Beiträge von TiGERshark

    Hallo, habe ein kleines Problem, ich suche eine passende Spinnrolle zu meiner Penn Millenium Spinn 9' 10-30gr Wurfgewicht 2,7m länge! bis jetzt habe ich immer relativ günstige Rollen (ca.30¤) genommen, die ich je nach verschleiss (ich angele sehr heufig an der Nordsse) so alle 2 bis 3 Jahre ausgetauscht habe! Wollte mir aber jetzt etwas Besseres zu legen, da ich in Zukunft diese teurere Rolle nur noch im Süswasser verwenden wollte. Mit den Salzwasser Spinnrollen verfahre ich dann weiter wie bisher. Ich wollte so ca. 50-80¤ max. 100¤ investieren! Bin eigentlich alle Marken gegenüber offen, nur mit Silstar sollte man mir nicht kommen. Bis jetzt habe ich die besten erfahrungen mit Penn, Mitchell und den alten DAM's gemacht! Ach ja ich verwende immer so ca. 0,15er bis 0,20er geflochtene Schnur!


    Danke schonmal im Vorraus für eure Tipps!

    Das gilt nicht nur fürs filitieren! Die Fische schmecken mir besser, wenn ich sie ausbluten lasse, egal ob gegrillt, geräuchert, gebraten usw.. Außerdem lassen sich dann auch die Nieren etwas besser entfernen, weil sie nicht mehr so dick sind. Die nieren sind eben eins der am stärksten durchbluteten Organe! Ich mache mir sogar bei Herigen die "Mühe" einen Kiemenschnitt zu machen, wofür ich schon oft ausgelacht wurde, speziell als ich noch jünger war. Trotzdem es ist waidgerechter und meines erachtens auch leckerer!

    Hallo an alle, bin zwar nicht ganz neu hier, aber vorgestellt habe ich mich eigentlich noch nicht (schäm)!!! Also kurz um, ich bin Markus zur Zeit 21 Jahre alt und habe so regelmäßig am 27. Feb. Geburstag. "Beruflich" bin ich Student, ich studiere in Dortmund Logistik (http://www.uni-dortmund.de/fs-logistik/), um mir meine Freitzeit etwas angenehmer zu gestallten und weil mein Auto durst hat arbeite ich noch nebenher ca. 12 Std. die Woche an einer Tankstelle. Nun kurz zum Namen Tigershark, diese stammt aus der Pilotserie von JAG, was mal auf Sat.1 lief, es war der Name eines atomaren Jagdubotes, der US-Navy, ich fand das damals total cool und so habe ich mich dann kurze Zeit später beim Computerspielen (bei Nullmodemparties, die dann zu LANparties wurden) immer so genannt! Als ich dann irgendwann mal DSL bekam (ich durfte noch 9 Monate darauf warten (in einer Großstadt!!!)) und ich auch Online daddelte wurde aus Tigershark => TiGERshark (GER logischerweise für Germany). Na ja und so lauten meine Emailadressen, icq name usw eben alle Tigershark oder TiGERshark!
    Zurück zum angeln bzw. den Fischen. Angefangen zu angeln habe ich mit 8 Jahren, quasi als Exot in meiner Familie dort gibt es keinen außer mir. Angefangen habe ich in den Niederlanden (Provinz Zeeland) und da ich außer den Weihnachtsferien immer alle Ferien dort war brachte ich es auch ohne deutschen Angelschein auf kanppe 8-9 Wochen dauerferienangeln im Jahr. Das ohne dt. Angelschein zu sein wurde mir aber 2001 zu lästig und mit der gestiegen Mobilität eines 18jährigen (sprich Auto) kam dann die Dt. Fischerprüfung, außerdem wurden dank meiner Freundin die Aufenthalte in NL immer weniger und kürzer. Am leibsten gehe ich immer noch am Meer angeln auch wenn ich leider nur noch ca. 1-2 Wochen im Jahr am Meer bin (Freundin und Studium lassen nicht mehr zu :cry: :cry: ). Im Salzwasser sind Hornhecht und Wolfsbarsch meine Lieblinge, aber auch Heringe beangele ich gern. Im Süßwasser, sind auch die Raubfische meine Favouriten, nur Zander und Rapfen lassen keider noch auf sich warten. Trotzdem möchte ich auch die Friedfische nicht vernachlässigen immerhin war mein größter Fisch bis jetzt ein Karpfen von 15Pfund!
    Ansonsten unternehme ich viel mit meinem Schatz, lese, schaue mir Filme an oder genieße einen kühlen Cocktail ( :arrow: ich bin eine Genießertyp)

    Also ich habe ein portables Eagle 168, kostet ca. 240¤ mit Tasche und Akku (habe ich jedenfalls auf der Boot2004 in DDorf am Stand von Uli Beyer dafür bezahlt) bin damit voll zu frieden! Habe es mir gekauft, nachdem es in Januar dieses Jahres bei einer Konkurezzeitung des Blinkers im Produkttest in dieser Preisklasse gewonnen hatte. Momentan überlege ich ob ich mir noch das "Smart Cast" holen soll, dieses mini Echolot fürs Uferangeln! Na ja, das mit der Bodenstruktur kann ich Bass nur zustimmen. Habe dieses Jahr in Holland das erstmal vom eigenen Boot auf Heringe geangelt, das wäre ohne Echolot auch etwas schwierig geworden. So ähnlich war es an der Möhne, sobald man einen Schwarm Renken gefunden hat kann man ihn gut verfolgen und wo die sind sind auch meistens die Hechte. Abgesehen davon hilft auch der flachwasserarlam um nicht plötzlich auf eine Sandbank zu laufen oder ähnliches .......
    Na ja FAZIT ich will mein Echolot auch nicht mehr missen!!!!

    Was ich machen würde wäre, sich Mitstreiter zu suchen, z.B. im Angelverein oder Leute von denen du weisst, dass sie dort öfters spazieren waren oder Jogger .... eben alle die da Mitmachen würden. Versucht eine Intressensgemeinschaft zu gründen und trettet heufig an die Presse. Klagen kann man dann immer noch, die sitzen ja meistens am längeren Hebel und bringen bestimmt noch ein Gutachten, wie wichtig und "heimisch" schottische Rinder bei uns sind also nichts überstürzen und beghutsam an die Sache rangehen, es wird bestimmt dauern!

    Das ist so typisch für unser Land! Wünsche viel Erfolg bei deinem Vorgehen! Noch was, was haben Hochlandrinder in einem Naturschutzgebiet im PLZ-Bereich 4 zu suchen, das hat irgendwie für mich keinen bezug zu Naturschutz bzw. zu Schottland (schätze mal es geht um die Schottlandrinder)!

    War gestern angeln, da hat auch ein Hund (Variantte-Fifi = Kindersatz für einsame Oma, ich darf alles Hund) an den Rucksack eines Mitanglers gepisst! Die Oma wollte das dann mit einem "Wisch & Weg" (leider hier nicht wörtlich zu nehmen) entfernen brachte natürlich nichts, wenigstens hat sie dann mit dem W&W den Hundehaufen, den das Vieh mitten auf den Weg gesetzt hat weggemacht, aber wahrscheinlich nur, weil wir doch recht ärgerlich geschaut haben!

    wewewe.nauticshop.de/index.htm


    wewewe.boote-wohler.de/schlauchboot-markt/frames/index3.htm


    wewewe.svb.de/cgi-bin/svb.pl?make=start_kat&kat=100&uid=start
    (bei denen habe ich selbst schon Zubehör bestellt klappt ganz gut und schnell)


    wewewe.shop.wiking-schlauchboote.de/cgi-bin/spiele?HTML=w/html/shop.htm&REF=deboote


    wewewe.vivashopping.de



    das sind die Seiten wo ich mich so umgeschaut habe, letztendlich habe ich mein Böotchen dann doch am ende der Saison bei Ebay geholt und einen passenden Außenborder auf der Bootsmesse in Düsseldorf. Dazu muss ich noch sagen, dass die Messeangebote sich kaum von den Internetangeboten unterscheiden, rechnet man noch Anfahrt und Eintritt bei lohnt es sich eigentlich kaum bis gar nicht, aber man sieht eben eine menge schöööööner Boote!!!

    ich schätze mal man sprüht sie an, ihne verkleben die Flügel oder die Atemwege und es wird ein 1A Wespenabsturz geben oder liege ich da falsch??? Die Idee ist aber nicht schlecht. War gestern an der Ruhr in Hagen angeln und habe Gott sei dank nur eine Wespe gesehen, dafür war ich die ganze Zeit von Hummeln umgeben und die zu beobachten macht echt spass, die ein oder andere Biene war auch dabei. Ach .... können nicht alle Insekten so friedlich sein :? ;)

