Beiträge von Tom Rustmeier




    Warum ne 0,17 er?? Damit gehe ich zum schweren Pilken auf der Ostsee los. :shock:



    Fürs schwere Hechtfischen reicht ne 0,15 er, auf den meisten meiner Rollen ist mittlerweile ne 0,12 er. Dafür gibbet ja schließlich auch ne Bremse. ;)

    Zitat von Udo

    Wie diese Lösung aussehen könnte habe ich ja schon geschrieben, den kleinen Fischern unter die Arme greifen, damit sie ihre Boote umweltfreundlicher machen können und Besatzmaßnahmen tätigen, ich würde sogar so weit gehen, das die Berufsfischer sich an den besatzmaßnahmen arbeitstechnisch beteiligen müssen, auch evtl. einen gewissen Geldbetrag entrichten müssen dafür.




    Die richtige Lösung wäre wenn die EU alle Quoten der Fischerei aufkauft und somit die Fischer auszahlt. Dann einfach mal für ein paar Jahre das Meer und seine Bestände in ruhe lassen.


    Was meint ihr wie schnell sich die Bestände erholen würden. ;)

    Zitat von rhinefisher

    Ich kann schon verstehen, wenn man damit nicht wirklich angeln will - aber ich bin halt ein armer Mann... ;) .
    Petri!




    Bei meinem Angeldealer ist die Spiderwire pro 100m nur 2€ teurer. Also das wirst du doch bestimmt auch noch über haben, oder? ;)



    Beim Mefoverlust habe ich mit einer 0,15 er samt Knotenlos gefischt. Und Steine zum aufreiben der Schnur waren ebenfalls nicht vorhanden, das war reiner Sandgrund. :roll:



    Naja, ich jedenfalls fische nu seit 4 Jahren nur noch mit der Spiderwire, egal ob Hecht, Mefos, Barsch, Zander oder beim Pilken. Und meine abrisse sind gen null gegangen. ;)

    Zitat von Udo


    Die Fireline ist wohl auch nicht rundgeflochten, aber mit einer der Besten Schnöre zum Spinnfischen und da ist der Preis auch nicht zu hoch.




    Also ich bin nach einigen Schnurabrissen und Fischverlusten total von der Fireline ab. Meiner Meinung nach ist das eine der schlechtesten geflochtenen Schnüre die es zu kaufen gibt.


    Die Knotenfestigkeit ist ein witz. Nachdem mir direkt vor den Füssen beim Watfischen ne gute 50 er Mefo die Fireline gekappt hat und samt Blinker im Maul abgedampft ist hab ich alle Rollen von der Schnur befreit und mir gescheite Schnur gekauft.


    Ich geb ebenfalls lieber mehr Geld für gute Schnur aus. Dafür verliere ich keine Fische mehr und vor allem muss ich keine Angst mehr haben wenn mal ein richtig kapitaler dran ist. 8)




    Hi Udo,



    sorry erstmal das ich dir nicht früher geantwortet habe. ;)



    Die Zauber geht natürlich fürs Meer. Und ich würde immer zum Geflecht greifen, auch und gerade beim Meerforellenfischen. Meine Aussteigerquote ist nicht wirklich höher als mit einem Gummiband. ;)


    Ich werd zu eurem Urlaub keine Zeit haben mal vorbeizuschauen, aber schließ dich mal mit Holger kurz. Der kennt die Ecke da ja schon ganz gut. Und ein Tag mit einem Leihboot ist eh 100 mal besser als mit nem Angelkutter und 50 Leuten drauf. 8)



    Ach ja, natürlich brauchen Rollen und Ruten nach dem Salzwassereinsatz pflege, aber nach jedem Fischen abspülen?? Dafür bin ich zu faul. Und meine Rollen laufen noch. :)



    Greetz


    Tom

    So Freunde, der letzte Spieltag und das Saisonfinale steht damit vor der Tür. Morgen gehts nochmal rund und der Kampf um die internationalen Plätze wird nochmal heiss. Also das tippen nicht vergessen. Ich wünsche wie immer allen viel Glück dabei. ;)



    Greetz


    Tom