Beiträge von Tom Rustmeier

    Hi Marian,


    du und Wolle, Ihr beide habt doch kein Zuhause. :D
    Miet dich doch einfach auf der Forelle ganz ein, dann haste den weiten weg net mehr. ;)
    Ich freue mich schon auf unsere Tour auf Als, und falls wir uns net mehr sehen, Wünsche ich euch beiden Dicke Fische in Norge.
    Im Herbst bin ich dann bei der Seelachsjagd dabei, und zeige euch mal wie man Dicke Fische fängt. :shock: ;) .
    Vielleicht seit Ihr am Freitag ja doch noch da, mich würde es auf alle Fälle freuen.


    Grüße


    Tom

    Zitat von Tobbes

    Werden nicht alle Bilder vorm einstellen von Deckert oder dem Admin o.ä. angeguckt? Falls ja sollte man sie einfach aussortieren!!


    Ja, die werden von mir vorher Sortiert und angeschaut bevor die reingesetzt werden.
    Diese Bilder sind Bewußt von mir reingepackt worden, auch als schlechtes Beispiel. Aber diese Bilder sind echt noch Harmlos im gegensatz zu denen die ich nicht Einstelle bzw. sofort Lösche.
    Also, wenns euch net passt, dann einfach net Anschauen. Nicht jeder hat den gleichen Geschmack, und ich will einem Anfänger der gerade seinen dicksten Fisch gefangen hat, nicht Verweren hier sein Bild Einstellen zu dürfen.
    Die richtig schlechten sind gar nicht erst drin, und Blut gehört zum Fischen nun mal auch mitdazu, und auch das Karpfen in die Küche kommen. Mir gefallen da auch einige Bilder nicht von, aber die kommen auch nie in den Vote, und wenn die Leute es nun mal einfach nicht besser wissen, dann kommen eben solche schlechten Fotos zustande.
    :!:

    Zitat von Mokki

    @ Deckert....


    Dann lass mir die doch mal alle zukommen, ich erstell dann eine Fotogalerie des Grauens, wir vermarkten das als Cd und vom Geld spendieren wir den Leuten einen Fotokurs ??!!
    :shock:


    Ihr merkt: Ich bin heile und guter Dinge wir aus München zurückgekehrt.


    Hi Mokki,


    das wird nix, die Leute sind dann so Erschreckt das die nix mehr Bezahlen wollen, und das Garantiert. :?

    Dann mache ich mal den Anfang, war am Samstag und Sonntag wieder mit den Jungs von Angeln.de los, und am Samstag hatte ich auf der MS Nordland 5 sehr schöne Dorsche, alle über 40 cm, und dann am Sonntag auf der MS Forelle hab ich geschwächelt, hatte nur 2 Dorsche, der größte hatte 73 cm, also ein ganz schöner Brocken. :D
    Auf der Nordland liefen am besten Pilker, am Sonntag war dann komplett anderes Fischen, da liefen Jigs am besten. ;)
    Hat auf alle Fälle mal wieder richtig Spaß gemacht mit den Jungs, und das Wetter war ne eins.

    Also im Moment habe ich sozusagen ne Sozialsperre, die ich mir selber Verhängt habe. :shock:
    Ich war seit dem FT 04 jedes Wochende und jeden Freien Tag zum Fischen los, meine Freunde meinen schon ich wäre Verrückt, aber egal, solange das Wetter stimmt muß ich raus zum Fischen, ansonsten ist die Arbeit und Schlafen mein Hobby. ;)
    Sobald es mal wieder Regnet ändert sich das aber auch wieder. ;)

    Sehe das genauso wie Andal, ich nehme bei Schnüren immer eine oder zwei Nummern Dicker als ich eigentlich brauche, und bin damit bisher Super gefahren. Auf die Tragkraftangaben der Hersteller gebe ich nix. :evil:

    Zitat von Salora

    Hallo Tom,


    danke für den Tip. War heute noch mal in Kiel und bin mit 200 Silberlingen
    nach Hause gefahren.


