Beiträge von Tom Rustmeier

    Zitat von Stier82

    Danke, für die rege Beteiligung. War heute am Wasser und bin eigentlich mit Wirbeln, die ich heute benutzt habe recht zufrieden. Hab zwar einen Gummifisch verloren, da sich der Karabiner geöffnet hatte, aber das konnte ich verschmerzen...schweren Herzens *seufz*.




    Alleine das wäre ein Grund für mich nie wieder im Leben diese Wirbel zu kaufen. Stell dir vor du hast den Fisch deines Lebens dran und verlierst diesen weil sich der Karabiner geöffnet hat. :roll: :roll: :roll:



    Leute, da wollt ihr defintiv am falschen Ende sparen. :!: :!:

    Zitat von Szameit

    Das Resultat war signifikant: Sie waren fängiger als alles andere. Bei einer dieser Testtouren war übrigens unser Mod Tom mit an Bord - er wird sich vielleicht noch dran erinnern, wie gierig die Dorsche die Gulps inhaliert hatten. Allerdings war Schluss damit, wenn sie ausgelaugt waren.





    Klar kann ich mich da noch dran erinnern. ;) Es war schon deutlich das du mehr Fische an dem Tag gefangen hast als die meisten.


    Ich persönlich halte aber nicht viel von den Gulps. Die sind mir einfach zu teuer. Kopytos an der Dorschbombe erfüllen genauso ihren zweck.



    Tja was ist nun besser, Jiggen (mit zwei Beifängern), Solopilk, Sologummi oder mit einem Beifänger.


    Ich persönlich fische meist mit einem Beifänger und dann je nach laune. Aber meistens bleib ich dann doch bei den Shads hängen. Die haben meiner Meinung nach einfach zuviele Vorteile:



    Du fängst damit selektiv größere Dorsche


    du kannst damit auch noch im sehr dichtem Kraut fischen ( und gerade da stehen sehr oft die richtig dicken Krautdorsche) ohne ständige Hänger zu haben oder ebend permanent entnervt Kraut vom Drilling fummeln zu müssen


    und die Hängerrate allgemein und somit die abrisse gehen fast gen null mit Shads. ;)



    Und zu Horst Hennings, du kannst der vermeintlich beste Pilk oder sonstwas Dorschangler sein (oder es zumindest von dir denken). Wenn du an Tagen wo du 30 Dorsche bereits in der Kiste hast dir Mittags denkst ich schau mal was der Hennings da im Heck so treibt....... das kann einem schon die Tränen in die Augen treiben. ;) ;) ;)



    Die Jungs haben das ebend drauf. Ich denke jeder Jigger der sein Handwerk versteht wird in der Regel mehr Fische fangen als der reine Solo oder sonstwas Angler. Nur ebend auch mehr kleinere Fische.

    Ich finds echt lustig das die Bayern innerhalb von 2 Minuten das Spiel verschenken. Aber bevor Klinis seinen Hut nehmen darf (die blöße wird sich der Vorstand nach so kurzer Zeit dann (d)noch nicht geben). Und heute fliegt erstmal Luhukaj (oder wie der sich schreibt).

    Zitat von Michael Frei

    Hallo zusammen


    Also bei Hofinger werden die Fische super schön präpariert. Bei uns in der Stube hängt ein Hechtkopf, der auch von Hofinger präpariert worden war. Er ist sehr gut verarbeitet. :D :D


    Petri




    Und was kostet so ein Hechtkopf dann??

    Zitat von Hannes54

    Aus eigener Erfahrung von vor 2 Wochen:


    Für das Ostseegebiet von S-H gibt es einen Urlauberschein für den kein Bundesfischereischein erforderlich ist. Bedingung: man hat seinen Wohnsitz nicht in S-H. Gültigkeitsdauer: 4 Wochen


    Ich habe meinen z. B. über das Gemeindeamt Heiligenhafen auf dem Postweg bezogen, nach einem kurzen Telefonat eine Persokopie dorthin geschickt und ruck-zuck ging alles über die Bühne. Kostenpunkt 10,--€ Fischereiabgabe + 10,--€ Gebühr - für die Gültigkeitsdauer gibt man ein Datum an ab dem der Schein gültig sein soll.




    So sieht es aus. Grundsätzlich gilt der normale Fischereischein. Hat man diesen nicht und ist Urlauber in SH oder MeckPomm kann man sich den auf 30 Tage beschränkten Urlauberschein kaufen. Ohne einen dieser beiden ist es Schwarzangeln.!!

    Zitat von Rakim

    Ich fühle mich etwas veräppelt :(
    Er antwortet weder auf die PNs noch auf die Email und er war definitiv schon einige Male seit dem online! :zzz:
    Soll ich ihm jetzt die billige Rolle zurück schicken mit einem beiliegenden Brief? Oder soll ich noch mal 2 Wochen warten?
    Aber ich werde das dumpfe Gefühl nicht los, dass ich dann ganz ohne Preis da stehe…
    :~[





    Tut mir leid, aber mehr als dich auf Matze verweisen kann ich auch nicht. Mit dem verschicken der Preise hab ich nichts zu tun. Ich würde es an deiner Stelle nochmal versuchen. ;)

    Zitat von luelle77

    Moin. Hab den Tread jetzt erst gelesen. Um die ganze Sache aufzuklären..... Ruheangler ist der Besitzer von dem FP und wird inzwischen wohl schon alle Foren in Deutschland durch haben. :liar:



    Und warum verwundert das hier nun keinen??? ;) ;) ;) War doch eh klar. 8)

    Zitat von Barschkönig

    Wenn die Wassertemperaturen noch so drei, vier Grad fallen, wird sich das aber rapide ändern...




    Das denke ich auch. Muss dazu aber sagen das ich dieses Jahr ernsthaft überlege den Herbst mal auszulassen. Mal ehrlich, sind doch ne menge brauner Fische für den einen Überspringer dabei. ;)




    Da ich ja nu beim letzten FT nicht dabei war..... habt ihr etwa die Foto Dvd immer noch nicht bekommen?? Dachte die gabs dort?? :shock:




    Krebsorange funzt super. Es gibt aber auch genug Tage da ist die Farbe total schnurz, da stürzen sich die Großmäuler auf alles. ;)

    Zitat von Jonesy

    Schonzeit???? Was soll denn der Käse...


    Aber Dorsche darf ich schon vom Ufer verhaften, oder?


    Besten Dank für die Info!




    Schutz der Meerforellen ebend, ich find das gar nicht so unbedingten Käse. ;) Dorsche darfst du fangen, aber wie gesagt du brauchst den Schein, dort wird viel kontrolliert. ;)