Beiträge von Argail

    Moin,
    ich bin bekennende "Blechschlampe". Wenn ich mal GuFi fische,dann meist die Modell von Lieblinsköder oder den Bulls Eye Goofy. Allerdings fällt es mir sehr schwer ,mal auf meine heißgeliebten Spinner und einige Wobbler zu verzichten. :D :D


    Gruß,
    Michael

    Zitat von Valestris

    Das ist ein absoluter Ausnahmefisch :shock:
    Krass wie der Karpfenangler reagiert hat.


    Bilder wären natürlich richtig super.


    Ja,Bilder wären toll. Meist wird mir gar nicht geglaubt. Diese Sache spielte sich 2006 ab und der Fisch wurde releast.KÖNNTE also dort noch rumschwimmen......


    Vor den Stegen sieht man regelmäßig große Schleien vorbeiziehen.Aber so einen Trümmer habe ich auch dort noch nie gesehen. Die größte eingetragene Schleie hatte knapp 9 Pfund, hat ein JUgendlicher nachts beim Aalangeln als Beifang gehabt. Karpfen werden dort fast nie gefangen,da offenbar nur die Altkarpfen drin sind. Der Verein besetzt diesen See auch nicht. Früher war er sehr gut für Hecht und richtig dicke Barsche...bis der Kormoran kam....


    Da aus diesem Verein kein einziger spezialisierter Karpfenangler dabei ist werden als die großen Karpfen und Schleien kaum behelligt. Und da die Populationsdichte für so ein Gewässer dann sehr niedrig ist bleibt natürlich sehr viel Futter nur für diese wenigen Tiere übrig. Ich denke mal,der See beherbergt noch echte Schätze. Aber wenn die Altfische irgendwann gestorben sind, gibt es nur noch Mini-Rotaugen und Barsche. Die ganzen mittleren Größen gehen als Naturschutzbeitrag in die Luft :evil:

    Auf unserer JHV am letzten Sonntag wurden auch ältere Angelzeitschriften ausgelegt. In einem Blinker war ein Bericht über den Duisburger Hafen. Und da habe ich doch auf einem Fangfoto unseren Derrik mit einem schönen Zander gesehen. Hat mich irgendwie echt gefreut dass ich mal jemand hier "Bekanntes" auf einem Foto erkannt habe :D :D :D . Darauf eine heiße Schoki. Aber bitte mit Sahne!

    Moin,
    an dem kleinen Baggersee,in welchem ich meine persönliche Rekordschleie (6Pfund 400 Gramm, 62 cm) fing passierte mir vor einigen JAHREN mal Folgendes: der See wird immer erst zum 01.07.d.J. zum Angeln freigegeben und man darf auch nur von 4 Stegen aus an einem kleinen Uferabschnitt fischen. Der See beherbergt sehr große Schleien und Karpfen,das ist auch bekannt. Jedes Jahr kam zum 01.07. ein Karpfenspezi,der im Sommer hier 2 Wochen Urlaub macht(e) an diesen See, weil er dort "die größten Karpfen in Niedersachsen" fing. Ausser ihm angelte niemand an diesem See speziell auf Karpfen (specimen hunting).Er fütterte immer 1 Woche vor.


    Als ich nun am 30.06.d.J. gegen 22 Uhr ankam und meine Sachen bereitstellte,war er schon auf dem Nebensteg. Wir plauderten eine Weile und um 00 Uhr flogen usnere Montagen ins Wasser,ich auf Schleie und Aal an dem einen Steg, er auf Karpfen mit Profiausrüstung am anderen Steg. Kurze Zeit später piepte schon sein Bissanzeiger. Ich rüber weil ich gespannt war,was er hatte. "Kein Großer",war sein Kommentar,aber da ich schon mal da war, kescherte ich den Fisch. Ein Blick in den Kescher. Ich so "waaaaaaaas?" und er so "Ach Mist, ne Schleie!" Er wollte sie gleich abhaken und releasen aber ich bettelte um Messen und Wiegen. Ergebnis : 74 cm, 16 Pfund 200 Gramm! ich habe nie vorher und niemals nachher so eine Schleie gesehen geschweige denn gefangen. Wahnsinn! Und der war noch enttäuscht darüber,dass es eine Schleie war. Die Reaktion zeigte mir,dass er nicht überrascht war.


    In derselben Nacht fing er noch einen Schuppi von 48 Pfund und einen Spiegler von 53 Pfund. Da war dann auch er wieder glücklich :lol: :lol: :lol:


    Von daher: Schleien über 15 Pfund in Deutschland? Aber sicher doch! Man bekommt nur die wenigsten mit.

