Dickes Petri und immer dran denken: erst die Arbeit,dann das Angeln....
Beiträge von Argail
-
-
Herzlich willkommen im Forum. Aus welcher Ecke unseres schönen Bundeslandes kommst du denn?
-
Der Vollständigkeit halber dann auch mal hier:
https://www.facebook.com/38759…970168851/?type=3&theater80cm, 5,13 Kilo, gefangen auf eine einzelne Bienenmade an ansonsten freier Leine mit 1 Gramm Schrotblei vor dem Wirbel. Rute war die DAM MAD Specialist Duo Tip 12ft mit 1,25lbs-Spitze. Hat Spaß gemacht!
-
Wenn man es als mensch ohne Smartphone sogar auf Facebook schafft
https://www.facebook.com/38759…970168851/?type=3&theaterWarum die das Bild von vor einigen Tagen erst am WE geladen haben......keine Ahnung. Ist eine von den 3 großen Lachsforellen aus meinem Bericht.
-
Das wäre ein Ereignis,da wäre ich "mittendrin statt nur dabei"
Was passiert eigentlich mit den abgetriffenen Fischen? Zurücksetzen wäre bei dem Streß und ohne Laich ja irgendwie sinnlos. Werden die vor Ort verwertet? Oder kann man so reife Lachse nicht mehr sinnvoll verwerten? -
Petri Dank, Leute. Ich stehe den kommerziellen Teichen ja auch in der Regel skeptisch gegenüber weil dort wo ich bisher mal in der Schonzeit war,sah es gruselig aus. Und die Kundschaft.....naja. Aber dort ist es auch von der Klientel entspannt. Angler,die Fische reißen werden konsequent der Anlage verwiesen und gesperrt. Ausserdem muss man 5 € Pfand bezahlen und bekommt die erst wieder wenn der Betreiber nach dem Angeln den Angelplatz auf Sauberkeit kontrolliert hat. Finde ich top!
Denn im Gegensatz zu manch anderer Anlage die ich gesehen habe ist es dort echt sauber. Da fühlt man sich auch gleich wohler. -
Ja Petri! Schön stimmungsvoll,das Bild am Feuer.
-
Hallo Leute,
ich bin ja nicht wirklich Forellenseeangler. Da aber bei uns totales Niedrigwasser herrscht und der Herbstbesatz aufgrund von Streitigkeiten in der Vereinsführung nicht ins Wasser gekommen ist bis jetzt war ich jetzt insgesamt 3x am Forellensee "Angelparadies Eschede". Einige aus unserem Verein haben den empfohlen, auch das Vatertagsfischen war dieses Jahr dort (ich war nicht dabei).
Ich konnte mich selbst von dem wirklich großzügigen Besatz dort überzeugen und habe alle 3 Male gut gefangen. Heute war allerdings der MEGA-Tag für mich!!! Bei echtem Schietwetter fing ich 7 "normale" Regenbogner bis 500 Gramm, eine Goldforelle von 46 cm und, jetzt kommt´s, DREI große Lachsforellen von 74, 76 und 80 cm!!!!!!!!!!!Alle so um die 5 Kilo schwer.Insgesamt habe ich aus den 3 Forellen gut 8 Kilo Filet rausbekommen.
Der Inhaber besetzt regelmäßig Lachsforellen bis 9 Kilo, ausserdem noch sehr gute Portions-Regenbogner, Goldforellen bis 3 Kilo, Saiblinge, Bachforellen und Tigerforellen. Einen Saibling konnte ich auch schon erwischen.
Es schwimmen im klaren Wasser gut zu sehen viele große Lachsforellen rum,sie haben natürlich nicht immer Bock aber manchmal erlebt man eben Sternstunden wie heute. Auf jeden Fall wird man dort jederzeit genug Fisch für sein Geld fangen können.
Was mich noch sehr erfreut hat war die absolute TOP Qualität der besetzten Fische,alle feist,alle makellos, (fast) alle mit vollständigen Flossen, einfach eine super Fischqualität.
Von daher muss ich mal ganz untypisch für mich eine Lanze für einen kommerziellen Forellensee brechen und das Angelparadies Eschede wirklich mal wärmstens empfehlen.......obwohl es nur ein Forellensee ist: Leute,die Drills der großen Lachsforellen an der Matchrute...grrrrrrrrrrrrrr!!
