Da hat Falk nicht ganz Unrecht, die Fangverbote würden nur für EU Mitgliedsländer und Ihre Flotten gelten, also würden sie die Dänen, ect. einen Dreck drum scheren, und weiter heiter den Dorsch hier Absammeln.
Und ich sage es hier auch nochmals gerne, was wir Angler im Jahr an Dorschen rausholen, das entspricht 2% des Gesamtfangs, wenn also alle Deutschen Kutter an einem Tag draußen waren, und alle Angler gut gefangen haben, dann hat diese Menge ein Schleppnetzkutter in einer halben Stunde Plus Beifang der nicht Überlebt, und der Gammelfischerei zugeführt wird, rausgezogen, mal ganz davon abgesehen das nachdem ein Schleppnetz über den Boden gezogen wurde, dort nur noch Wüste vorhanden ist.
Ich wäre also erstmal dafür die Schonzeit vom Sommer aufs Frühjahr zu Verschieben, dort wird sie gebraucht, da hat schon mal niemand nachgedacht.
Für die Angelkutter wären in dieser Zeit großflächig abgesperrte Plätze sinnvoll, und das Fischen nur bis zu einer bestimmten Tiefe, das würde zwar weniger Fisch bedeuten, aber auch nicht das Ende der Kutterflotten bedeuten.
Das ganze würde aber auch nur Funktionieren wenn sich alle dran halten würden, und das Bezweifle ich doch sehr stark. Die Fischer werden sich nicht einfach so Kaputt machen lassen.