Beiträge von Tom Rustmeier

    Zitat von Ulli3D


    Die haben noch mehr so linke Fallen aufgebaut. Google mal nach Section Control. Das bedeutet nichts anderes als dass Du durch eine "Radarbrücke" in z. B. Salzburg fährst und 150 km weiter wirst Du wieder erfasst und der Rechner ermittelt automatisch Deine Durchschnittsgeschwindigkeit und wenn die über der erlaubten liegt, wird automatisch der Bußgeldbescheid gedruckt.




    Das ist doch mal ne richtig harte Nummer, sowas habe ich bisher noch nie gehört. Da is aber Schluss mit Lustig!! :evil: :evil: :evil:


    Peter



    Schöner Mist, aber was bleibt dir schon übrig als brav zu zahlen. :? :? :?

    Schöner Fotobericht von deiner ersten Belly Tour. Bin gespannt auf deine Fänge die da sicherlich noch reich folgen werden. So langsam aber sicher bin ich auch heiss aufs Belly Boat. ;)

    Hi erstmal,



    ihr habt die großen Dipsy Diver, ich denke das die Zebcorute da keine schlechte Wahl ist.


    Flasher sind auf jedem Fall sinnvoll, allerdings würde ich die nur am Downrigger fischen.



    Statt den sperrigen Paravanen kannst du auch einfache Stiftbleie auf die Schnur setzen, oder ihr baut euch aus Bleioliven und V2A Draht selber Bleigewichte zum Vorschalten für die Vorfächer.


    Den rest schau ich mir mal bei gelegenheit auf Ebay an.

    Zitat von Jonesy

    Die erste Halbzeit war ein optisches Foul! Das war sowas von schlecht..


    Wenigstens hat die richtige Mannschaft gewonnen :D



    Die erste Halbzeit war in der tat nur mit Hilfe von Bier zu ertragen, aber wie du schon richtig erkannt hast, die richtigen haben gewonnen. :D :D 8)

    Zitat von sebastian1710


    Mit dem derzeitigen Gerät sollte das ungefähr so aussehen:


    Rute 1 und 2: 2x Penn Never Crack 2,10m, 1x mit Wg 60-160g und 1x Wg 50-120g :
    an diesen Ruten wollten wir Dipsy-Diver oder Paravan mit Schlepplöffel schleppen
    Sind die Ruten ausreichend kräftig genug um der ständigen Belastung standzuhalten?



    Hi erstmal, wie groß sind eure Dipsy Diver?? Ich würde eher von den Ruten abraten, gerade die Dipsy Ruten müssen schon einiges vertragen, unsere haben 20 lbs zum Schleppen auf der Ostsee.




    Zitat von sebastian1710

    Ruten 3 und 4: Balzer Diablo 3 2,70m Wg 60-95g und Dam Sumo Heavy Spin 2,70m Wg 40-80g: hier wollten wir Oberflächenköder schleppen (evtl. auch einen Paravan???)


    Ich weiss ja nicht wie schwer eure Paravane sind, aber für die beiden anderen Ruten sollte das eigentlich gehen. Wenn ihr Oberflächennah Schleppen wollt dürften die Gewichte der Paravane ja nicht alzu schwer ausfallen.


    Zitat von sebastian1710

    Haben auch Planerboards aber ich denke das wir dafür nicht die passenden Ruten haben.


    Welche Bretter habt ihr da?? Sideplaner mit Relaseclip kann man Notfalls auch mit normalen Ruten Schleppen. Auf dauer wäre mir das aber nix, da muss schon ne Multirollentaugliche Rute her. Was nicht so doll wäre: Ein Inlineplaner, der macht verdammt viel druck, hiervon würde ich für normale Ruten abraten.


    Zitat von sebastian1710

    Rollenfrage: Reicht meine Abu 6601 C4 mit 200m 40er Schnur für einen großen Lachs aus?
    Überlege ob ich mir für kleines Geld eine Okuma Magda Pro 30 DX kaufen soll.


    Davon haben wir auf unserem Boot auch je zwei Stück im Einsatz, allerdings nur für die Dipsy Diver, also nah am Boot dran. Ich möchte damit ehrlich gesagt keinen Lachs drillen müssen. Wenn ihr einen gute Lachs an den Köder bekommt zieht der erstmal ordentlich Schnur ab, und die muss du ja auch wieder zurück kurbeln. Dafür sind die Rollen einfach zu klein. Besser ihr kauft euch die Okumas.


    Zitat von sebastian1710

    Schnur: Tja, bis jetzt haben wir nur geflochtene benutzt, Tragkraft ca. 12kg, ist das ausreichend?
    Überlegen noch ob wir 2 Rollen mit Monofiler Schnur bespulen sollen, aber welchen Durchmesser und mit welcher Tragkraft benötigt man mindestens?


    Auf keinem Fall geflochtene Schnur zum Schleppen nehmen. Ihr braucht zum Schleppen die dehnung einer Monoschnur, sonst schlitzen euch die Fische reihenweise aus.
    Kauft euch 0,45 er Mono und macht eure Rollen so voll wie es geht. Wie gesagt, Lachse ziehen Schnur ohne Ende ab. Wenn du dann zuschaust wie immer weniger Schnur auf der Rolle ist und der Fisch immer weiter abzieht...... ;) ;)




    Zitat von sebastian1710

    Köder: Haben diverse Schlepplöffel und Wobbler in allen Variationen, wollten allerdings noch ein paar Apex in Größe 3 und 4 dazukaufen.
    Habt Ihr noch einen Guten Tipp, vielleicht auch einen Geheimtipp?
    Farben egal?


    Nen Farbtipp hab ich nicht auf Lager, aber Apex gehen doch eigentlich immer. Ich würde mir noch die Breakpoint in XXL anschauen, geiler Köder. ;)


    Zitat von sebastian1710

    Wie sieht das mit Flasher aus? Größe, Farbe? Was liegt im Trend 


    So ich glaub das war es erstmal 


    Schon mal Vielen Dank fürs Lesen und eventuelles beantworten!



    VK Flasher sind da eigentlich genau das richtige, aber wofür wollt ihr die benutzen?? Flasher und Doger fischt man am Downrigger. 8)



    Falls du noch fragen hast nur zu.


    Gruss


    Tom

    Zitat von JuliFisch

    Habt ihr Mod's vllt eine Begründung dafür , wäre euch sehr dankbar...



    Wir Moderatoren haben mit der Redaktion und dem Heft nichts zu schaffen. Wir sind nur für dieses Forum hier zuständig.



    Stell deine Frage doch mal per Mail an die [email protected]

    Zitat von Firetiger87

    Da ich mir in den nächsten Tagen auch ne neue Schnur (Spiderwire) anschaffe, wollte ich einfach mal fragen von welcher Spiderwire ihr denn sprecht? Denn da gibt es ja auch verschiedene - oder lassen sich die alle ca. gleich fischen? Wollte mir die Spiderwire stealth in 0.17 holen.


    Petri




    Lange Zeit gabs die Spiderwire nur in 0,17 mm und dicker zu kaufen. Das hat sich vor 3 Jahren geändert. Nun kann man auch 0,12 und 0,14 mm kaufen. Fragt sich nur was du damit machen willst?? ;)