    Also ich war gestern los! Hab mich vom Anfang der neuen Ruhr (Unterhalb des Hengsteysees) bis zum Schulzentrum "runtergeangelt". Habe insgesammt auf dem Stück (die meisten rund um den Steg) 20 Barsche und einen kleinen Hecht von ca. 30cm gefangen, den direkt unterm Steg. War auch noch 2 Stunden auf der Höhe des Viaduktes Richtung Herdecke, dort war aber nix, bin dan zurück zum Steg vorm Gymnasium. Zu Friedfishcen kann ich dir nix sagen, aber ungestört angeln geht da leider fast nirgendswo! Auch ein Grund warum ich wenn es die zeit zulässt zur Möhne fahre.

    Ohne mich jetzt erneut unbeliebt zu machen in der Fisch und Fang Ausgabe 1/2001 gab es mal eine Tabelle mit den gängisten Fischen auf Latein, Englisch, Niederländisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Dänisch, Schwedisch und Norwegisch. Alles in einer Tabelle! Hab mir das damals ausgeschnitten, ist aber auch für die eine oder andere eigene HP nicht uninterressant!

    Der verein Hagen herdecke ist bezahlbar, 90 Euro pro Jahr und 90Euro AUfnahmegebühr, dafür gibts Hengstey- und Hakortsee, Neue Ruhr (das Stück dazwischen) und noch die lenne glaube ich aber nur für Fliegenfischer! Der Verein aus Wetter ist da um einiges teurer genau weiss ich nicht mehr aber fast das 3fache und die haben die Ruhr ab dem Hakortsee! Über den BEstand kann ich nicht soviel sagen, gehe aber morgen früh mal wieder los, mal schaun. Werde wahrscheinlich anfang nächsten Jahres in den Verein Hagen-Herdecke einsteigen für das letzte halbe Jahr dieses Jahres war mir das zu teuer!

    Niederländisch


    Tong = Seezunge
    Geep = Hornhecht
    Snoek = Hecht
    Snoekbaars = Zander
    Paling = Aal
    Beekforel = Bachforelle
    Barbeel = Barbe
    Baars = Barsch
    Brasem = Brassen
    Kopvoorn = Döbel
    Karper = Karpfen
    Zalm = Lachs
    Zeeforel = Meerforelle
    Blankvoorn = Rotauge / Plötze
    Ruisvoorn = Rotfeder
    Zeelt = Schleie
    Meerval = Wels
    Roofblei = Rapfen
    Kabeljauw = Kabeljau / Dorsch
    Bot = Flunder
    Haring = Hering
    Knorhaan = Knurrhahn
    Makreel = Makrele
    (dicklip) Harder = (dicklippige) Meeräsche
    Schol = Scholle
    Zeebaars = Wolfsbarsch


    vissen = angeln
    visser = Angler
    Hengel = Angel
    Lot(je)* = Blei
    Zeeaas = Wattwürmer
    Saagers = Seeringelwurm
    worm oder woorm = Wurm
    Dauworm oder Dauwoorm = Wurm
    Maden = Maden
    riet = Schilf (steht in fast jedem Angelschein: het is verboden riet to beschadigen* => Es ist verboten Schilf zu beschädigen)
    Dobber* = Pose / Schwimmer
    sucesse* (oder so ähnlich) = viel Erfolg


    *ohne garantie auf die niederländische Schreibweise :)

    Hallo, habe mir die Jagdgegnerseite auch mal angesehen und mir auch das Lied angehört, die Ähnlichkeit zu den "Z.....t....jägern" ist eindeutig nicht zu überhöhren auch die Art der Musik ist sehr ähnlich. Hätte nicht gedacht das es die immer noch gibt nur unter anderem Deckel. Wenn die das wirklich sind begeben sich dan unsere "Freunde" die Jäger auf ein sehr sehr dünnes Eis!!! Ich weiß zwar das viele Jäger sehr konservativ sind aber solche Gruppen oder wie sie sich heute neu nennen Gangs haben nichts mehr zu tun mit konservativ. Aber auch rein gar nichts! Wenn es denn "Tierschützern" gilingt die Jäger in die rechte Zene zu drücken dann aber gute nacht, dann ist es nicht mehr weit bis zum gesamtdeutschen Jagdverbot und anschließend dem Angelverbot. Kein Politiker kann es sich erlauben, sich für eine Gruppe stark zu machen, die "rechts" ist bzw. dazu gemacht wird! Für die Bildzeitung wäre das mal wieder ein "gefundenes Fressen"!


