Beiträge von Tom Rustmeier
-
-
Ich hab zwar Gerät, Köder ect. pp. aber keine Downrigger.
Und täusch dich mal nicht das die stabilität deiner Rutenhalter angeht. Wenn z.b. ein Dipsy Diver geschleppt wird ist da richtig druck drauf, bei der letzten Tour haben wir damit die billigeren Rutenhalter nach ner Stunde durchbekommen.
-
Zitat von Forellenhoschi
[
Eventuell war Shimano da mit seiner Einsteg-Leichtbauweise doch etwas zu optimistisch, ein Zweistegring zumindest für den Leitring wäre da wohl angebrachter.
Genauso sieht das aus.
Mein Händler war nett und hat mir gleich ne neue Rute in die Hand gedrückt als ich damit aufgetaucht bin und mich beschwert habe.
-
-
Zitat von Teichgraf v. Poppenbüttel
Hier mal ein Link zu unserem Boot, vll ist das zum Meerforellenangeln ja auch gar nicht geeignet...
http://www.bootsverleih.dk/10.10.jpg
Lachse sind da übrigens auch im Wasser...
Sieht nach verdammt wenig Rutenhaltern aus......
-
-
Häng dich mal mehr rein Gerri, bei deinem derzeitigem Tempo dauerts ja noch ewig.
-
Wenn du schon in Laboe bist würd ich dir auf jedem Fall ne Tour mit nem Hochseekutter empfehlen. Da gibts ja nun wirklich genug im Hafen die echt gut sind.
Ansonsten Brandungsruten (oder Karpfenruten) mitnehmen und in der gesamten Kieler Förde sowie hinter Laboe (Marina Wentdorf, Schönberger Seebrücke ect. pp) die Watwürmer ins Meer fliegen lassen und auf Dorsche, Aale und Plattfische hoffen.
-
Könnt mich gerne für lau Einladen, dann bring ich das entsprechende Trollingtackel samt Ködern und Sideplaner mit.
-
Hehehe, nächstes mal nen größeren Kescher nehmen Don, dann klappts auch wieder mit den großen Mefos.
-
Zitat von Gerd aus Ferd
Der Barsch ist an den Gewässern, in dem eine große Population vorkommt, ein Top-Köder - auch stationär angeboten. Am System ist er schon auf Grund seiner sehr zähen Haut fast unschlagbar.
Das Unterschreib ich so. Gerade wenn man den Köfi viel wirft ist der Barsch immer meine erste Wahl.
-
Das hatte ich auch die ersten Jahre, nun bin ich auf Lowrance umgestiegen. Da liegen schon Welten dazwischen.
Aber das Cuda hat mir immer treue Dienste geleistet, als Einsteigergerät auf jedem Fall empfehlenswert.
Dreh die Sensitivität mal richtig hoch, dann siehste auch deinen Zocker oder Shad über deinen Bildschirm hüpfen.
-
Zitat von Udolf
Oder gibt es schon was, was bald getippt werden muß, schon vor dem Anfang der Saison?Hi Udo,
ne du mußt vor dem 1. Spieltag nichts tippen. Mach ich auch nicht anders. Allerdings drauf achten das die Tipps 60 Minuten vor Spielbeginn abgegeben werden. Am besten ist es am Donnerstagabend zu tippen, seit der letzten Saison haben wir immer Freitags bereits ein Spiel.
Zum 1. Spieltag die Bonusfrage: "Welcher Trainer fliegt zuerst raus" beantworten. Dann bis zum 5. Spieltag die restlichen Bonusfragen beantworten.
-
Okay, dann hab ich es falsch verstanden, sorry dafür.
Dein Video ist echt gut geworden, gefällt mir.
Interessant mal den Barschkönig zu sehen.
Sach mal, dat war aber nicht dein TT oder?
-
Erzähl mal wie der Test verlaufen ist. Was für ein Echolot hast du eigentlich??
-
-
Jepp, die Deadline ist noch nicht raus, also können sich gerne noch Mitglieder Anmelden.
-
Du mußt die Sensitivität sehr hoch Einstellen wenn du deinen Gummifisch sehen willst.
-
Den hintern und unter dem Boot, je nach Sendewinkel. Aber im Spiegel ist der eigentlich schon richtig aufgehoben. Ich würde ne kleine Stange mit Geber machen und dann rein damit. Das sieht doch niemand.
-