Hier kannst du dich mal umschauen was die anderen Boardies so Fischen:
Beiträge von Tom Rustmeier
-
-
Zitat von Gerd aus Ferd
Ist nicht normal, dass sooo viele fische im Drill aussteigen. Da dies bereits nach 2-3 Metern erfolgte vermute ich einfach mal, dass entweder die Haken nicht richtig scharf waren oder aber der Anhieb zu vorsichtig.
Sehe ich genauso.....
-
Und mal wieder Glückwunsch an Thoma zum Tagessieg.
-
-
Zitat von Helmut1
@ Tom
Das kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen
Du willst schlechte von guten Fotos trennen, das Urteil sollte der Einsteller selber machen
Das war auch mal ein Karpfen, war sehr lecker
Gebeizter Karpfen mit Hofmeister Soße, das war heuer sicherlich nicht der letzte der bei mir so endetVon solchen Fotos wie deinen Rede ich ja auch garnicht Helmut, ich meine Fotos wo Fische in der Badewanne, Spülen ect pp. liegen.
-
Zitat von Teichgraf v. Poppenbüttel
Kollege zu mir: Sag mal, warum haben wir das eigentlich nicht gefilmt? !!Die Videokamera lag griffbereit hinter dem Windschott am Steuerstand... und keiner hat dran gedacht...Chance vertan
Wie (fast) immer ebend. Was hab ich schon an Geilen Drillszenen vergessen zu Filmen.
Hinterher ist man zwar schlauer aber vergisst es beim nächsten mal wieder.
-
Zitat von reverend
*nochmalmitwissenglänz*
In der Aquaristik wird die Krankheit durch ein Bad in mit Malachitgrün versetztem Wasser kuriert.
In der Teichwirtschaft wurde diese Therapie - weil es sich ja um Speisefische für den menschlichen Verzehr handelt - verboten.Malachitgrün ist meines Wissens nach mittlerweile sogar in der Aquaristik verboten worden.
-
Vielen dank für die Tipps Wolfgang, ich wäre glatt ohne Schleppkarte rausgefahren.
Gruß
Tom
-
-
-
-
-
-
Dachte die Vorfächer gibts garnicht mehr zu Kaufen..... Wo hast du die erstanden`?
-
Zitat von wolfgang
Ob ich die wohl aufm Campingplatz bekomme??? Ganz schön Teuer wie ich finde. Aber naja, was solls die würd ich mir dann eben auch noch Kaufen.
-
-
28 cm (muss doch endlich mal klappen)
-
Da uns dort ja Leihboote mit Motor zur verfügung stehen werde ich auf jedem Fall Schleppen.
Hab ich dann aufm Echolot gute und vielversprechende Stellen und Kanten gefunden wird geworfen. Wäre doch gelacht wenn da nicht der ein oder andere gute Fisch bei rumkommt.
-
Zitat von xxmarkus87xx
Was für Köder, Methoden einfach alles was mir helfen kann.
Moinsens,
da du mitte/ende Juni fährst wird es wahrscheinlich schon zu warm sein um Tagsüber auf Meerforellen zu Fischen.
Das würde ich dann in die frühen Morgenstunden (noch vor Sonnenaufgang) und die späten Abendstunden (ruhig bis Mitternacht) verlegen.
Als einfachste Methode bietet sich das Spinnfischen an.
3m Rute mit einem Wg bis zu 35 gr und du bist bestens gerüstet.
Als Köder bieten sich Blinker und Wobbler an.
Hansen Fight, Hansen Flash, Snaps Draget
Farben hier (besonders gut für Dunkelheit) Schwarz, Schwarz/Rot
Wobbler gibts gute von Falkfish, der Spöket in 18 gr z.b. oder der Witch.
Alternativ kannst du auch mit dem Spirulino kleine Fliegen Fischen. Das geht zu bestimmten Zeiten echt gut .
Oder du greifst gleich zur Fliegenrute, das würde natürlich auch noch gehen.
-
Und weiter geht das Projekt Dipsy Diver Ruten für die Ostsee und für mein Ruderboot zum Schleppen auf meinem See.
Heute wollte ich mir eigentlich zwei neue Multis kaufen. Moritz in K. hatte mir da nen netten Flyer zugeschickt:
Ziel der begierde waren zwei Abus Ambassadeur 7000 C4-LD mit Schiebebremse. :p
Dort angekommen und nach den Rollen gefragt kam auch sofort die Ernüchterung...
Haben wir nicht mehr da
Ich: Und kannst du die Nachbestellen?
Er: Nee sind alle weg!!!
Na toll, und wieder mal auf ein lockangebot von Moritz in K. reingefallen.
Da fahre ich nie wieder hin ohne vorher Anzurufen und mir die Sachen dann zurücklegen zu lassen.
Als der Verkäufer mir dann das Nachfolgemodell anpreisen wollte mußte ich mir schon ein Lachen unterdrücken. Da sollte eine Rolle das kosten was mich sonst zwei gekostet hätten.
Auch die Abu Ambassadeur 7001 LH für 50¤ war nicht so das ware. Sofort fiel mir Made in Taiwan auf. Hätte ich die Rolle länger angeschaut wäre wahrscheinlich der Lack abgeplatzt.
Naja, so ist es denn bei zwei neuen Bootsrutenhalter geblieben. Wieder von Berkley, ich bin echt zufrieden mit den Teilen. Das schöne ist das ich die Ruten nun nicht mehr nur im Heck Rudern kann sondern eben aufs gesamte Boot verteilen kann.
Morgen werd ich nach passenden Ruten ausschau halten, mir wurde da gerade ein Tipp gegeben wo es die für kleines Geld geben soll.
Und wenn alles klappt bekomme ich erstmal von Olaf zwei seiner Back Up Multis zum Schleppen.