der anderen Seite (und das ist echt ne ganze Ecke zu Rudern) angekommen war, und dachte mir, na, da rudere ich lieber doch mal langsam wieder in richtung Heimat, da auch das Wetter schwer nach Regen aussah. Also den ganzen Weg wieder zurück, immer wieder mit Tempowechseln beim Schleppen.


    Doch nix geschah, ich wechselte die Wobbler immer mal wieder durch, doch auch das brachte nix. So gegen 17 Uhr war ich dann wieder kurz vor unserem Hafen, und dachte mir, naja, eine kleine Runde kannst du ja noch drehen.
    Also nochmal ne Kurve gefahren, und eine kleine Bucht angesteuert, und dort sollte es richtig Rappeln.


    Ich dachte ja schon die ganze Zeit über, na heute wird das aber nix mit dem Fisch, und das alle die mir auf dem Wasser Begegneten schon Fische hatten Baute mich auch nicht wirklich auf. :?


    In der Bucht angekommen mußte ich erstmal zusehen das ich aus einer kleinen sehr Flachen Stelle rauskam, und sah mich immer mal wieder um, um besser Manövrien zu können, auf einmal höre ich nur noch ein lautes Platschen. :?:
    Einer meiner Rutenhalter war aus seiner Vberankerung Gerissen, und meine Rute schwamm im Wasser. :shock: :shock:
    Ich also die Bremse mit dem Boot gemacht, und ein Glück, die Combo schwam, und ist net Untergegangen wie ein Stein. :shock: ;)
    Als ich bei der Rute angekommen war, stellte ich fest, das die immer Ruckartig vom Boot Wegzog, also doch kein Hänger wie ich zuerst Vermutete, sondern Fischkontakt.
    Mit gelang es dann aber doch recht schnell meine Rute Einzuholen, die der Fische Lustig über den See zog. (Sah bestimmt Lustig vom ufer aus, wie ich so mit meinem Boot hinter meinem Fisch und der Rute her gefahren bin :lol: :lol: )
    Nachdem ich Sie aus dem Wasser gefischt hatte, setzte ich einen Anhieb, und ja, da war auf jedem Fall Kontakt, und zwar ein sehr Heftiger.
    Ich also den Fisch ans Boot gedrillt, und was sich da aus der Tiefe erhob, war der bisherige Größte Hecht meines Lebens!! ;) :D


    Ich konnte sehr deutlich sein Kopfschütteln im Wasser beobachten, der Versuchte mit allem Mitteln den Wobbler wieder loszuwerden, doch der Drilling saß Bombenfest, zum Glück.
    Nach ca. 5 Minuten Drill, und nochmal 3-4 Minuten gegenseitigem Beobachten, wagte ich den ersten Kescherversuch, der dann auch zum Glück gleich saß. Ein echter Knallerhecht, so einen großen hatte ich bisher noch nie, ob der wohl schon einen Meter hat?


    Ich brach dann auch das Fischen ab, denn mit dem Hecht habe ich erstmal mehr als genug zu Essen, und kehrte wieder zurück in den Heimathafen. ;)


    Dort wurde der Fang dann genaustens und unter Zeugen Vermessen, ein echter Knallerfisch, der hatte genau 13 Pfund bei 97 cm. Schade, es fehlten zwar nur 3, aber für mich auf jedem Fall ein Persönliches Highlight. Und nicht zuletzt, weil der so in den Wobbler gegangen ist, das ich meine Rute schon absaufen gesehen habe, also doppelt Glück für mich. :D :) ;)


    Ich habe Ihn (es war ein Milchner), Filitiert, und werd Ihn mir dann in den nächsten Tagen im Kreise von Freunden und Bekannten schmecken lassen! :p


    Grüße vom einem Doppeltglücklichem Deckert, der den bisher Größten Hecht seines Lebens landen konnte, und auch seine Rute wieder Retten konnte. ;) Duusel muß man eben haben, und als nächstes wird dann die 100cm Marke angepeilt. ;) Mal schauen obs klappt.

    Hallo Tobbes,


    Leihausrüstung gibts Günstig an Bord der Forelle, aber für dich hätte ich noch Pilkrute und Rolle, sowie genug Pilker und Beifänger zum Verleihen, natürlich gegen Ersatz bei Abriss oder Bruch. Aber sonst kein Prob, die nächsten Termine mache am Anfang der nächsten Woche klar, ich Poste dann mal hier wann ich Fahre. ;)

    Hi Jörg,


    Wow, Klasse Angebot das mit dem Zanderschnupperkurs, ich bin auf jedem Fall dabei, denke mal der Klaus (Aalspezi) kommt auch mit, damit wären wir dann schon 2. Wer hat noch Lust, und welche Termine würden dann zur Auswahl stehen? Haut in die Tasten Leute, das wäre doch mal wieder ein Klasse Minitreff. ;)

    Hallo Arkon,


    du warst ja leider sehr schnell weg,ich hoffe wir lernen uns noch mal richtig kennen, vielleicht ja beim nächsten FT? :D


    Wenn ich von Kiel aus zum Dorschejagen rausfahre, dann mit der MS Forelle von Heikendorf aus, oder der Blauort von Laboe. Wobei ich die Forelle dann doch bevorzuge. Haben auch ne eigene HP, nur mal bei Google MS Forelle eingeben. ;)

    So, ich habe mir von Andal nun eine Fliegenrute beim FT 04 auf Fehmarn gekauft, denke die ist zum Anfangen und Üben genau richtig, ein paar Wurfübungen habe ich damit auch schon gemacht, und es wird langsam aber sicher.


    Hier mal die Daten der Rute:


    Blue Water 5690
    Ideal für die Forellen- und Äschenfischerei in mittelgroßen und größeren Gewässern. Mit ihr sind Sie bestens gerüstet, um an die Deutsche Traun zu fahren, oder an einem schwedischen See Ihr Abendbrot zu fangen.

    9 ft. Kl. # 5/6



    Denke die ist für den Anfang doch OK, was schweres kann ich mir dann ja immer noch zulegen. ;)


    War Übrigends ein Komplettangebot, also mti Backing und allem (außer Fliegen :) ), was dazu gehört.