Beiträge von Argail

    Moin,


    ich nehme mal an,du willst an einem Vereinssee/teich auf Satzkarpfen zwischen 3-6 Pfund angeln. Zumindest lese ich das so raus. Meine Kombo für diese Art von Angeln ist eine etwas schwerere Matchrute,eine 2000er Rolle mit 0,20er (offene Teiche) oder auf der Ersatzspule 0,25er (Bewuchs in den Teichen) Mono-Hauptschnur. Als Pose nehme ich einen vorgebleiten Waggler und als Vorfach ein fertig gebundes Karpfenvorfach ,Hakengröße so 4-8,also Vorfachstärke 0,25 bis 0,20. Verbindung zur Hauptschnur ist immer ein Wirbel (Größe 8-10),in den das Vorfach eingeschlauft wird.


    Mit dieser Kombo und Schnur hast du einerseits sehr viel Spaß beim Angeln auf Satzkarpfen und andererseits genug Power,um auch mal Druck auf den Fisch auszuüben und ihn von Büschen/Seerosen etc fernzuhalten, ohne das du Angst um die Schnur haben musst.


    Noch ein Tipp: wenn der Karpfen mit Volldampf auf ein Hindernis zuhält, die Rute NICHT steil nach oben ,sondern flach und seitlich ziehen.......


    Gruß und tight Lines!


    Michael

    Zitat von hsi1337

    H


    vielen dank im vorraus und lg aus der lüneburger heide :-)


    Moin Hsi1337,


    mein Sohn angelt sehr gerne mit einer MeFo-Rute die fast alles abdeckt bis hin zum leichten Hechtspinnfischen. Welche genau das ist,kann ich dir (noch) nicht sagen,muss ich mal drauf gucken. Als Rolle nimmt er entweder eine 3000er oder eine 4000er bei schwereren Ködern. 10er bis 15er Geflecht mit Fluorocarbon-Vorfach( 0,25-0,50er)


    Ich persönlich mag es etwas schwerer.....


    Ich lese,dass du aus der Lüneburger Heide kommst. Hallo, Nachbar!! :D :D :D


    Falls du aus der Ecke Uelzen/Lüneburg/Bad Bevensen kommst und die ersten Male mit erfahreneren Angler los willst,können wir im Frühjahr gerne mal zusammen losziehen. In welchem Verein bist du denn?


    Gruß und tight lines!


    Micha

    Ich schließe mich den Willkommenwünschen mal an.
    120€ ist für uns der gesamte Jahresbeitrag für alle Gewässer zusammen. Schon krass,was manche so nehmen,um keine Gastangler auf der Strecke zu haben. :shock: :shock: :shock: Zur Elbe habe ich es so 40 KM einfache Tour und ich komme öfter ohne als mit Fischkontakt heim,aber es lohnt sich trotzdem. Allein die Natur im Biosphärenreservat niedersächsische Elbtalaue...der Hammer. Man muss nicht immer nur auf den reinen "Ertrag" = gefangene Fische gucken.
    Gruß und tight lines!


    Micha

    Moin,


    in diesem Jahr möchte ich mal versuchen, nachts bei gutem Mond im Elbe-Seitenkanal den Zandern mit einem Wobbler auf den Zahn zu fühlen,da sie nachts immer über der Steinpackung Grundeln,Kaulbarsche u.Ä. jagen.


    Nun suche ich noch sehr gute Wobbler für diese Art zu fischen. Habt ihr selber schon so gefischt und welche Modelle könnt ihr empfehlen?


    Gruß und tight lines,


    Micha

    Moin,


    ein Bauernfrühstück und eine Cola,bitte!


    Derzeit bin ich jeden Tag am Vorhersage für Waren(Müritz) im Zeitraum 02.-06.02.am Schauen,denn wenn da eine gute Wetterlage herrscht,geht es für 5 Tage mit meinem Sohn unter Anleitung von Norman Tramnitz auf Müritz und Kölpinsee.Aber eben nur,wenn das Wetter wirklich passt!!! :pray: :pray: :pray:


    Ich glaube,heute müssen die Goldfische im Gartenteich mal ihren Beitrag leisten :D :D :D


    Und bei der Badehosen-Challenge bin ich dabei! Wer als Erster aus dem Wasser läuft,hat verloren! :lol: :p


    Gruß und tight lines!


    Micha

    Zitat von Derrik Figge


    Niedersachsen


    Moin,


    wobei man hier auch von Verein zu Verein schauen muss,wie es intern geregelt ist. bei uns z.B. ist die Bachforelle erst ab dem ersten April-Wochenende frei (Freigabe aller Gewässer),bei usnerem Nachbar Verein ASV Emmendorf kann sie ab dem 15.02. befischt werden.......Gewässer ist die Ilmenau,ein Nebenfluss der Elbe.Vielleicht hilft´s ja weiter. Gastkarten gibt es beim ASV Emmendorf,ich weiß nur nicht ,ab wann.


    Gruß und tight lines!


    Micha

    Zitat von Valestris

    Sei froh dass du wenigstens raus kommst ;)
    Ich sitz auf heißen Kohlen und kann nicht weil ich noch keine Wathose hab und auch keine Stiefel um damit ma wenigstens am Bach ne Runde auf Hecht zu gehen :cry:


    Was ist denn mit deiner Wathose passiert,die du 2017 immer hattest? Halten die Dinger bei dir immer nur eine Saison? :lol: :lol: :lol:


    Ansonsten jammert ihr aber auf hohem Niveau. Immerhin KÖNNT ihr Angeln gehen wenn ihr wollt.........ich selbst müsste entweder stundenlang Auto fahren und Gastkarten kaufen um ein nicht geschlossenes Gewässer zu befischen oder mir die Blöße geben,an einen Forellenpuff zu gehen :cry: :?


    Gruß und tight lines!


    Micha

    Zitat von Valestris

    Domi, ich wart darauf dass das Eis vom Bodden verschwindet, vorher kann ich nicht los :lol:
    Ostsee hat angeblich noch 4 Grad, da könnte noch was gehn.


    Moin,
    eine heiße Schokolade bitte!


    na wenn das dein größtes Problem ist..... 8)


    Bei uns ist 3 Monate Schicht im Schacht.Da muss man sich schon was einfallen lassen. Habe jetzt mit Norman Tramnitz mal den 02.-06.02. zum Pauschalguiding mit Sohn vor der Laichzeit auf der Müritz festgehalten. Also ich hoffe,dass der Winter nun NICHT ausgerechnet dann noch kommt......


    Bei uns ist der Boden so übersättigt,dass man aber wahrscheinlich auch auf der grünen Wiese Forellen angeln könnte :D ;)


    Gruß und tight lines!


    P.S.: Die Goldfische im Teich sehen auch schon immer interessanter aus........ :lol: :lol: :lol:

    Zitat von Derrik Figge

    Dank Dir! Und wenn Du mal Ködertipps brauchst, kann ich Dir helfen.


    Das nehme ich sehr gerne an!!!


    Wenn man am ruhigen Nebenarm quasi im Schwarm von ca. 40 raubenden Rapfen bis Ü 80 cm steht und sie weder auf verschiedene Popper,Gummis, Jerks, Wobbler, Spinner oder getwitschte KöFis beißen,dann überlegt man sich,ob nicht Dynamit oder Strom passende Alternativen wären......oder eben heulend und strampelnd mit Rotz,der aus der Nase läuft,auf der Sandbank liegen und schreien :D :D :D :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

    Zitat von Derrik Figge

    Wow Micha, da hast Du aber reichlich zu tun... :shock:


    Wünsche gutes Gelingen! Wie hoch ist denn der Rapfen PB aktuell?


    Moin Derrik,


    67cm aus 2017. An der Elbe zwischen Neu Darchau und Bleckede durchaus zu knacken. Allerdings sind die Biester auch nicht gerade doof (kommt vom vielen Zurücksetzen). Meist steht man mitten im raubenden Fisch aber es geht ums Verrecken keiner ans Band,egal was man dran macht. Ist schon eine Herausforderung :p


    Ich wünsch dir einen guten Privatneustart.Kann auch Vorteile haben,so rein angeltechnisch.Toi toi toi!


    Gruß,
    Micha

    Moin,


    Shimano Alivio Ultra Heavy 270 cm, 4000er Mitchell, 15er Fireline mit mindestens 0,50er Fluocarbon. Oder 0,25er-0,30er Mono auf der Ersatzspule,dann mit Stahlvorfach.


    Zusätzlich habe ich hier noch eine Rute,eine DAM ,Teleskop, von 2,10 mit so 10-15 g WG,die ich mal beim Räumungsverkauf eines Angelladens auf dem Grabbeltisch für 5 Mark mitgenommen habe. Die ist gute 20 Jahre alt. Da kommt dann für das leichte Barsch-und Forellenangeln die Rolle der Matchrute drauf mit 0,20er Mono. 2016 hat diese Kombo mit einem 85er Hecht auf dem Kölpin ihren größten Fisch gefangen.


    Ach ja,die 1.Kombo eignet sich auch toll zum Grundfischen. 8)


    Gruß und tight lines!


    Michael

    Meine Vorsätze fürs Anglerische:


    1.) neue Rolle für meine Matchrute,denn die alte (25 Jahre) ist mir beim Säubern zerbröselt
    2.) Rapfen PB hochschrauben
    3.) Mehr auf Friedfisch am Kanal und Fluß
    4.) generell mehr angeln
    5.) Irgendwie die 3 Monate Sperrfrist für unsere Gewässer überstehen,evtl.auch 1-2 Placebo-Angeln am Forellenpuff (sonst gar nicht meins)
    6.) Irgendwann 2018 mal wieder zu Norman auf die Müritz


    Meine Vorsätze ausserhalb des Angelns:


    1.) den Waschbär-wieder in einen Waschbrettbauch umwandeln :D :D :D
    2.) mein Brieftaubenrennen wieder wie 2017 gut über die Bühne bekommen (http://www.heidederby.de)
    3.) Meinem Sohn nach Abi und Immatrikulation beim Umzug nach Hannover helfen


    Gruß und tight lines!


    Micha

    So,heute nochmals los gewesen. 2 Hechtbisse bekommen,leider beide nicht verwertet :?


    Und das war es dann bis zum 01.04.


    Nachmittags schon die Kisten und Taschen aufgeräumt,alles durchgewaschen,Rollen abgespult und geölt und Ruten geputzt und alles im Keller verstaut. Wer in den nächsten 3 Monaten angeln darf dem wünsche ich Petri Heil und verabschiede mich in die unfreiwillige Winterpause....*schnief*


    Gruß,Guten Rutsch und tight lines!


    Michael