Nicht schlecht, Fische habt ihr ja genug vor Ort. Da bin ich aber auf den Fotobericht gespannt.
Beiträge von Tom Rustmeier
-
-
-
-
Selbst wenn ich beim Lahnfischerlink bestellen würde, da kommen dann ja noch Versandkosten drauf. Und bei 100 Bleiköpfen a 21 gr kommt was zusammen.
Ich kann jedem der viel mit Jigköpfen Fischen geht und viele davon beim Fischen verliert nur empfehlen sich ne Gießform zu kaufen. Das Geld für die Form hast du nach zwei mal "köppe machen" wieder raus. Das ist ne anschaffung fürs Leben.
-
Zitat von C.S.
das hört sich echt interessant an:) ist auf jeden fall ne überlegung wert...
muss ich beim gießen ne schutzmaske tragen?oder bzw beim schmelzen??Wenn du eine hast.... schaden kanns auf jedem Fall nicht. Ich empfehle dringend das Gießen draußen zu machen. Oder zumindest in wirklich gut durchlüfteten Räumen.
-
Ich wünsche euch ein echt Klasse Wochenende mit viel Fun und vor allem viel Fisch.
Bringt mal ordentlich Fotos fürs Forum mit.
-
Zitat von MKS
noch ne frage habe ich zu dem schein....ist der begrenzt auf meeresangeln...oder kann man auch...wenn man sich ne tageskarte für nen see holt auch da angeln mit der urlauber karte....???
seit wann braucht man für das meer nen fischerreischein...kenne mich leider noch nicht so mit den gesetzen der einzelnen länder aus aber war das angeln am meer nicht früher ohne schein möglich...???oder ist es noch??? vielleicht weiter draußen...hatte da mal sowas gehört...
Zu dem ersten Teil deiner Frage:
Ja mit dem Schein kannst du dir dann auch fürs Süßwasser Tageskarten erwerben um dort zu Fischen.
Das ist eigentlich schon fast immer so gewesen, es gibt ne Zone außerhalb der Hohheitsgebiete der jeweiligen Anreinerländer, aber da muß man erstmal hinkommen. In der Regel fischt du in Deutschland oder Dänemark wenn du von Laboe aus ne Kuttertour machst. Im Fall das ihr wirklich bis nach Dk fahrt bräuchtest du dann wiederrum den Dänischen Angelschein.
-
Zitat von Häger
Moin!
Das hört sich interessant an! Geht das unproblematisch und ist dann auch gewährleistet, dass der Haken gut hält?
Was kostet denn so ne Form so ca?gruß
stephanHierzu mal ein Link auf meine Homepage, dort ist ne Bastel-Foto-Anleitung für das Selbermachen der Jigköpfe:
-
Zitat von Udolf
Haben wir da eigentlich Strohm, oder ist nix mit Batterien laden und einem Radio wo leise was vor sich hin dudelt?Da wir auf einem Campingplatz sind sollte da auch Strom vorhanden sein.
-
-
-
-
-
-
Zitat von Teichgraf v. Poppenbüttel
Hört mal jungs...ich mach das zum ersten Mal...
Ich bin quasi ein EBay-Verkäufer-Jungmann...
Soll ich da in das Feld wo die nach der Bild URL fragen dann sowas hinschreiben wie:
http://C://eigeneDateien/Digicam/Ebay/Bild1.jpg
oder wie?
Alles ja sehr merkwürdig...Wenn nach der Url gefragt wird gibst du die Adresse von dem Ordner an in dem das Foto ist. Oder du klickst es dort direkt an. Dann ist es auch drin.
-
Zitat von ami
und kostet dich ein paar Cents, aber das lohnt sich, vor allem wenn deinen beschreibung auf das Bild hinweist
Das erste Bild ist kostenlos...
-
Am einfachsten wäre für dich das Bild direkt bei Ebay hochzuladen. Das erste ist ja eh kostenlos. So würde ich das machen.
-
Ich geb dat mal an die Technik weiter.
-
-
Zitat von MKS
danke schonmal für den tipp....weißt du auch wie der fischbestand dort momentan ist...hat sowie ich gehört habe nachgelassen....oder...
gruß MKS
Es werden zur Zeit gut Dorsche und Wittlinge vom Kutter oder Kleinboot gefangen. Heringe sind ebenfalls genug da genauso wie Makrelen.
Wie das in der Brandung ausschaut kann ich dir nicht sagen. Ich denke eher mau was Dorsche angeht. Aber Aale und Platte könnten gehen.