Petri den Fängern! Mein Neid ist euch gewiss
Beiträge von Argail
-
-
-
Das heißt,dass unsere Vereinsgewässer bis zum 1. Sonntag im April gesperrt sind. Bliebe mir nur noch der Forellenpuff oder irgendwohin als Gastangler.
-
Ich kann mich noch an das Cover vom allerersten Blinker erinnern,den ich gekauft habe. Ein Spiegelkarpfen in einem Bett aus Wasserlinsen.Muss im Frühjahr 1989 gewesen sein. Eigentlich (gefühlt) noch gar nicht so lange her........
Naja, Happy Birthday und so!
-
Frohes neues Jahr alle zusammen! Bin jetzt wieder bis 07.04. "angelgesperrt". Petri an alle,die im ersten Quartal schon losangeln können.
-
Habe heute,nachdem ich das letzte Mal für 3 Monate die Rute geschwungen und den Tag mit einem MIni-Barsch entschneidert habe, die Angelsachen gesäubert, Schnur abgespult, Kästen aufgeräumt und in den Keller verbracht und dann meine Fangstatistik ausgewertet.
Exakt 104 maßige Fische konnte ich überlisten.
53 Karpfen (Schuppi+Spiegler)
14 Hechte ( nur 2 aus Vereinsgewässern)
10 Bachforellen
7 Barsche (2 aus Vereinsgewässern)
5 Schleien
4 Regenbogenforellen
4 Hornhechte (Wismarer Bucht)
3 Rotaugen
1 Zander
1 Brassen
1 Güster
1 ÄscheIch finde,hier sieht man sehr schön die Folgen von verfehlter Besatzpolitik. Es sind fast nur noch Karpfen in den Gewässern ,kaum mehr andere Fische in vernünftiger Größe. Die Karpfen beißen beim Schleienangeln,bei Aalangeln,beim Köderfischstippen,ja sogar 2 habe ich auf Köfi gefangen. Die Gewässer bei uns verarmen immer mehr und der Großteil der Angler findet das auch noch superklasse!
,denn im nächsten Jahr soll der Karpfenbesatz noch erhöht werden.
Manchmal frage ich mich ob das noch sinnvoll ist in meinem Verein zu bleiben.Mit den Forderungen nach sinnvollen Besatzmaßnahmen kämpft man nur gegen Windmühlen an. -
Habe heute übrigens meinen wohl letzten Fisch für 2018 gefangen,einen wunderschön gefärbten 52er Zander auf Wobbler, ganz flach. Darauf einen Dujardin!
-
Oh wie süß
-
Willkommen im Forum!
-
-
Petri geil!
Bin auch gerade reingekommen vom Weihnachtsfischen. Ein Mini-Hecht von 20 cm, einer von ca.45 cm und ein richtig schön gefärbter, feister Barsch von 31 cm.
Also ich hatte schon Bescherung
Und nun geht´s ab zur Schwiegermutter
-
Petri, my boy!
......und irgendwann ist der Bart auch so lang das du ihn übern Schädel kämmen kannst. Ich glaub an dich!
-
Zitat von Schimpi
Sooooo...
... ich bin dann auch mal wieder da.7 Tage Holland sind rum und wir hatten von Sturm und Regen bis Sonnenschein und Frost alles dabei.
Hatten zu zweit 30 Hechte.
Ich durfte dieses mal die größten fangen.
Einen 92er und einen 96er. Beide auf KöFi an der Pose.Ansonsten lag der Schnitt bei rund 70cm-75cm. Also wirklich gute Größen dabei.
Wenn ich die Bilder organisiert habe, stelle ich auch mal wieder einen kleinen Bericht ein.
Und jetzt einen Kaffee und ein Stück Marmorkuchen bitte.
Welcome Back und ein dickes Petri zu den dicken Muttis!
-
Lach! Kenn ich. habe 2017 einer Grundel im ESK mit dem Spinner einen "Kopfschuss" verpasst.
-
Ich war am Samstag mal nach laaaaaaanger Zeit wieder am Wasser. Ausser einem Mini-Hecht von ca. 30 cm kein Anfasser,nix. Aber immerhin mal wieder los gewesen. Die Situation in unseren Vereinsgewässern ist aber auch zunehmend ernüchternd. Fast nur noch Karpfen,sonst kaum was. Und auf der letzten Versammlung wurde noch stolz verkündet,dass man im nächsten Jahr den karpfenbesatz aufstocken kann. irgendwann können wir mal trockenen Fußes über die Pachtgewässer laufen weil die Satzkarpfen Messerrücken an Messerrücken stehen.......
-
Nice! Petri!
Und jetzt 1 Woche krank?
-
Petri zum PB!
Gut bearbeitet,das Foto.
-
Moin,
die Farbe kann aber auch gewässerbedingt als farbliche Anpassung auftreten. Im Elbeseitenkanal sind viele Barsche sehr blass,die Streifen kaum erkennbar und die Flossen ganz blass rot bis sogar gräulich. In der Ilmenau ein paar Meter weiter sind die Barsche sehr kräftig gefärbt mit tiefschwarzen Streifen und knallroten Flossen. Ich denke,dass die Flossenfarbe also eher mit der Umgebung als mit der Nahrung zusammenhängt.
Gruß,
Michael -
Wow! Ganz dickes Petri! Immer wenn wir in MeckPomm sind wünsch ich mir so einen,aber 45KG+, als "Beifang". Einfach mal das Boot ziehen lassen
-
Zitat von Valestris
Die kenn ich natürlich auch
Haben die nen Shop oder sowas?
nen Shop wohl nicht aber sie binden auch Fliegen für Extern. Alternativ dazu haben sie aber auch ziemlich gute Binde-Tutorials. Wäre das nicht was für dich für dunkle Winterabende? Ein schönes BIld vor meinem inneren Auge. Achim sitzt im warmen Kerzenlicht,im Hintergrund leuchtet der Weihnachtsbaum,ein Kaminfeuer prasselt und Achim guckt ganz konzentriert auf den Bindestock und murmelt "ein Mann muss binden was ein Mnomomnommnomnombinden muss.......