Beiträge von Cej

    Es ist auf jeden Fall keine Brachse. Das steht 1000% fest. Diese fange ich hier mehr als genug, hätte ich somit auch sofort identifiziert.


    Hier Brasse:



    Ich denke das man die Unterschiede gut erkennt. Auch wenn man es beim Aland nicht sieht, aber die Bauchflossen waren rötlich. Ein markantes Merkmal das ich mir gemerkt habe.

    Danke für die Aufklärung.
    Ich war allerdings nicht am Rhein fischen, sondern an der Niers, einem kleinen Flüßlein das in Mönchengladbach entspringt und hier bei uns knapp hinter der Grenze zu Holland in die Maas endet. Zugang zum Rhein ist über die Maas dennoch gegeben.


    Zitat


    BTW ein sehr anständiges Exemplar!


    Danke Andal! Im Licht der Kopflampe hielt ich den Fisch erst für einen Brassen, diese lassen sich hier gewöhnlich aber recht schnell ausdrillen, womit der Aland allerdings ein Problem hatte. :-) Gewogen habe ich den Fisch nicht, schnell nur vermessen (54 cm) und dann ab zurück.


    Morgen,


    Vergangene Nacht fing ich u.a. diesen tollen Fisch, bin mir aber nicht sicher ob es ein Döbel oder Aland ist. Ich tendiere zum Aland. Oder sogar eine andere Art? Meine Unwissenheit kommt daher, dass weder Döbel noch Aland hier bei uns vorkommen. Zumindest dachte ich das immer. Danke für eure Antworten.

    Wieso zu kurz? 3,90m gehört für mich zum Standard. Die Wahl der Rutenlänge hängt von den Umständen ab, in denen man fischt. In der Regel reichen 3,90m auch vollkomen aus.

    Hä? Du legst es wohl drauf an.
    Früher oder später gehts wieder in die Brüche. Wieso benutzt du nicht einfach eine Spinrute und läßt die Feederrute Feederrute sein. Wundern würds mich jedenfalls nicht wenn du damit den nächsten Bock abschießt.


    Naja, jedem das seine!

    Also so verallgemeinern sollte man auch nicht. Es gibt durchaus Posen, die wesentlich günstiger sind als Drennans und zumindest deren Zweck erfüllen. Warum also mehr Geld ausgeben als eigentlich notwendig? Ich denke, dass die Pose in der Masse einfach nicht den Stellenwert einnimmt, den sie eigentlich einehmen sollte. Ganz oben stehen dann numal Drennans und die haben halt ihren Preis, den nicht jeder gewillt ist zu zahlen.

    Das kann man doch nicht verallgemeinern. Wer hier gut fängt, fängt drüben noch lange nicht.


    Erkundige dich doch am besten mal bei Anglern, die auch deine Gewässer befischen.


    Aber um deine Frage nicht unbeantwortet zu lassen, gib uns doch mal bitte mehr Hinweise. Sprich wo angelst du (See, Fluß etc) und wie hast du bisher gefischt?

    Um es mal plump zu sagen: Daran, dass du durch die Bank weg nur Weißfische einer Größe fängst und Raubfische nie an den Haken bekommst.

    Meine Riesen Rotwürmer (Dendrobenas) halte ich in Wurmerde (über den Fachversand zu bekommen. In dieser befinden sich schon Nährstoffe für die Würmer.


    Es geht aber auch mit Zeitungspapier und Kartonpappe. Diese gut einfeuchten, kleinhexeln und einfach ins Wurmbehältnis geben.