Beiträge von Argail
-
-
WAAAAAAAAAAAA....s für ein Fisch!!!
Wie sehr ich dich gerade hasse
Bei uns wäre eine 40er schon kapital.Ok, ich poste keine BaFo-Fangmeldungen mehr,da muss man sich ja schämen
-
Petri zu den Platten! 5 Flundern , eine Kliesche? Kenne mich da nicht so aus,aber Plattfischangeln müsste ich auch nochmal irgendwann in meinem Leben.
-
Petri! und für den Saaler Bodden ja eine richtig "fette Sau"
-
Petri! Das war doch mal ein schöner Angeltag.
-
Hat sich von den neu eingesetzten Fischarten eigentlich schon mal was fangen lassen?
-
Petri zu den Rüsslern! Auch wenn ich ein eher ambivalentes Verhältnis zu Karpfen im Allgemeinen aufgrund der verfehlten Besatzpolitik bei uns habe,muss man doch gestehen,dass so ein großer Schuppi einfach nur ENDGEIL aussieht!
-
-
Petri zum Schlängler! Schön,dass der Bestand bei euch noch gut ist.Bei uns fängst kaum noch einen.
-
-
Hallo Marco,
willkommen im Forum! hier findest du garantiert zu jeder Frage den passenden Experten
Dann wünsch ich dir eine tolle erste Saison. Tight lines!
Michael
-
-
Zitat von #Allround#Nachhaltig
der rest sind Gefleckte Umberfische die ich bisher nur aus amerikanischen Angelvideos als Seatrout kannte. Wolfsbarsche haben keine Punkte
........gefleckter Wolfsbarsch....https://de.wikipedia.org/wiki/Gefleckter_Wolfsbarsch
-
Heute war ich bei meinem Tauben-Kumpel Mathias in Wismar,denn er wollte mich zu meinen ersten Hornhechten führen. Früh am Morgen wateten wir in die Wismarer Bucht hinaus und peitschten unsere MeFo-Blinker mit Zahnseide anstatt nem Drilling in die Wellen,welche durch den Ostwind recht "üppig" waren. "Wind vom Osten lässt Haken rosten", sagte Mathias. "Nur gut,dass wir keine Haken dran haben!" entgegnete ich
Trotzdem war es sehr mau. Kaum jagende Fische,auch wenig Kleinfisch zu sehen,der ablandige Wind drückte wohl das Meiste davon nach draußen. Einige zaghafte Stupser,einige Nachläufer,das war es dann. Mathias bekam einen guten Horni dran,der ihm aber kurz vor der Landung abging.
Nach einer kurzen Rast an Land wurde dann umgerüstet. Sbirolino, 120 cm Forellenvorfach und ein Stück Rindfleisch sollten jetzt,langsam geführt ,den Fisch bringen. Und tatsächlich ,nach 10 Minuten auf einmal ein Zug in der Schnur. Kraut? Nein, Hornhecht! 20 Meter vor mir sprang er aus dem Wasser ,vollführte einen wilden Tanz mit mehreren Sprüngen bis ich ihn endlich packen konnte. JAAA!! Der erste Hornhecht meines Lebens!
In der nächsten Stunde konnten wir noch insgesamt 6 der Mini-Marline fangen und so einen nicht einfachen Angeltag zufrieden beenden.
"Im nächsten Jahr kommst du wieder,dann wirst du mal sehen,wie RICHTIGES Hornhecht-Beißen abgeht!" sagte Mathias. Dicker, ich nehm dich beim Wort!!!
Und hier der glücklich entjungferte Horni-Micha
-
Petri Ihr beiden und danke fürs Teilen! Schön,wenn sich 2 Kollegen so finden
-
Ab heute sind Elbe und Elbe-Seiten-Kanal wieder zum Raubfischangeln freigegeben.Mit dem erhofften Zander hat es nicht geklappt,aber ein netter 32er Barsch ist doch auch was Feines!
Der wollte den 12,5cm Whiskey Orange aber wirklich haben
-
Moin,
ich glaube nicht,dass man sich wegen EINEM Tierkadaver in einem Fließgewässer Sorgen machen muss.Bin aber auch kein Experte. Habe neulich einen toten Nutria in der Ilmenau gesehen.Esse die Fische,die ich dort fange,auch stromab des Kadavers, trotzdem und bin noch nicht gestorben... -
Zitat von Dreamworker
Mein Tip zum Kühlhalten der Fische bei Hochsommerlichen Temperaturen: Den oder die Fische in eine nasse Baumwolltasche einwickeln, das Paket in eine zweite, trockene reintun, 3-4 Eissakkus dazugeben und weiterangeln.
So verblassen auch die Farben nicht und man kann auch später noch fotografieren!Da ich beim Forellenangeln im Dschungel immer mit leichtem Gepäck unterwegs bin,habe ich die Forellen in ein nasses Hemd eingewickelt. Das hält kühl und frisch.Sie haben gestern gut gemundet und Salmonellen habe ich auch keine bekommen
Gibt aber einen einfachen Trick,wenn euch die Fotos nicht gefallen: Wegschauen!
-
Petri zur Delikatesse!
Steinbutt ist der Hammer in der Küche*neidisch ist*
-
Dschungelprüfung erfolgreich bestanden. Brennnesseln,Bremsen, BACHFORELLEN!!!