Und alle auf Sicht gefangen. Wenn sich so ein Biest nach 37546 Mal anwerfen umdreht,dem Köder hinterherschwimmt und dann ....happs. GEIL!!!
Gefangen fast alle auf Bienenmade an freier Leine. Nur eine Regenbogen auf Spoon und eine der Lachsforellen auf Spinner.
-
Sehr sehr geil. Vor Allem die BaFo, gestochen scharfe Zeichnung, superkräftige Farben. Ein Träumchen!
-
GOIL!
Dickes Petri im wahrsten Wortsinn.
-
Zitat von #Allround#Nachhaltig
Sauber! Sowas zeigt, dass jemand angeln kann!
Nö ,Jacob,ich hatte halt als Einziger das am Start,was an dem Tag gerade als Einziges wirklich lief. Da war dann das Tackle auch völlig egal,das hätte auch mit einer Brandungsrute und 35er Geflochtener geklappt. Was ich damit nur sagen wollte: man kann Tackle für jede mögliche Situation und Gelegenheit ans Wasser mitschleppen aber wenn man nicht genau das trifft,was der Fisch an dem Tag will, schneidert man auch mit 2 Tonnen Tackle ab......... Ich glaube,das dem Tackle zu viel Bedeutung für den Fang beigemessen wird. Deswegen gibt es bei mir auch nur insgesamt 3 Ruten mit 3 Rollen und recht wenig Equipment. Viel wichtiger ist mir, rauszufinden,was die Biester denn gerade wollen........
Für die allermeisten Situationen am Wasser reicht eigentlich eine mittelschwere Spinnrute oder eine Matchrute aus.Passende Rolle dazu, fertsch. Wir Angler machen manchmal viel zu viel Gewese um Dinge,die gar nicht so fangentscheidend sind.
-
Zitat von Gruni
Oder ich hab wirklich nich alle Latten am Zaun...Ich suche meine Latten auch regelmäßig, no problem
(wie jeder Angler,oder?)
Thema Tackle: gestern war ich mal aus Langeweile im Angelparadies Eschede. Bin ja sonst kein Forellenseeangler. Habe halt Urlaub und wollte da auch mal hin. Naja, ich Tipp bekommen: einzelne Bienenmade an freier Leine und 1M davor n 1 Gramm Schrotblei und dann gaaaaaanz langsam einkurbeln. Links neben mir einer mit 2 stationären Angeln und 1 aktiven Rute (Spoon), rechts neben mir ein Forellenprofi mit nem ganzen KOFFER voller Spoons und Forellengummis mit 3 verschiedenen Ruten. Mittendrin ich mit meiner Matchrute und dem verzweifelten Versuch mit dieser Montage irgendwie einen Wurf hinzubekommen.
Endergebnis nach 3 Stunden: der links neben mir ne Nullrunde, der Profi 3 Portionsforellen und ich.....7 Regenbogen bis 500 Gramm, 1 Saibling 38 cm, 1 Goldforelle 40 cm und 1 Goldforelle von 62 cm mit 3,2 Kilo!!
......es kommt nicht immer auf ds Tackle an sondern so zu fischen wie es die Fische gerade wollen. Und gestern wollten sie. Wenn Blicke töten könnten......
-
Petri! Sehr schöne Fische.
-
Gott sei dank das ich nicht so ein Angler bin sondern, was das angeht, völlig aus der Art schlage. Zur Müritz/Kölpin nehme ich z.B. immer nur 1 Rute, 1 Rolle und eine Box mit 6-7 Kunstködern mit. Ein Tackle-Lastesel war ich nie und kann mir das auch gar nicht vorstellen. Ist wohl der Hamster im Angler,der da durchschlägt.
-
Petri! Und geile Story!
-
78 cm wäre neuer PB für mich. Noch ein Grund mehr dich zu hassen
Petri! -
Derrik,alte Keule! Herzlichen und so weiter, dicke Fische, allzeit Petri und ein entspanntes Restleben
-
petri und n Guden......Zander ist was Feines.
-
So geht es mir immer wenn ich mal wieder an die Mecklenburger Seenplatte fahre oder zum Hornhechtangeln nach Wismar. Man steht einfach positiv unter Strom. Da ist man wieder der kleine Knirps am Weihnachtsabend
....aber so soll es ja auch sein. Ich drück dir jedenfalls gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz feste die Daumen für den ersten Loup de mer.
-