Beiträge von Tom Rustmeier

    Zitat von Bass

    DIeses Jahr habe ich ziemlich großes Glück und bekomme eine Vielzahl an Angelsachen so b.z.w. gesponsort. Aber ich kann ,dass mit den hohen Preisen echt nachfühlen.
    cu


    Aha, und im welchem "Profiteam" bist du?

    Zitat von Stonefish

    lounger


    Danke euch für die schnelle Antwort. Die Preise sind fast identisch. Die technische Ausatattung auch. Soweit ich das richtig sehe hat aber das Lowrance eine Temperaturanzeige.
    Aber mir ist da noch was anderes eingefallen.


    Kann ich nicht ein stationäres System kaufen und zusätzlich eine Geberstange(ist wohl ohnehin besser), dazu einen Gelakku und Ladegerät.
    Wenn ich das richtig überblicke fehlt mir dann nur der Koffer. Der ist wohl auch nicht so wichtig. Oder ?
    Brauche ich für die Geberstange noch einen Adapter???


    Also ne Temperturanzeige haben die alle, oder?
    Wenn du einen Saugnapf dabei hast, dann must du den eh Umbasteln, hält leider net so wie es soll. Habe ich durch eine selbstgebaute Holzlatte an dem ich den Geber gefestigt habe ersetzt, und nun hält der auch Bombenfest.
    Wenn kein Koffer dabei ist, dann Kauf dir einen aus dem Baumarkt, ist auf alle Fälle besser, denn der Koffer schützt das Gerät beim Transport.

    Tja, da ich beide Geräte net kenne, bin ich da auch etwas Ratlos!
    Testen geht wahrscheinlich net, oder?
    Aber ich glaube gehört zu haben das das Lowrance besser sein soll als das Egale.
    Hat glaube ich mehr Leistung, mußt du einfach mal Vergleichen. ;)

    Hi Degl,


    du meinst beim Brandungsangeln, oder?
    Ich war das letzte mal beim FT zum Brandungsfischen, also leider keine Ahnung, aber vom Kutter aus lauft es zur Zeit doch sehr gut.
    Denke das die Dorsche aber so langsam mal richtig in Ufernähe kommen, denn durch das anhaltend Kalte Wetter waren die Fische doch lieber noch im Tieferen Wasser. Müßte also doch bald wieder ordentlich Rappeln. ;)

    Zitat von DennisPaul

    Aber die Knotenfestigkeit nach dem Binden zu testen stellt oftmals so eine Belastung für die Schnur da, dass sie nachgibt!
    Wenn ich zb. Bei einer 15er Fireline beherzt dran ziehe, dann wird die Aufgrund der Dehnung extrem heller und länger!
    Das zuhiehen würde ich sanft gestalten, etwas Schnur am Ende überstehen lassen womit der Fisch den Rest erledigen kann....


    Knotenlos hab ich übrigens noch nie ausprobiert :-)


    Dann machst du das meiner Meinung nach falsch, wenn die Schnur nach dem Knotenbinden nicht mal deinen Zugtest stand hält, dann stimmt was nicht mit der Schnur :!:
    Den normalen Zugtest muß die Schnur ohne Probs überstehen, wenn sie das nicht tut, ist deine Schnur auch nicht Fit.

    Hallo Forum,


    es hat mich selber Überrascht, aber der Hering ist noch in der Kieler Förde. Es sind in der Hörn noch Fänge von 50 Stück pro Stunde möglich.
    Normalerweise wären die Heringe schon längst wieder weg, aber durch das Anhaltende zu Kalte Wetter im Mai sind die Fische wohl ein paar Wochen länger da.
    Habe selber vor 1 Woche noch gut gefangen, und zwar dirket am Ende der Hörn, dort brauchte man noch nicht einmal weit Auswerfen, also, wer noch Lust und Hunger auf Hering hat, noch sind Sie da. :D 8)

    @Katze


    na das hört sich doch ganz gut an, die Dorsche sind auf jedem Fall da, nur muß man sie zur Zeit eben echt Suchen, aber wenn die Temperatur mal ne Zeitlang so Anhält, dann kommen auch wieder größere Gruppen zusammen, und die Fänge werden dann auch dementsprechend.
    Ich bin am Wochende auch wieder Samstag und Sonntag los, denke mal das wird schon klappen. ;)
    Ich werd Berichten was lief.

    So siehts aus, also ich Bestelle mir meine Fliegen lieber hier in Deutschland, und das ist mit Sicherheit ein besser Tipp als Amiland.
    Wo wir schon dabei sind, wo bekomme ich sehr gute Barschstreamer her, und welche größe sollten die haben?, bzw. welche Benutzt Ihr zum Fischen? ;)

    Zitat von Bass

    und ,wenn es dir nicht zu aufwending ist auf cabelas.com gibt es sehr schöne Fliegen und das noch günstig. Die Streamer die ich daher habe sind sehr gut!
    cu


    Bass


    und warum schreibst du dann das hier wenn so eine Bestellung doch garnicht möglich ist? :badgrin:


    Aber mal im Ernst, es gibt hier in Deutschland mehr als genug Fliegenanbieter, da mußt man wirklich nicht aus Amiland bestellen. ;)

    Um eine Bestellung bei Cabelas zu machen müßen viel mehr Sachen als ein paar Fliegen zusammen kommen, damit sich der Aufwand und das Porto und der Einfuhrzoll überhaupt Lohnen. Ist also nicht wirklich Empfehlenswert.