Jupp Steffen, man kann mit Geflochtener echt weiter Werfen, und der Kontakt zum Köder/Fisch ist auf jedem Fall der Hammer.
Na, dann mal noch viel Fisch mit der neuen Schnur, ich denke du wirst bald ein überzeugter Geflochtener sein.
Beiträge von Tom Rustmeier
-
-
Es gingen in der letzten Zeit sehr gut Japanrote Beifänger, und auch die Schwarz/Roten, einfach mal schauen auf welche Farben deine Nachbarn so fangen, und dann gegebenfalls Tauschen, ein Twister ist ja schnell gewechselt, und Kostet auch nicht viel.
-
Und sehr wichtig ist natürlich auch das Gewicht, wenn du jetzt schon sagst das die DAM zu schwer ist, dann ist das auch nix.
Eine schwere Rolle wird dir nicht viel Spaß machen, Rückenschmerzen ect. und das kommt beim Spinnfischen und Hochseeangeln echt nicht gut.Also lieber kleiner aber solide und mit einer hohen Übersetzung.
-
Zitat von donlotis
Hallo,
ich wollte mir endlich mal eine Meeresrolle zulegen (damit ich mir mein liebes Süßwassergerät nicht so verhunze). Benutzt jemand die DAM Quick AT 380? Man hat mir gesagt es wäre eine recht gute Rolle...
Gruß donlotis
Hi, Günstig ist nicht immer gut, ich habe schon oft genug gesehen wie billige Rollen beim oder nach dem Drill normaler Dorsche den Geist aufgegeben haben, Getriebeschaden ect. Eine Meeresrolle sollte schon mindestens Salzwasserfest sein, sonst Himmelts die schneller als du schauen kannst.
Ich würde dir Empfehlen eine etwas bessere Rolle zu Kaufen, z.b. eine Shimano Technium 4000 FA, die kannst du dann auch noch zum Süßwasserangeln benutzen, und hast echt ne feine Rolle.
Falls es Shimano werden soll, ganz wichtig das FA, das bedeutet eben Salzwasserfest. -
Gehen tut das schon, ich würde aber auf alle Fälle im Dunkeln und somit Spät Abends Fischen, es wird zwar nicht viele Dorsche geben, aber ausnahmen bestätigen die Regel. Mehr Fische wirst du auf alle Fälle im Herbst fangen, aber auch zu dieser Jahreszeit (und vor allem bei so kalten Sommern) kommen die Dorsche im Dunkeln zum Futtern ans Ufer in Wurfweite.
Man kann natrülich auch Pech haben, und eine Schule sitzt an deinem Platz, dann wirst du nur kleine Fangen, hierbei Hilft ein Angelstellenwechsel, und ein neuer Versuch. -
Wittis sind doch überall in der Ostsee zu fangen, nur sind die leider immer zu klein.
Wenn du nun genaue Punkte wissen möchtest, echt überall. -
Zitat von riotkid
freitag über internet die powerline bestellt, heute angekommen dazu n päckchen "ohne knoten" für umme .. heut abend wird getestet.. und deckert wenn die shcnur nich gut is dann kriegste beim zanderkurs
Und was bekomme ich von dir wenn dir die Schnur dann doch sehr gut Gefällt?
(und das wird sie mit Sicherheit.
)
-
Wenns auf Hecht geht, dann nur mit einem gutem Stahlvorfach, mit Kevlar würde ich es nie Riskieren, hast ja gerade selber das beste Beispiel für dafür geliefert warum man es nicht nehmen sollte, und das war nur ein 80 er Hecht, stell dir mal vor wielange der Drill bei einem Meterhecht gedauert hätte.
-
Hi Falk,
ich weiß zwar nicht genau wer hier wie oder was oder warum Gelöscht hat, aber ich bin der Meinung das alle Seiten es mal gut sein lassen sollten.
Denke hier Verstehen sich mehrere Seiten nicht genau, und es wird sozusagen aneinander vorbeigeredet. Also, Schwam drüber, und Vergessen wir das. -
So, ich, Japanrot und Maik waren heute mal wieder auf der MS Forelle Unterwegs, ich hatte 10 gute Dorsche, der Maik 13, und der Japanrot hat gut zugelangt, mit 23 Dorschen.
