Beiträge von Tom Rustmeier

    Zitat von Feederfreak

    Habe gestern ein paar alte BLINKER gelesen. Unter anderem auch die Ausgabe, bei der man sich den Blinker-aufkleber bestellen konnte(wer angelt hat mehr vom Leben). Leider habe ich das nicht getan, und jetzt hät` ich gerne so einen Aufkleber. Kann man sich den noch bestellen? Wenn ja, Wo und Wie?


    MfG, Feederfreak



    Wende dich doch bitte mal an die Redaktion, dort Hilft man dir bestimmt gerne weiter. ;)

    Hier nochmal kurz der Weg:


    Ihr fahrt in Kiel von der Autobahn ab, und dann gleich nach Links, auf die 502, dort immer in Richtung Ostuferhafen, und Laboe. Wenn Ihr auf der Straße bleibt, dann kommt Ihr Automatisch auf Heikendorf zu, dann die 2. Ausfahrt nehmen, ist glaube ich Heikendorf Süd, und nun nur noch zum Hafen fahren, das kann man garnicht Übersehen, und dort ist dann auch die Forelle zu finden. ;)

    Hehe, Stoni, wenn die Zander dann auch über 100cm haben bin ich gerne bereit zu Tauschen. :)
    Aber da ich schon Besuch vom Dorschzocker aus Solingen habe, werden wir uns heute trotz Wind und Regens mit meinem Ruderboot raustrauen, und den Hechten nachstellen, mal schauen wie sich der Marian so anstellt, als eingefleischter Fliegen und Meeresfischer. :D

    Ich denke es kommt doch immer drauf an wie man sich den anderen Anglern gegenüber gibt, wenn man Freundlich bleibt und ist, und dann trotzdem angepöbelt wird, dann sieht die Sache natürlich anders aus.


    reverend


    Ich würde mal ein ernstes Wörtchen mit den 3 Jungs Reden, vielleicht lernen die dann mal was, wenn nicht, großen Bogen um sie machen. ;)


    Ich Persönlich habe solche Begegnungen zum Glück nicht, und wenn ich andere Angler beim Fischen treffe, dann wird in der Regel geklönt, oder nach einem Gruß einfach weiter seinem Hobby nachgegangen. ;)

    Hallo Rene,


    Super das du dich hier angemeldet hast, ich würde gerne viel von dir über deine Angelmethoden auch Exotische Fische hören.
    Was befischt zu denn zur Zeit, und mit welcher Ausrüstung, bzw. was bekommt man bei euch eigentlich so an Ausrüstung gekauft? Viele Fragen an dich. :D

    Da hat Falk nicht ganz Unrecht, die Fangverbote würden nur für EU Mitgliedsländer und Ihre Flotten gelten, also würden sie die Dänen, ect. einen Dreck drum scheren, und weiter heiter den Dorsch hier Absammeln.
    Und ich sage es hier auch nochmals gerne, was wir Angler im Jahr an Dorschen rausholen, das entspricht 2% des Gesamtfangs, wenn also alle Deutschen Kutter an einem Tag draußen waren, und alle Angler gut gefangen haben, dann hat diese Menge ein Schleppnetzkutter in einer halben Stunde Plus Beifang der nicht Überlebt, und der Gammelfischerei zugeführt wird, rausgezogen, mal ganz davon abgesehen das nachdem ein Schleppnetz über den Boden gezogen wurde, dort nur noch Wüste vorhanden ist.
    Ich wäre also erstmal dafür die Schonzeit vom Sommer aufs Frühjahr zu Verschieben, dort wird sie gebraucht, da hat schon mal niemand nachgedacht.
    Für die Angelkutter wären in dieser Zeit großflächig abgesperrte Plätze sinnvoll, und das Fischen nur bis zu einer bestimmten Tiefe, das würde zwar weniger Fisch bedeuten, aber auch nicht das Ende der Kutterflotten bedeuten.
    Das ganze würde aber auch nur Funktionieren wenn sich alle dran halten würden, und das Bezweifle ich doch sehr stark. Die Fischer werden sich nicht einfach so Kaputt machen lassen.

    Das sehe ich genauso wie Stone, wenn ein Bild vorhanden ist, dann her damit, aber bis dahin glaube ich hier kein Wort. Das hört sich ganz nach dem großen Anglerlatinum an. :badgrin:

    So, mal für alle eine Durchsage, Geklaute Bilder werden in diesem Forum nicht Geduldet, wer welche Klaut und als seine Ausgibt, der muß dann eben selber mit den Konsequenzen, also eventuellen Schadensersatzforderungen klar kommen. Und nun wird dieser Thread auch dicht gemacht!!

    Im Endeffekt mußt du das für dich selber erstmal rausfinden mit welcher Schnur du da besser klar kommst.


    Ich bevorzuge Geflochtene Schnur zum Spinnfischen, denn die Tragkraft ist einfach höher, und in der Regel hält so eine Schnur einfach viel mehr aus als eine Mono. Was ich seit meinem Umstieg von Mono auf Geflochtene alles an Ködern retten konnte, da hat sich der relativ hohe Anschaffungspreis schon gelohnt. Allerdings hat so eine Schnur auch Nachteile, und zwar mehr Aussteiger, bzw. Fische die dir Ausschlitzen werden, da die Dehnung bei Geflochtener Schnur einfach nicht vorhanden ist.
    Dafür hast du einen besseren Kontakt zu deinem Köder, und somit auch zum Fisch.
    Wichtig für deine Auswahl ist auch die Beschaffenheit des von dir zu Befischenden Gewässers, sind viele Hindernisse ect. vorhanden, dann würde ich schon eher auf Geflochtene zurück Greifen.
    Teste das am besten einfach mal für dich selber aus, im Angelshop deiner Wahl kannst du dir auch mal ne Spule mit Schnur vollmachen lassen, und dann mal antesten. ;)

    Allerdings kann das Reparieren zu einem vollkommen anderen Lauf des Wobblers führen, also ist da Vorsicht geboten, nachher ist der zwar Heile, aber hat kein gutes Spiel mehr, ich würde einfach einen neuen Kaufen, Schwund ist überall.

    Das muß auch so, denn richtig Kapitale Heilbutts z.b. werden richtig groß, und können wenn Lebendig ins Boot gezogen, echten schaden anrichten, also Erschießt man die vorher.
    Schau mal in einen der Blinker, und dann in den Anzeigenteil, dann unter Urlaub in Norwegen, dort sind Bilder von richtig großen Heilbutts abgebildet. :shock: