Guten Morgen,
Aberglaube hat meines Erachtens viel mit positiver Verstärkung zu tun. Zieht man seine Lieblingssocken an,ist die Glücksmütze auf dem Kopf und findet man dann noch einen Donnerkeil ( oder man tut/findet/denkt "hier beliebiges Synonym einfügen") dann ist man einfach gut drauf und positiv gestimmt.Dadurch steigt Effizienz, Denkleistung und Konzentration. Aberglaube,sofern positiv bestätigt, schärft also die Sinne.
Umgekehrt,wenn man die Glücksmütze an dem Tag nicht findet,die Lieblingssocken in der Wäsche sind und sich Donnerkeile rar machen,ist man schon negativ verstärkt und denkt den ganzen Tag nur an die fehlenden Sachen. Ergo ist man unkonzentrierter, gibt schneller auf,ist gefrustet,die Aufmerksamkeit sinkt und somit wird es (meist) ein schlechter Angeltag.
Also alles simple Psychologie und nix Übernatürliches.........
.....so,und bevor ich jetzt am 26.03.mit meinem Sohn für 5 Tage an die Müritz fahre, lege ich schon mal den alten Schlapphut ins Auto,packe die Selbstgestrickten von meiner Frau ein(die mit dem Fisch drauf), tue eine Fischschuppe in jeden Stiefel und streichle exakt jeweils 5x über meine 3 Lieblingsköder. Natürlich von vorne nach hinten,denn sonst wirkt das nicht..........
