Beiträge von Feederfreak

    Hi,


    also am besten ists wenn du hier mal ein bisschen im Board rumstöberst, da steht schon ne Menge.


    Tu dich am besten mit jemanden zusammen der schon erfahrung darin hat, dan hält sich der Ausschuss in Grenzen.


    Was auch gut ist ist ein Mixrechner,


    den gibts bei


    wewewe.mixrechner.de


    da kannst du deine Boiliemixe so zusdammenstelln so wie du willst!


    Der errechnet dir auch die ganze Werte wie zB. Protein, Löslichkeit ect!


    Gruß feeder

    Herr Clemens ist meiner Meinung nach einer der Kompetentesten Fachhändler für Karpfenausrüstung den ich kenne. Auch seine Frau ist immer dabei und kann einen Fachgerecht beraten!


    Auch ein netter Plausch ist immer drin!


    Gruß Feeder

    Hi,


    einfach die Boilies seeeeeeeeehr lange trocknen lassen, dafür nicht so lange kochen!


    Die Boilies von Martin SB kommen ganz ohne Konservierer aus, und wer schonmal so eine Tüte von denen in der Hand hatte, weiß warum!


    Gruß Feeder

    Hi,


    das sollte nicht so rüberkommen als ob ich das zurücksetzen, besonders bei Großfischen nicht gutheißen will.Ich will jetzt auch keine Disskusion über den Sinn/Unsinn von C&R vom Zaun brechen, bei solchen Disskusionen ist noch nie etwas gescheites herausgekommen, da die Ansichten zwischen den spezialisierten anglern und den Allroundern zu verschieden sind. Ein bisschen Toleranz und Einsicht hat jedoch noch keiner Seite einen Zacken aus der Krone gebrochen!


    Allerdings ist es das gute recht, und dafür macht man ja im Endeffekt die Prüfung, Fische zu entnehmen und zu verspeisen.


    Aber wenn jemand sich über die Entnahme eines Fisches aufregen kann dann empfehle ich den betroffenen ab sofort keine Fische, egal in welcher Form, zu sich zu nehmen.


    Stelle man sich nun mal vor es gibt solche Hering-Pros, was würden da die sagen?


    GRuß Feeder

    Zitat von Carphunter Woinem

    Nen 30er zum essen mitgenommen.......................... :evil:


    Ach du meine Güte! Hochverrat am Vaterland!


    Auch ein Karpfen ist auch 'nur' ein Fisch! Wenn der Fisch somit einer vernünftigen Verwendung zugute kommt passts ja eh, wenn der Nachbar die Fiosche so gern mag soll er sie doch haben.


    Nur der verhält sich dem Gesetz nach absolut richtig!!!!


    Klar, ich setzte (bzw mir fallen sie auch mal rein-glitschige Biester :D )auch oftmals zurück. Aber wenn ich mich darüber ärgere wenn jemand einen Fisch mitnimmt, dann müsste ich doch um jede andere Fischart weinen die in einem Netz quallvoll erstickt...



    Und wenn mal ein größere weg ist, wieso sollten dann keine neuen Fische nachkommen?


    gruß Feeder

    Hi Kopfi,


    es geht nicht darum ob es gut aussieht!


    Denn anglern die alle Rollen/Ruten gleich haben gehts darum das man sich blind auf sein Tackle verlassen kann, zb in der nacht.


    Gruß Feeder

    Hi,


    ja das ist richtig. Aber wenigsten kann er da dann an Stellen angeln an denen ab und zu auch mal Karpfen vorbeikommen! So kannst du auch auf die neugierde der Fische hoffen, wenn sie einen Futterteppich unter ihnen finden.


    Gruß Feeder

    Hallo User,


    ich hab da ein kleines Problemchen, meine Schwester hat sich einen neuen mp3 Player gekauft und möchte den jetzt mit Musik befüllen, allerdings nimmt er nur mp3 Datein an. Das Problem ist wir haben fast alle Sons im WMA Format, kann ich das im Media Player selbst irgenwo umwandeln oder kann mir jemand ein (wenn mgl ein kostenloses) Progi empfehlen?


    Gruß Feeder

    hallo,


    wenn du schreibst das du dich noch nicht so lange mit dem Karpfenangeln beschäftigst dann ist es besser erst mal 'klasisch' anzufangen. Wenn man mit Boilies anfängt kommt noch mal mehr dazu das du beachten sollst. Also tu dir einen gefallen und versuchs erst mal mit einem Köder der sich auch schon vor ewigen Zeiten bewährt hat.


    Die Montage !Könnte! so aussehen:


    -Hauptschnur, monofil d/0,28-0,35mm
    -Blei, lose aufgefädelt etwa 40-60gramm, je nach Strömung und Wind, ich bevotzuge Birnenbleie mit Wirbel
    -Ein oder 2 Gummiperlen um den Knoten zu Schonen
    -Qualitaitv hochwertiger Wibel mit Karabiner, vorzugsweiße Snap Link karabiner
    -Einfach gehaltenes Vorfach, zb: No-Knot Haarmontage, auf das Haaar 5-6 Hartmaiskörner aufziehen und raus damit an die ausgesuchte Stelle.


    Rutenspitze sollte auf den Köder Zeigen um beim Biss wenig Widerstand zu leisten. Bremse oder freilauf auf (es sei den du fischt in unmittelbarer nähe zu extremen Hindernissen)! In die Schnur zwischen Rolle unt Starterring einen kleinen Bissanzeiger hängen, etwa ein Ü-Ei mit ner Büroklammer oder sowas.


    Warten!


    Ich hoffe du kannst einen Karpfen überlisten!


    Gruß Feeder

    Hi,


    als Köder kannst du eigentlich alles nehem was ahlbwegs genießbar ist. Als Standart Köder natürlcih Mais/Frolik.


    Wenn du anfänger bist würde ich nicht gleich mit Boilies anfangen, probier erst mal mit anderen Ködern. Kannst ja später immer noch mit Boilies angeln.


    Wo sich die Karpfen aufhalten ist nicht einfach herauszufinden. Such dir einfacvh Bereiche an denen du schon mal Karpfen springen gesehn hast oder wo dir Gründelblasen aufgefallen sind. Gute Stellen sind plateus/Sandbänke oder Krautfelden. Einfach da wo der Karpfen Futter findet!


    Schau einfach mal das karpfen forum mal ein Bisschen durch, da findest du sicherlich was passendes.


    Wenn noch Fragen sind, einfach Fragen!


    Gruß Feeder

    Ja, machstes halt dan mit nem Stopper. An so einem Kleinen Gewässer (der vermutlich auch als Badesee benutzt wird) hätte eine Boje eh nicht lange den selben Platz.


    Du kannst dir auch am anderen ufer peilpunkte suchen, dann wirfst du immer wieder in die selbe richtung.


    Gute Gelingen,


    gruß feeder

    Ja geht einwandfrei! Kannst dir auch Stabbojen basteln, da kannst du dich im drill ned mit der Schnur drin verfangen!


    Die kannst du aus kleine PVC Rohren vom Obi bauen. Einfach zusammenstechen und unten ein kleines Stahlteil reinkleben oder so. Dann evtl mit PU schaum ausschäumen oder so und oben wasserdicht verschließen und evtl farbig lackieren. Dann auf die Benötigte Länge kürzen und raussetzen. Wenn dir ein Fisch in diese Boje reinschwimmt kippt sie zur seite und taucht wieder auf wenn der Fisch drüber ist. Wie iein Stehaufmännchen!


    Gruß feeder