Beiträge von Tom Rustmeier

    Zitat von fischer-man1

    Hi,


    meint ihr damit montagen mit 2 jigs, oder doppelschwanzjigs?Bringen diese Japanroten garnelen auch was?


    Gruß
    Fynn



    Hi Fynn, sowohl als auch, also jeweils 2 Jigs, und die mit den Doppelschwänzen sind schon net schlecht, habe ich mir auch gekauft und ausgetauscht. Mehr Reiz für den Dorsch anzubeissen. ;)

    Zitat von frank

    hi forum,
    am 15.08. geht`s mit tom (deckert) und anderen, quasi als appetizer zum zanderangeln im hamburger hafen, mit der ms nordland auf dorsch. gibt`s von euch köder empfehlungen? ich habe noch pilker mit 40, 60, 80 und 100 g. ein paar beifänger (einzeln) in japan-rot. reicht das, oder sollte ich noch aufstocken? sind die gewichte schwer genug? sind doppel-jigs zu empfehlen?
    für ein paar anregungen wäre ich euch sehr dankbar!
    schöne fische (nicht nur) im august
    und gruß aus dortmund
    frank ;)


    Hi Frank, also in den letzten Tagen liefen je nach Drift entweder fast nur Jiggs in Rot und oder Rot/Schwarz, jeweils 2 pro Vorfach, und bei gar keiner Drift konnte man sich mit sehr leichten also 60 gr. und weniger mit dem Pilker gut die Fische erarbeiten. Die besten Farben hier waren Grün/Rot, und Schwarz/Grün. Ich denke du bist mit deiner Sammlung schon ganz gut bedient, sonst kann ich dir auch auf dem Kutter noch fertig Gebundene Doppeljiggs Verkaufen, die Kosten 2¤ und der Preis steht noch drauf. ;)

    Ich kann mit solchen Meterlangen Stöcken auch nicht das geringste Anfangen, also für mich ist das nix. Im Endeffekt jeder wie er will und was Ihm Spaß macht, aber die Einwände das andere Fische den Köder auch nehmen können, und somit Überhaupt keine Chance besteht den Fisch dann auch zu Landen ist schon nicht ganz Verkehrt. :!:

    Stonies Posting habe ich nicht mehr viel hinzuzufügen, bei uns gehts genauso, der Barsch ist der bringer, unsere Hechte wissen eben was richtig gut schmeckt. ;) Auch Wobbler beim Schleppen haben in meinem Vergleich mit Weissfischdekor die Barsche oder Firetiger klar mehr Fische gefangen, Hechte wie Barsche, da sehen die echt Teuern und guten Wobbler die ich mir gekauft habe schlecht aus, bzw. fangen leider nicht. :?



    Hehe Ücki, das kann ja nur der Tormentor sein. :D
    Ich habe einen neuen Pilkerbauer kennengelernt, den Olaf Schnell, seine Produkte kommen demnächst auf den Markt, und heißen Speedy Pilker, und ein paar von den Geheimwaffen habe ich schon Ergattern können, bzw. die wurden mir zum Testen Überlassen, und nur soviel, die Fangen, und zwar richtig gut. ;) Ich bin also bestens Gewappnet. :)

    Zitat von wolfgang

    Da soll der arme Kerl nun Eimer, Regenklamotten, Knüppel, Messer und Tabletten mitschleppen, daß er auch ne Angel mitnehmen sollte hat ihm noch keiner gesagt! :badgrin:


    Nene Wolfgang, ich habe schon vor Wochen mit Tobbes klargemacht das er eine meiner Rutencombo bekommt, und die muß er noch nicht mal mitschleppen, die trage ich Ihm auch noch auf den Kutter. ;)

    Die Farbe deiner Regenkleidung ist den Dorschen egal, Hauptsache du bleibst Trocken. ;)


    Tobbes, das mit dem Wind und Wellen ist alles Halb so schlimm, mehr Einbildung und Mythos als alles andere. Du bekommst deine Tabletten, und gut ist, Versprochen. :)

    Also ich merke von Beissflaute nix, war am Dienstag wieder mal Schleppen, und hatte wieder 2 Hechte, allerdings beide im Drill bzw. Sprung Verloren, hatten sehr Vorsichtig gebissen.
    Aber meine Hot Spots gehen egal bei welchem Wetter seht gut, und sonst Schleppe ich einfach mit Hilfe des Paravans eine ecke Tiefer. ;)

    Zum Glück hat einer meiner Brüder eine eigene Siebdruckerei, da hat er einen sehr großen Haufen mit fehldrucken, ich nehme mir dann immer einen Blauen Müllsack als Fischlappen mit, und dementsprechend werfe ich nach Gebrauch den Lappen auch weg, in die Maschine, nie und nimmer, das wäre mir zu Ekelig.