    Hehe, na dann mal Petri Heil Salora, die Fische stehen also immer noch in Ufernähe. Wo genau warst du denn zum Fischen? ;)

    Zitat von Wassermann

    Theoretisch würde ich meine Barschfliegen ja tauschen/verschenken, nur weiß ich nicht ob die auch fangen. Da ich nicht so oft ans Wasser komme und dann eher auf Hecht angel :roll:


    Genau, immer her damit, die müßen doch mal richtig Getestet werden. :D ;)

    Na dann, wenn die Salzwasserfest ist, was spricht dann dagegen.
    Schwierig dürfte es dann allerdings ab 100m Tiefe werden, wenn du da einen Fisch dran hast, dann haste echt ein Prob. Nicht Umsonst benutzen die Norwegenfahrer alle Multis. ;)

    Ich bin am Samstag auf der MS Nordland zu finden, und am Sonntag auf meinem Stammkutter, der MS Forelle, wollen doch mal schauen wieviele Dorsche wir da auf die Planken legen. Ich werde auf jedem Fall Berichten. ;)

    Es gibt bei Stollenwerk ein 1x1 des Echolotbedienens, kann ich nur Empfehlen.
    Ansonsten gilt hier, Übung macht den Meister.
    Beim ersten Mal Ausprobieren bin ich mit einer Testrute rausgefahren, und habe bestimmt 8 Stunden lang alle Einstellungen ausprobiert. Mittlerweile ist es echt Kinderleicht. :D
    Was mich dann doch erstaunt hat, war das ich die Pilkerbewegungen die ich mit meinem kleinen Barschzokker gemacht habe, Orginal auf dem Lot sehen konnte, das war echt ne Glatte 1. Auch der Anker wird beim Runterlassen Sichtbar, und natürlich wenn er am Boden liegt. Also ich bin mit meinem Echolot total Zufrieden, und es ist ein ganz neues Fischen, wenn man nun auch die Untergrundstruktur genauer anschauen kann.
    Habe auf Anhieb auch gleich mind. 4 neue Hot Spots gefunden, Scharkanten, Barschberge, ect.
    Ich würde mein Gerät ums Verrecken net mehr Hergeben wollen. :)

    Also in Schleswig-Holstein ist der Gebrauch von Echoloten und Fischen gleichzeitig Erlaubt. Ich würde mich da aber vorher bei dem jeweiligen Angelverein nochmal genau Informieren, ansonsten hat der Taxler schon recht, Ausloten ist erlaubt, aber Fischen dabei nicht.


    Zu den GPS Geräten, habe auch schon mit dem Gedanken gespielt mir mal eins davon zu Kaufen, aber der doch recht hohe Anschaffungspreis schreckt mich davon noch ab.
    Für Meeresangler ist dieses Gerät schon fast ein muß, so findet man auch im Tiefesten Nebel wieder schnell und zuverlässig wieder nach Hause.
    Auch und gerade in Norge haben sich die GPS Geräte Bewährt.
    Wenn ich ein Boot auf der Ostsee hätte, würde ich net ohne raus fahren. :!:

    Hehe, das ist ein Top Platz. Einer meiner Hot Spots, aber Psst. ;)
    Kommt drauf an wie der Wind steht, wenn er nicht in die Förde drückt, dann geht das Wasser nur bis zu den Knien, also Hose hochkrempeln, und dann gehts, ansonsten Wathose. ;)
    Ist zwar net so ganz Erlaubt dort zu Fischen, aber Geduldet.
    Nervig sind nur die ganzen Segler, haben mir schon mehr als einmal meine Montage weggerissen. :shock:
    Du Parkst am Deich, und dann ca. 10 min. zu Fuß, aber dann hast du einen Top Platz.
    Nur kurze Würfe, und du bist in der Fahrrinne, also echt Top, und die Dorsche werden Nachts vom Licht der Leutturms angezogen, habe dort schon richtige Sternstunden gehabt. ;)