    Klar kannst du versuchen NICHT an der Steinpackung zu Angeln. Aber da gerade an der Steinpackung das größte Nahrungsangebot herrscht wirst du ausserhalb davon wohl kaum größere Fänge einsacken. Eine halbe Grundel knapp über oder an der Steinpackung ist eigentlich ein Garant für gute Raubfischfänge. Eine Popup-Montage wäre denkbar aber so grundliebend Grundeln auch sind, ich ahbe sie mit der treibenden Posenmontage auch schon 60 cm über Grund gefangen. Da hilft wahrscheinlich beim Friedfischangeln nur "Durchangeln", irgendwann beißen auch die Weißfische wieder :D


    Ich persönlich MAG Grundeln. An der Stippe ist immer Action und sie sind ein sehr guter Köder. Dieses Jahr werde ich das Experiment wagen und mir die größeren Exemplare mal für die Pfanne mitnehmen.

    Zitat von Valestris

    Ne Fressorgie beim Chef? Das wäre mal was :D


    Wäre dabei. Natürlich rein zu Dokumentationszwecken.........Achim am Kochlöffel kauend*mjomjomjom*

    Zitat von Valestris

    Kormoran in der Küche?
    Naja warum nicht, Tauben werden auch gegessen.


    Tauben sind eine Delikatesse. Hast du ein Mal Taube gegessen, willst du kein Brathuhn mehr.


    Aber über einen schön knusprig gebratenen Schimpi geht natürlich nix. Ich hol schon mal die armlangen Gummihandschuhe und Äpfel für die "Füllung"... 8) :badgrin: :badgrin: :badgrin:

    Krass. Ich wusste ja,dass die Ostsee sehr salzarm ist,aber Hechte auf offener See? Krass. Trotzdem ist der Hecht kein Meeresfisch,denn dafür müsste er salztoleranter sein. Die Ostsee ist dann ja auch eher mehr ein "salzhaltiger großer See" als ein Meer. 8)

    Zitat von Schimpi


    ... ich bin ein Kormoran. :lol:


    BÄMM!............oh! Oh, Sorry,schimpi.Ähm,,ich habe dich doch glatt nicht erkannt. Lass dir mal die Schrotkugeln aus der Birne ziehen. Jetzt zappel doch nicht so!! :lol: :lol: :lol:

    Zitat von Valestris

    Du triffst ihn schon in der Ostsee an, grad im Sommer. Dazu gibt es auch ein Video übers Trolling auf der Ostsee auf Hecht. Aber das trifft nicht auf alle Hechte zu.


    In der OFFENEN Ostsee? Also weder im Bodden/Schären noch in der Nähe küstennaher Mündungen? Interessant. Habe ich bislang noch nix von gehört.

    Da du den Hecht nur in den Brackwasserregionen der Ostsee antreffen wirst und nicht in der offenen See ist er definitiv KEIN Meeresfisch. Eher eine salztolerante Süßwasserart. Wobei hier auch noch zu beachten ist,dass die Ostsee den geringsten Salzgehalt aller Meere hat und deswegen auch das Brackwasser eher schon "Süß"wasser ist.

    Moin Kameraden,
    da ich diesen Winter meine alte Matchrute nach 25 Jahren ehrenvoll zu Grabe getragen habe,brauche ich nun eine Neue. Natürlich soll man fein mit ihr fischen können, sie muss aber auch genug Power und Rückgrat haben,um Karpfen bis 60 cm daran zu hindern in versunkene Bäume zu schwimmen. Und wenn der Preis dann noch erschwinglich wäre, ein Träumchen!
    Bevor ich mich in den Tiefen des www auf die Jagd begebe, frage ich als Erstes mal die Experten hier :D
    Was könntet ihr mir da empfehlen?
    Gruß,
    Michael

    Zitat von rhinefisher

    Meine Taubenkacke kratze ich einfach vom Balkon.. :lol: :roll: :lol:


    Kacke von Stadttauben kann sehr gesundheitsschädlich sein,vorsicht beim Anmischen.Von meinen top gepflegten, top ernährten, Leistungssportlern dagegen ist sie bedenkenlos zu verwenden.

    Als eingefleischter Taubenzüchter kann ich euch natürlich das gute Produkt kiloweise zum Freundschaftspreis anbieten 8)


    Aber witzig: habe selbst schon oft von der Lockwirkung gehört aber bisher noch NIE damit geangelt. Und das als Taubenzüchter :lol: :lol: :lol: