Ich hatte vor ein paar Wochen beim Schleppen auf Hecht und Zander mit nicht gerade kleinen Wobblern auch drei schöne Dicke Barsche als Beifang. Die ziehen sich echt alle rein, egal obs nun reinpasst, oder nicht.
Auch beim Spinnen hatte ich schon mehrmals Barsche, die fast genauso groß, oder besser klein waren wie mein Spinner.
Das gleich gilt auch fürs Pilken auf der Ostsee, manche Fische neigen doch sehr zu Selbstüberschätzung, aber das ist nun mal so bei den Räubern, die können das mal Buchstäblich nicht voll genug bekommen.
Beiträge von Tom Rustmeier
-
-
Zitat von Falk
waren gestern keine Heringe mehr da.
Es wurden an der gesamten Hafenanlage vielleicht 10 stk. gefangen, sowie diverse Minidorsche (für die Möwen) , sowie kleine Wittlinge
Gruß Falk
Hi Falk,
war ja eigentlich auch abzusehen das die Heringe net ewig zum Laichen in der Förde bleiben. Als ich diesen Thread aufgemacht hatte, war ich sowieso Verwundert warum zu dieser Jahreszeit noch so gut in der Hörn gefangen wird. Ich führe es auf das zu Kalte Wetter zurück, und die diesjährige recht späte Ankunft der Heringe, die waren fast 3 Wochen zu spät dran. Aber dafür war ja nun auch Zeit genug um sich welche zu Fangen.
Eine Frage habe ich dann aber schon, wieso schreibst du die Minidorsche waren für die Möwen? Wenn du die auf einem normalen Heringspatanoster gefangen hast, sollte eine es doch möglich gewesen sein, die Fische wieder schonend zurück zu setzen. -
Zitat von japanrot
hi tom,
vergiß auf keinen fall die schwarz/roten twister. waren gestern auch wieder ein garant für eine volle fischkiste. auf pilker lief sehr wenig auf jigs dafür um so mehr.Hi Micha,
was habe ich gehört, du bist wieder erster geworden? Net schlecht und ein kräftiges Petri Heil von meiner Seite aus, die Twister werden diesmal auf jedem Fall mitgenommen.
Freue mich drauf dich mal wieder auf nem Kutter zu Treffen, hat Spaß gemacht die letzte Tour.Die Dorschverrückten alle auf einem Haufen, und unter sich.
-
Hehe, schaun wir mal was deine Tipps taugen Fynn, ich freue mich schon auf unsere Tour.
Hoffentlich sind die Zander dann auch in Beisslaune. -
Sind hier auch welche von euch dabei, die Gezielt beim Schleppfischen mit Wobblern Jagd auf Zander machen?
Ich habe bei meinem neuen Angelverein durchaus sehr Vorzeigbare Zanderfänge gesehen, aber mir geht leider keiner an den Wobbler, zumindest bisher nicht. Wie gehts euch da beim Schleppen.? -
Hi Renkenfischer,
die Nachricht ist noch angekommen, wir gehen ja erst am Freitag auf die Forelle zum Dorsche Ärgern. Aber Vierkant ist voll Motiviert, und Tabletten gegen Seekrankheit habe ich Ihm auch schon gekauft. Da kann also nix schief gehen.
Ich werde dann hier Berichten wie die Tour so war, mit von der Partie ist noch sein Bruder, und der Michael Szameit, wollen doch mal schauen das wir das Debakel von der Antares wieder Wettmachen können.
Ich freue mich auf alle Fälle schon auf die Jungs, und denke das wird ne Lustige Miniforumstreffen Tour. -
Kauf dir lieber Naturköder, bringen mehr, und sind auch noch Billiger.
-
-
Wenn du die Fische noch richtig Bearbeitest, also Kochst, und das auch gut durch, dann droht dir auch keine Gefahr von den Würmern.
Wir hatten hier in Kiel mal ne Heringssasion in der fast alle Heringe Würmer hatten, war zwar net schön anzuschauen, aber Essen konnte man die trotzdem noch. -
, das wäre doch mal was. Das schlechteste Bild, und was bekommt der Sieger.?
-
Naja, Batman nennt sein Auto ja auch Batmobil.
-
Zu den Bildern von Til,
die sind noch aus den Anfangszeiten der Galerie, da hatten wir eben noch nicht soviel Ressonanz wie heute, und Schweren Herzens habe ich mich dann fürs Einstellen Entschieden, aber zum Glück gibts ja heute mehr User die Wissen das wir ne Galerie haben.
-
Hi,
also mein Boot wird auch durch Muskelkraft angetrieben, da fällt Strom also schon mal weg.
Zum Saugnapfgeber, den habe ich durch eine Holzlatte Ersetzt, die ich mit einer Schraubzwinge dann hinten am Boot befestige, und somit fällt auch nix mehr ab.
Ging mir am Anfang auch so, das ich nur Fischkontakte hatte, mußt einfach mal an den Einstellungen rumspielen, und alles mal Ausprobieren, Sensitivity mal ganz hoch, und mal ganz runter.
Die meisten Sachen habe ich auf Automatik gestellt, da ich ja beim Schleppen mehr mit dem Rudern und dem Rutenkontrollieren beschäftigt bin, geht aber Super, wenn eben die Grundeinstellungen stimmen.
Fische werden bei mir nur als Sicheln angezeigt, das kann man aber auch Einstellen. Nur mal das Fischsymbol Deaktivieren, (würde ich sowiso immer machen), und dann eben nur auf Sicheln achten.
Das mit dem Schwarz hatte ich so noch nicht, hört sich aber ganz danach an, das dein Gerät beim Tiefenumstellen vielleicht mit der Sensitivity nachgekommen ist.
Wie gesagt, Probiere alles mal aus, und dann gewöhnt man sich eigentlich auch recht Fix dran. -
-
-
Wenn das Messer ausreichend Scharf ist, dann reicht es sogar nur an der Haut mit der Hand zu ziehen, dann Flutscht das richtig gut, und man hat ein Sauberes Filet in der Hand.
-
Und genau aus dem "Klaugrund" habe ich mir auch ein Portables gekauft. Sicher ist eben Sicher.
(Kostet aber mehr
)
-
Petri Fynn
, laß mir noch ein paar über, übernächstes Wochende komme ich dann ja vorbei, freue mich jetzt schon drauf.
-
Mensch Katze, da hat dich der Opa total in die Falsche richtung Geschickt.
Mann geht da einfach über den Cmapingplatz ans Wasser, und das sind dann weniger als 500m.
Der Hering wird hier nicht mehr lange sein, denke das das Laichgeschäft bald durch ist.
Und zum Molenfischen bei uns, es ist zwar Verboten, aber doch Geduldet, insofern du nicht den Hafen oder Schiffverkehr behinderst, und deinen Angelplatz wieder Sauber Verläßt. Aber ansonsten geht hier fast jeder Fähranleger, und da sind dann auch keine Powerwürfe mehr Nötig.
Wenn du einen Heissen Tip brauchst, dann nenne ich dir gerne ein paar gute Anleger. -
Hi Katze,
na das wird doch langsam aber sicher immer besser.
Also vom Flügger Parkplatz am Campingplatz (da beim alten Bauernhof wo man 1¤ fürs Parken zahlt) ist es ganz bestimmt weniger als 500m bis zum Wasser. Vielleicht warst du an einer anderen Stelle?
Aber schön das Ihr was Gefangen habt, und du auch die Strände mal Gewechselt hast, denn das bringt dann auch den Fisch.
Aber klär mich doch mal auf wo Ihr da in Flügge angekommen seit.