Beiträge von Argail

    Eine Runde für alle!


    Habe heute meinen ersten zählbaren Fisch seit dem 17.07.(!!!!) gefangen,einen schönen ca. 65 cm langen Hecht in der Elbe auf einen Salmo Hornet.BÄMM!!! :dance: :dance:


    Das war ein sehr langer,frustrierender Sommer...........


    Allzeit tight lines!


    Micha

    Zitat von charlyd

    Hallo, hoffentlich bist Du auch dabei. Überheblich, unsachlich, Bildung? "Der letzte"?
    "Wir müssen nur Geduld haben. Irgendwann werden Höflichkeit, Anstand und Bildung wieder cool."
    Thomas K. war gerade auf Einladung zum Lachsfischen in Canada. Zufällig hat dort die Famile Twer Angelmöglichkeiten, mit Helicopter etc. Falls es nicht bekannt ist : Walterpeter Twer ist der Herausgeber verschiedener Zeitschriften. Rheinzeitung, Wild und Hund, Wilde Hunde und..... Blinker. Fragen bezüglich Moral, Bildung, etc.? Diese Diskussion ist sehr bedenklich für einen sachlichen, gebildeten, Moderator.


    MOin Charlyd,


    du hast aberschon gesehen, das das seine SIGNATUR ist und nicht Teil seiner Antwort an dich? :lol: :lol: :lol:


    Ansonsten gebe ich Rhinefisher mal Recht:klasse Art hier im Forum aufzutreten.Thumbs up,buddy! :clap: :clap: :clap:


    (mir fällt gerade auf: wir brauchen einen Smiley,der ein Ironie-Schild hochhält)

    Vielleicht ist der Bestand auch verbuttet.Dann sind die 15 cm Barsche schon groß.....woher weißt du denn,dass der Barschbestand "gut" ist,wenn noch nie größere Exemplare gefangen wurden? Oder beziehst du das "gut" allein auf die Anzahl der Fische? :?:

    Moin Ahab,
    coole Geschichte :clap:


    Der hat wohl die Brutfische geräubert,die durch das Futter auf der Senke angelockt wurden. Der steht sicherlich noch da,aber ob du den mit normalen Methiden bekommst? Umsonst ist der ja nicht so groß geworden.


    Deine Geschichte hat mich an meine Jugendzeit erinnert. Als 14-Jähriger hatte ich mal eine 55 cm lange und 4,5 Pfund schwere Schleie auf der Senke. Das war auch ein Spaß! :D :D


    Viel Erfolg bei deiner neuen Lebensaufgabe! :idea:


    Michael

    Moin,
    ich bin seit 2017 hier aktiv (definiere das Wort "aktiv") weil mir Foren einfach besser gefallen als dieser ganze Asoziale-Medien-Müll.Ist halt meine persönliche Meinung. 2011 habe ich meinen Handyvertrag gekündigt und es bis heute nicht ein einziges Mal bereut. Habe kein Smartphone und bin immer sehr amüsiert über die ungläubigne und verblüfften Gesichter,wenn ich das erzähle. Mein altes Nokia-Handy (wird auch in 100 Jahren noch 2 Balken Akku haben 8) ) benutze ich als Wecker. Ich halte dieses ganze Facebook-Whatsapp-Twitter-Sonstiges-Gedöns für dem Geiste ziemlich abträglich. Immer wenn eine Vereinsveranstaltung ist sehe ich die Leute tief vornübergebugt im Angelstuhl auf ihr Smartphone starren und hacken. Warum geht man Angeln? Um die Natur wahrzunehmen oder um auch dort immer und überall "in time" zu sein?


    Deswegen gefallen mir Foren sehr gut,auch wenn sie derzeit nicht wirklich "in" sind. Aber ich muss ja auch nicht wie ein braves Schaf all das machen,was die graue Herde vormacht. ;)


    Und wer was will kann mir eine PN oder eine EMail schreiben. Funktioniert auch,man stelle sich das vor.Allein die Schriftsprache ,Grammatik und Satzbau in den SM lässt mich manchmal den Glauben an unser Bildungssystem verlieren. Ach ja, und Fotos am Wasser kann man auch mit der GoPro schießen.


    Wenn ich mir die selbstgewählte Abhängigkeit eines großen Teils der Gesellschaft von Smartphone und SocialMedia so anschaue,dann glaube ich,dass das nicht die richtige Richtung sein kann. Und ich wundere mich immer,wie wir in den Prä-SmartphoneundInternet-Zeiten überhaupt überleben konnten :lol: :lol: :lol:


    Sportsgruß


    Michael


    Forumstreffen: ich wäre dabei. Leider ist man sehr schnell an der Hand mit Argumenten,warum es NICHT klappen soll als an Lösungen,um es doch hinzubekommen.

    Der hat ja noch Eierschale hinterm Ohr!!! 8)


    Alles, alles Gute und allzeit tight lines, Großer. :clap:


    .....Angeln könnte ich auch mal wieder........

    Moin,


    ich könnte dir als nicht allzu große Seen den Kölpinsee und den Tiefwarensee empfehlen. Auch die Kleinseenplatte hat überschaubare Gewässer mit einem vernünftigen Bestand. Wenn ihr auf Fun aus seit und Frequenzangeln betreiben wollt,bei dem die Größe der Fische nicht so im Vordergrund steht,empfehle ich Gummis bis 10 cm, aktiv geführt. Der Bestand an kleineren und mittleren Hechten ist jedenfalls in allen Gewässern sehr gut. Bei einigen Seen ist aufgrund der Klarheit des Wasser und der Erfahrung der Fische Fluorocarbon Pflicht,ansonsten schneidert man auch mal gerne ab.


    Und falls es doch mal mit Guide gezielt auf die Größeren gehen soll kann ich nur wärmstens den Norman Tramnitz empfehlen. Ein echt netter Kerl mit großer Kenne.


    Na denn,viel Erfolg!


    Michael

    Petri zum Nacht-Wobbel-Zetti!! :clap: Habe am WE mit einem 30cm laufenden Crankbait in der Elbe einen Aal von außen gehakt weil der Köder schon über Grund schliff............vernünftiges Angeln kaum möglich.