    Ach nochwas, das mit den Ratten funktioniert wurde früher auch an Schlachthöfen gemacht, allerdings wurde mir das so erklärt, dass der Ratte noch die Augenausgestochen wurden bevor sie im Käfig(bzw. Lebendfalle) mit Benzin überschüttet und angezündet wurde! Hat mein Opa mir auch erzählt allerdings in einem alter wo die Märchenzeit schon lange vorbei war und mein Opa hat eigentlich nie Witze gemacht oder Märchen erzählt! Daher halte ich die Methode für äußerst wahrscheinlich, allerdings für sehr sehr heftig!

    @ Schröder


    weiss gar nicht was du hast, habe doch niemanden von uns beleidigt. Ich sehe eben machens anders als Andere und so altmodisch mein Schubladendenken so seien soll (oder meinetwegen auch ist), es bestätigt sich mir immer wieder.
    Sowohl übers Angeln, als teilweise auch über die Jagd und besonders über Ökologie lese ich sehr viel ist eben wie ein Hobby von mir. Abgesehen davon habe ich mein Abi in Bio gemacht, das alles macht mich natürlich nicht zu einem Experten, jedoch rede ich nur mit, wenn ich eine Meinung habe die ich begründen kann. Das ich mich über "Tierschützer" aufrege hat viele Gründe, die ich hier nicht Alle nennen möchte. Jedenfalls achte ich jedes Lebewesen, füge Keinem unnötigen Leid zu (das ist für mich wichtig nicht irgendein psydo Tierschutzgetue). Trozdem stelle ich menschliche Intresse höher als ein Tier(-leben)! Sonst dürfte ich ja auch nicht angeln gehen! Na ja, jedenfalls wünsche ich hier Allen alles gute, Petri Heil und allen die Gelassenheit und Toleranz andere Meinungen zu akzeptieren oder zumindestens zu ertragen, "nette" Kritik immer gerne!

    Auf der Seite war ich auch schonmal, das sind die Idioten von PETA, die habe ich sowieso "gefressen". Die waren mal bei uns in der Fussgängerzone und sammelten Autogramme, weiss nicht mehr für was jedenfalls sprach mich da auch so ein Badewasserecycelnder Spinner mich an und als ich nicht wollte wurde der Pazifist plötzlich irgendwie agressiv, wie ich denn als Student (hatte das T-Shirt vonnne Uni an) so etwas nicht Unterstützen könnte bla bla bla! ICh mochte diese Brüder schon vorher nicht und seit dem erst recht nicht! Na ja ich sehe das so, egal worum es geht, zu militant und zu extrem/radikal bringt doch eh nichts! Man läuft immer nur gegen Mauern und Türen. Das schlimme ist nur, das soche Spinner Teilweise echt EInfluss haben, wenn man in Holland nicht mehr jagen darf oder man denke an die Fuchsjagden in England!!! Natürlich respektiere ich (fast) jedes Lebewesen (Mücken, Wesoen, Fliegen usw....), aber ich bin mit einer anderen Art zu Tieren großgeworden (beide Opas Metzger und Vater Metzger). Niemals würde bei uns akzeptiert werden, das ein Tier gequält wird oder unnötig leiden muss, aber ein Tier ist ein Tier und kein Mensch!!! Und man kann nicht für jede Fliege eine Lebensversicherung abschließen!!! Natürlich sind !!!echte!!! Tierschützer wichtig, weil es auch Meschen gibt, die Tiere nicht achten, besonders wenn es um Geld geht. Trotzdem möchte ich auf meinen frischen Fisch, einen frischen Wildschweinbraten oder Ähnliches nicht verzichten nur weil ein paar Leuten langweilig ist und sie gegen uns Jäger und Angler (sie verbindet doch einiges) Stimmung machen! Ich kenne persönlich einige Jäger und das sind alles prima Leute! Ich selbst beschränke mich aber aufs Angeln! Außerdem bin ich auf jedenfall der Meinung, wenn eine Grußße viel für Umwelt- und Tierschutz tut dann sind das die Jäger und wir Angler!!!


    Dazu sage ich dann nur noch Waidmanns und Petri Heil!