Beiträge von Argail

    Zitat von Valestris

    Ahoi von der Ostsee,
    Haben wir hier vielleicht jemanden der sich mit den Binden von Fliegen auskennt?
    Leider bekomm ich hier nirgends eine schöne Polar Magnus Fliege und die anderen Fliegen in den Läden haben meist Haken auf denen man reiten kann.
    Daher dachte ich frag mal, ob jemand hier sich bereit erklären würde mir 4-5 Polar Magnus Fliegen zu binden. Natürlich soll die Arbeit und der Versand bezahlt werden, keine Frage.



    Frag doch mal bei den Jungs vom Youtube-Channel "Out for trout" an. Super nette Kollegen die super tolle Fliegen binden.


    Gruß,
    Michael

    Zitat von Derrik Figge

    Petri zu der schönen Strecke. Allerdings ist da keine Karausche dabei ;-)


    Die beiden Bilder unter dem Brassen könnte man als große Karauschen betrachten. keine Barteln zu sehen, Rückenflosse nicht erkennbar. Aber jetzt wo du es sagst: könnten auch kleine Schuppis sein.

    Zitat von Schimpi

    ich bin jetzt schon wieder aufgeregt wie ein Kleinkind kurz vor Weihnachten...
    .


    Und zumindest auf dem Kopf hast du ja bald endgültig das Kindchenschema perfektioniert :lol: :lol:


    Mal sanft über die Platte pustet und dir viel Glück wünscht.........

    Zitat von Valestris

    Zu der Zeit hab ich sogar Urlaub 8)
    3-4.5. würde bei mir passen, aber am 4. muss ich abends los, denn am 5. hab ich ne Guidingtour auf Rügen. Also ich wäre für 2 Tage dabei.


    Bin ich schon komplett dement oder war der Beitrag gestern noch ein ganz Anderer?? 8)

    Das dachte ich mir schon. Ein großes "äääähm", "Aaaaber", "leider" hebt an :D
    Na immerhin habe ich ja mal etwas Konkretes angeboten und kann jetzt beruhigt wieder zurück ins Glied treten und jemand Anderen seine Idee präsentieren lassen :lol: :lol: :lol:

    Ok,dann mache ich als ÖDler mit viel zu viel Zeit mal einen konkreten Vorschlag:


    Wann: 03.05. - 05.05.2019
    Wo: Kölpinsee/Müritz
    Unterkunft: Fischerhof Eldenburg am Verbindungskanal zwischen Müritz und Kölpinsee https://www.mueritzfischer.de/…efe/fischerhof-eldenburg/
    Was: Angeln auf dem Kölpinsee auf Hecht+Barsch mit diesen Booten https://www.mueritzfischer.de/angeln/bootsverleih/
    ODER wir mieten uns ein "Hausboot" mit Guide wo alle raufpassen.
    Ablauf: Anreise 03.05 bis 17 Uhr., Einchecken, Treffen, geistige Getränke,Klönschnack etc, 04.05. ganztägig ANGELN auf dem Kölpinsee/Müritz, Abends lecker Essen auf dem Fischerhof beim Angeln und danach geistige Getränketränketränketränke........ 05.05. Ausschlafen, Auschecken,Heimreise.
    Kosten: Anreisekosten,2 Übernachtungen auf dem Fischerhof, 1 Tag Bootsmiete, evtl. Guide, Essen/Trinken


    Bevor ich da aber überhaupt rangehe zwecks Buchung, Hausboot, Guide usw muss ich natürlich wissen,wer überhaupt mitmachen will und die Möglichkeit hat, dort hinzukommen. Und es wäre natürlich fantastulös,wenn man dann auch KOMMT und es nicht nur bei einer Absichtserklärung bleibt. Nicht das ich für 10 Mann buche und es kommen dann nur 2.............


    Da habt ihr jetzt was Konkretes zum Drüber Nachdenken :D


    Gruß,


    Micha

    Zitat von Starter

    V.


    Aber Du hast vollkommen Rcht - Seit meiner Scheidung darf ich wirklich alles. :badgrin: :badgrin:


    Sogar Putzen,Kochen,Abwaschen,Müll raustragen und Liebe mit dir machen. Du Glücklicher! :lol: :lol: :lol:

    Zitat von Kalle88!

    Der ist auch Dozent bei einem Angelverein bei der man die Fischereiprüfung ablegen kann.



    Was nicht unbedingt was heißen muss bezüglich des Fachwissens. Unser Lehrer damals beim Angelscheinkursus wollte uns erzählen,dass Hechte in der Äschen-und Forellenregion eines Flusses gar nicht vorkommen KÖNNEN,weil sie bedingt durch die Anordnung der Flossen in der Strömung rotieren würden. :lol: :lol: :lol:


    Da frage ich mich ja wie die Burschen bloß in Ilmenau,Wipperau und anderen etwas schnelleren Fließgewässern überleben und sogar an den Haken gehen können. 8)


    Geflochtene kannst du knoten,keine Sorge.

    Petri, Achim! :clap:


    Der "Blumenkohl" sieht echt eklig aus,aber das heilt ja ab. Weißt du,wodurch das hervorgerufen wird? Bakterielle Infektion?


    Den Zander schätze ich mal auf Ende 80/Anfang 90 cm. Prachtfisch!!


    Gruß,


    Michael

    Nimm dir einen kleinen geschlossenen Futterkorb und fülle den mit gehacktem oder Püriertem Fisch. Als Köder ein kleines,halbes Rotauge. Wenn die Aale überhaupt noch aktiv sind musst du sie durch intensiven Geruch zu deinem Köder locken,denn von sich aus schwimmen die nicht weit und Gerüche verbreiten sich in kaltem Wasser nicht so gut wie in warmem. Rollenbügel auf und beim Biss Zeit lassen. Allerdings würde ich dir empfehlen,bis zum April zu warten. Die Wahrscheinlichkeit zu schneidern ist derzeit trotz Allem sehr hoch.

    Zitat von Moritz S.

    Habe heute die Prüfung komplett fehlerfrei bestanden :D . Nächstes Wochenende geht es dann (hoffentlich) mit der Spinnrute ans Wasser. Werde wenn es soweit ist natürlich von den Fangerfolgen berichten.


    Gruß Moritz


    Herzlichen Glückwunsch und allzeit TIGHT LINES wünsche ich dir!! :clap: