Beiträge von Argail

    Moin, da der TE keine Haken am Gummifisch ausgemacht hat, nehme ich mal an,dass da jemand einen alten geflavourten GF im Wasser entsorgt hat und der Aal sich den dann reingeschraubt hat.
    Habe selbst schon mal am ESK live erlebt wie ein Mitte 80er Raubaal auf GF gefangen wurde, regulär gehakt. Möglich ist es also, ich selbst hatte noch nicht das Vergnügen.
    Am FoPu kommt es öfter vor,dass man beim Ausnehmen den einen oder anderen aromatisierten Gummi im Magen findet. Wenn die beim Drill abfliegen oder von bösen Menschen ins Wasser geworfen werde und zum Grund sinken,dann sammeln sich die Forellen die Dinger vom Grund auf. Bei YT gibts es von ich glaube Michael Kahlstadt ein Video, wo sie stark geflavourte Gummis an der POSE anbieten.....und auch damit fangen.

    Zitat von Derrik Figge

    Leider nehmen nur wenige ihre Ruten raus, wenn ein Großfisch gedrillt wird,

    Na,wenn das da so ist,dann sollte auch stärker gefischt werden. Ist dann aber schon so ein bischen Assi von den Sportskollegen :evil: .......

    Moin,
    aus diesem und anderen Gründen angel ich kaum noch in Vereinsgewässern. Wir haben eine eigentlich sehr schöne Teichanlage mit vielen Teichen aber die verkommt seit Jahren weil man kaum noch was machen darf. Die meisten dieser Teiche sind mittlerweile fast verlandet und vollkommen zu mit Schilf. Weil diese Anlage etwas weiter von Uelzen weg liegt und wenig Leute Bock haben so "weit" zu fahren interessiert es aber kaum jemanden solange 2-3 der großen Teiche noch halbwegs befischbar sind.


    Dazu kommt die Besatzpolitik, auch dem Anglerwillen geschuldet. Massen an Karpfen in die stehenden Gewässer und 2-3 mal im Jahr ein paar Kilo Forellen in die Fließgewässer. Abwechslung? Fehlanzeige. Als ich mal vorschlug, 1 Jahr anstatt Karpfen nur Schleien und Raubfisch zu besetzen wurde ich angeschaut, als hätte ich gerade einen Ritualmord vorgeschlagen.


    Wir haben auch Elbstrecken, von Katemin bis hinter Bleckede. Ausser auf Rapfen und Brassen brauchst du da eigentlich auf nix zu Angeln. Liegt ebenfalls daran,dass da seit Jahren alles niedergeknüppelt wird,was Flossen hat. Und der ganze Müll im Biosphärenreservat (eigentlich ist es da echt wunderschön), der eindeutig Anglern zuzuordnen ist lässt mich mich schämen,auch Angler zu sein. Wenn ich mal an die Elbe gehe nehme ich mir mittlerweile immer einen blauen Sack mit.


    Hinzu kommt in unserem kleinen Heideflüsschen Ilmenau der eingesetzte Fischotter und im Herbst/Winter die Kormorane. Noch Anfang der 2000er Jahre habe ich regelmäßig die Brassen und Rotaugen in der Ilmenau auf einer LÄnge von 100-200 Metern in voller Breite und Tiefe beim Laichen sehen können und man konnt gute Friedfischansitze machen. Mittlerweile: alles weg! Mitte 90er beim Nachtangeln 10-15 Aale waren normaler Schnitt, heute geht kaum noch einer überhaupt los. Und das wo jährlich Aal besetzt wird.


    Das Vereinsangeln gibt mir wirklich nicht mehr viel, was ich sehr schade finde. Was habe ich schon schöne udn vor Allem abwechslungsreiche Fänge in der Vergangenheit gehabt. heute fängst du entweder Karpfen oder mal ne Bachforelle udn an der Elbe vielleicht mal Rapfen und Brassen,das war´s.


    Ist wohl auch ein Grund dafür,warum ich mittlerweile so oft in Eschede bin. Gepflegte Anlage, schöne Fische, wenig Assis,da Stephen die konsequent aussortiert und entspannter Ansitz mit viel Natur drumrum. Die Bahnlinie gleich nebenan nimmt man irgendwann nicht mehr wahr. 8)

    Zitat von Valestris

    Ist aber günstig mit 44€ pro Person und Tag.


    Ja? Ich höre von Vielen "Eschede ist ja so teuer"....allerdings hält das auch viele Schwachmaten davon ab,dort hin zu kommen,die gehen lieber für billiger Geld billigere Qualität angeln :D


    Freitags (Anreisetag) würde ich übrigens für euch gerne Shepherd´s Pie kochen. Wer also eine Lactoseunverträglichkeit hat oder kein Fleisch mag,der solle sich melden.

    Zitat von Gerd

    Mal den Threat wieder rausholen und etwas beleben.
    Argail, hast Du denn ausreichend Kühlmöglichkeiten ? Ich würde den Fang - so der Angelgott will- gerne Sonntags gekühlt mitnehmen, dazu würde ich auch einige Akkus mitbringen, die dann am besten eingefroren wären. Hast Du da Kapazität, den Fang von Samstag nach dem Angeln bis Sonntag zur Abfahrt zu kühlen und die Akkus zu frosten ?
    Kann man an der Angelanlage was zum Frühstück und allgemein zum Essen erwerben ? Hat die Anlage denn als Internetauftritt tatsächlich nur eine Facebook-Seite und keine weitere Homepage ?


    Moinsen, ich selbst habe keine Kühltruhe. Wir können aber sicherlich die Kühlmöglichkeiten vor Ort nutzen,ich spreche das ab. Dann kann man Samstag den Fisch auf der Anlage lassen und Sonntags von dort direkt nach Hause mitnehmen. Zum Essen gibt es Snacks zu kaufen und Mittags wird meist gegrillt. Ich werde aber natürlich für uns extra was besorgen ;) Lass Papa mal machen........wie ich schon schrieb,ich werde wohl mehr am euch Betüddeln als am Angeln sein :D
    Die Anlage hat keine eigene Homepage, nur den Facebook-Account.