Beiträge von Argail

    In einem so kleinen Fluß ist ein 30er Barsch wahrscheinlich schon ein Kapitaler und somit ein Einzelgänger oder im sehr kleinen Schwarm unterwegs (2-4 Fische). In Gewässern wie z.B. der Müritz sind solche Barsche in ziemlich großen Schwärmen mit mehreren hundert Individuen unterwegs. Ich denke mal,es kommt stark auf das Gewässer an.


    Und ähm: momentane Laichzeit???? Dann habt ihr aber merkwürdige Barsche bei euch........

    Zitat von Dreamworker

    Nochmal auf Altdeutsch: Es gibt auch keinen Rest der Tauchschaufel im Köder!
    Hier wird was behauptet, was gar nicht stimmt!


    Also wenn du nicht GANZ blind bist,dann siehst du doch die Reste der Tauchschaufel auf dem von dir selbst gemachten Bild. 8)


    Und solltest du versuchen,eine neue Tauchschaufel dranzubammeln,dann müssen diese Reste eben,so klein sie auch seien, vorher entfernt werden. Dazu wurden dir hier Tipps gegeben.........

    Zitat von Derrik Figge

    Das Beste daran ist, dort oben ist das sogar verbindlich geregelt 8)


    Ja,das ist eine klasse Regelung der Müritzfischer,alles Ü 90 zurückzusetzen,die sich ja schon sehr positiv ausgewirkt hat. Und sehr befreiend,sich nicht mit einem Bein im Knast zu fühlen,wenn man einen guten Fisch releast. Ich habe übrigens in all meiner Zeit als Frequenzangler noch nicht einen einzigen Hecht "verangelt".........geht alles.

    Zitat von #Allround#Nachhaltig


    Derrik kann auch eine h0he Frequenz an gr0ßfisch angeln ganz s0 "langweilig" wird ihm dabei bestimmt nicht


    Naja, Jakob, er war 5 Tage unterwegs und hat 4 "vorzeigbare" Fische gefangen.Eine wahrlich sehr hohe Frequenz, pro Angeltag 0,8 Fische :idea: :badgrin: :badgrin: Für ihn ist das trotzdem ein guter Trip weil er sein Ziel "Großhecht" erreicht hat aber für mich wären 4 Fische in 5 Tagen kostbaren Angelurlaubs halt....langweilig. Verstehst? 8)


    Aber ist doch gut, dass jeder halt eine andere Präferenz hat wenn es in den Angelurlaub geht.der Eine hat Spaß mit Frequenzangeln, der Andere freut sich über den hart erarbeiteten Großfisch. Und der Dritte rümpft die Nase über die doofen Hechtangler und fängt sich einen Eimer voller Küchenbarsche. Passt doch alles :D

    Petri Derrik, sehr schöne Fische!! :clap: Ja,auch in MeckPomm springen einem die Großen nicht reihenweise ans Band. Deswegen geht bei meinen Besuchen auch immer Frequenz vor Größe. Den ganzen Tag werfen für 1-2 Fische,auch wenn diese groß sind, ist mir zu langweilig. Im Angelurlaub will ich Action und die hat man mit den kleinen und mittleren Burschen mehr als genug. :D Aber wenn was Großes beißt,nimmt man das natürlich gerne an :lol: :lol:

    Moin Moritz,
    ich drücke dir natürlich erstmal die Daumen für die Prüfung. :D
    Herbst ist die klassische Raubfischzeit. Während die Friedfische langsam träger werden,drehen Hecht,Zander&Co.nochmal richtig auf. Ich würde dir also das Spinnfischen oder Ansitzangeln mit Köderfisch auf Raubfische empfehlen. Tipps zur richtigen Ausrüstung findest du reichlich in alten Threads hier. Einfach mal in Ruhe durchstöbern.
    Dann wünsch ich dir viel Erfolg bei deinen ersten anglerischen Gehversuchen und allzeit TIGHT LINES!


    Gruß,


    Michael

    Ist dieser See denn ein kommerzielles Angelgewässer? Dann würde mich nicht wundern,dass ein eingeschleppter Hecht so groß und fett werden kann,wenn dort alle immer nur auf Forellen angeln. Ohne das richtige Gerät/Vorfach ist so ein Hecht ja auch in "klein" ruckzuck wieder ab.Und ohne das auf Hecht geangelt wird,können die in Forellenseen richtig schnell richtig groß werden.


    Aber da sieht man mal wieder: es lohnt sich an einem Gewässer mal ganz anders zu angeln als der ganze Rest.


    Nochmals Petri!

    Zitat von cappo3000

    Danke! :)
    Rute: Shimano Alivio DX, 300 cm, 20-50 g



    Ja,die Alivio Reihe von Shimano sind klasse Ruten für günstiges Geld. Ich selber fische eine Shimano Alivio Ultra Heavy. Aber so einen Fisch habe ich damit auch noch nie gefangen :D


    Das war der Hecht im Forellenteich! 8)


    Hallo Max,


    wenn das ein kommerzieller Angelteich ist,ein sog. "Put and Take"-Gewässer,dann kannst du dort auch in der Schonzeit Bach-und Seeforellen entnehmen. Die werden ja extra zum Fang vom betreiber dort eingesetzt. Ist es aber ein Vereinsteich,gelten die für euch festgelegten Schonzeiten.


    Gruß,


    Michael