    Und Aale angeln bringt Laune, da darf man sich nicht so Mädchenhaft anstellen, ich finde den Schleim von Brassen eh viel Hartnäckiger.

    Hi katze, naja das Frage ich mich auch schon so langsam, war nach unserem Treffen noch 3 mal mit draußen, und nächsten Monat wohl wieder so 3 oder 4 mal. :D Aber es macht ja auch Saumäßigen Spaß. ;)



    Die Nordland, nicht Nordwind liegt in Strand, da Strand nicht so groß ist, einfach nur die Hauptstraße runter zum Hafen, und dann seht Ihr den kutter schon. ;)
    Strand gehört noch mit zu Kiel, ist auch echt einfach zu finden, kommt nach Schilksee, einfach mal nen Routenplaner anmachen, und Ihr habt nen Plan. ;)

    So, ich war gestern mal wieder mit der MS Forelle draußen, wir hatten Null Wind, und Null Drift, also war Arbeiten angesagt. Lohn der Mühe waren 14 Dorsche, und sehr sehr viele Aussteiger, denn die Dorsche haben sehr Spitz gebissen, also Vorsichtig. Meist ließen sich die Leoparden so 5 m hochpumpen, und dann war Schicht, und die sind wieder Ausgestiegen. Aber war mal wieder ne Geile Tour, so langsam werde ich echt Dorschsüchtig, die nächsten Touren sind auch schon längst geplant, im August gehts 4 oder 5 mal auf die Forelle, ich werde Berichten. ;)

    Sauber Jungs, ihr habt alles schon zusammengetragen, da kann ich mir das Schreiben ja Sparen, Ücki, ich sehe schon die Lehre von mir und dem Marian hat schon gewirkt, nicht das du uns nachher noch mehr Fische fängst als wir. 8) ;)


    Ja, da ist echt alles Aufgelistet, eins noch, Lappen, und zwar um die Fische abzudecken, und sich die Pfötchen sauer zu machen.
    Tobbes, falls du noch genauere Infos haben willst. dann nur zu.



    :lol: :lol: :lol: , mal wieder ne Glatte Eins, ich schmeiß mich weg. :lol: :lol: :lol:

    Nix Meeresköder, kann man Super bei Uli Beyers Seite Berichte drüber lesen, ich habe selber welche davon, und die Hechte stehen drauf, sind recht Teuer in der Anschaffung, aber eine echte Alternative. Der Lauf macht die Hechte echt Verrückt, die Springen dem Köder beim rausheben fast ins Boot hinterher. :D

    Zitat von wm66

    @deckert
    Am Sonntag hatte ich einen Hänger im Schilf( das hat man davon wenn man bei starken Wind genau die Kante haben will), es war das erste mal, daß ich eine geflochtene Schnur mit der Hand durchgerissen habe.
    Nicht am Knoten sondern wieder genau in der Mitte.
    Ja nun ist ja 0,07 nicht viel und ich bin ja auch ein ganz schöner Kanten aber soetwas ist mir ja noch nicht passiert.
    Auch möchte ich nicht nach zehnmaligen Fischen anstatt mit einer Anthrazit-farbenen Schnur mit einer Weißen fischen.
    Ich bin ja schon in Versuchung etwas höher im Durchmesser die Schnur noch mal zu probieren aber ich weeß nich!



    Häm, so ein ähnliches Problem war das mit dem anderen wohl auch, meld dich doch einfach mal beim Chef Persönlich, Nummer steht auf der Seite, und dann schildere Ihm mal dein Problem, denke er wird sich da kulant zeigen, zumindest ist es einen Versuch wert. ;)