War ein echt Klasse Angeltag mit viel Spaß und auch gut Fisch, leider ist so ein Tag immer viel zu schnell vorbei.
Aber der nächste kommt bestimmt.
Am besten gingen heute mal wieder die Beifänger, nur auf Pilker hatte ich nur 3 Fische, den anderen ging es ähnlich. Farben hier Rot/Schwarz, und Japanrot. So, nun bin ich echt fertig vom Fischen, so ein Tag auf hoher See schlaucht doch ganz schön. -
Zitat von NuG-Angler
Ich denke,dass ich euch allen Recht geben muss!Aalschnüre gehören wirklich verboten,und in den Vereinen wo sie erlaubt sind,sollte man ihnen keine Achtung geben und sie keines Falls benutzen!Aus diesen 3 Tagen im Forum habe ich gelernt!Und dir Andal,noch einmal vielen Dank für deine wichtigen Informationen.(ist alles voll ernst gemeint.Nicht das ihr denkt ich mache mich hier lustig)
So, und hiermit beende ich dieses Forumsunwürdige Thema, denn in Sinne der Kreatur Fisch ist die Aaleine ganz bestimmt nicht.
-
Tja, da geht man mal 2 Tage lang Fischen, und Verpasst hier wieder alles, ich hoffe die Unstimmigkeiten sind für alle beendet.
-
Das kann ich dir nicht genau sagen ob das so Funktionieren würde. Am besten gehts eben mit Frischem Seewasser, und einer Sauerstoffpumpe, so werden die Würmer auch im Angelshop am Leben gehalten.
-
Ne ganze Woche, und ohne Sauerstoffpumpe, das ist echt schwer.
Ich würde dir echt Empfehlen erst kurz vor deinem Angeltrip sammeln zu gehen. Somit wäre Maximale Frische Garantiert.
Ansonsten die gesammelten Würmer in Zeitungspapier einwickeln, und dann jeden Tag mit Salzwasser feucht halten. Und das ganze ab in den Kühlschrank, aber das werden mit Sicherheit nicht alle mitmachen, also müßtest du täglich die Toten WÜrmer absammeln. -
Hehe, gut Andal das du den Link nicht Aktiv gemacht hast, nicht das du nachher noch meinst ich hätte dir ein www verpasst.
-
Zitat von reverend
So, Leute!
Heute habe ich meinen allerersten Zander gefangen!
Allerdings nicht in meinem Stammgewässer, sondern am Simssee.
Leider war er untermaßig. So freut er sich weiter seines Lebens.
Aber endlich hatte ich meinen Lieblingsfisch (neben den Fettflossenträgern) mal am Haken.
Es war auch nicht der Einzige an diesem Abend, denn auch mein Schwager erwischte einen untermaßigen. Beim nächsten Mal müssen uns die beiden aber gleich ihre Oma schicken!Petri Reverend, na siehste, Hartnäckigkeit zahlt sich eben doch aus.
Und den nächsten Zander holst du dir dann an deinem Hausgewässer. -
So, und hier nun auch der Hecht von Andreas, ein schöner Fisch wie ich finde, nochmals ein Petri Heil von mir.
-
Und hier nochmal das Gruppenbild mit allen Beteiligten der Tour:
-
So dann will ich mal, ich hatte bei unserer Tour dann am Ende 11 echt gute Dorsche, und genausoviele kleine wieder zurückgesetzt. Am besten gingen an dem Tag bei den meisten Beifänger in Scharz/Rot, und Japanrot. Auf Pilker hatte ich nur 2 ernsthafte Bisse zu Vermelden.
Sehr schön war noch das ich 2 Doubletten und eine Trillette hatte, da dachte ich schon es wäre wieder was größeres.
Alles in allem ein echt Klasse Angeltag, und es war mir ein Vergnügen mal wieder so viele neue Gesichter kennenzulernen, vor allem auch aus dem NAF ( Norwegen-Angel-Forum). Ein schönes Gruppenbild seht Ihr hier: -
Na da können wir glaube ich lange drauf warten Falk.