Beiträge von wm66

    Doch doch du hast es noch drauf, die Zander sind aber auch nicht blöde!
    Man müßte jetzt rauskriegen, wann die wenigsten Angler am See sind!
    Zu welcher Zeit kann er auf Jagd gehen, ohne hakengespickte Beute zu machen!
    Das könnte ja auch Mittags sein :roll:
    Ich hatte mal so ein Hechtgewässer, total überangelt, man sah die Fische weit draussen jagen, wo man mit normalen Kochtopfanglergeschirr nicht hinkam.
    Bis Willi kam ;) was hab ich getüftelt und probiert, um auf Wurfweite mit dem Köfi zu kommen. Und die 10 Meter mehr machen sich heute noch bezahlt!

    Na dann geht mal öfter an die Oder zum Quappenfischen und dann am Wo-ende. Was da gebimmelt wird, das hälts du nicht aus ;)
    Außerdem bei meinem Schiß nachts am See, dem darausfolgenden leichten Schlaf, würde ich ja immer wieder geweckt.... :D
    Und ja :!: ich fische auch mal in der Brandung und ich kucke die halbe Nacht aufs Knicklicht!
    Muss der Mensch in der Natur eigentlich immer Krach machen? :badgrin:


    Motzki...alles was länger zu laufen ist, als mein Auto lang....ist Landstreicherei und wird nicht unter 3 Wochen Stubenarrest bestraft ;) ;)

    Was noch nicht DAV Mitglied??? man, mach hinne, besser gehts nicht!
    Mal ein Beispiel...Ich kauf meine Jahreskarte als freies Mitglied, also vereinslos, für Brandenburg/Berlin(1600 Gewässer) für rund 90 Euro, dann kommts!!!! die Jahreskarte für Sachsen 2!! Euro, Die Jahreskarte DAV Sachsen/Anhalt 2 Euro, die Jahreskarte ThüringenDAV 5 Euro...da gibts doch nichts zu meckern oder?
    Die ganzen Gewässer schaffst du in deinem Leben nicht zu beanglen!

    Na, ich würd mir deine Montage mal zu gerne ansehen :!:
    Beschreib mal!
    Fischt du mit Anti-Tangle mit Grundblei, oder mit Pose? Pose richtig ausgebleit? Na logo bist doch kein Anfänger :lol: Hmmm...
    Mal ein Anstoss...an der Spree, also leichte Strömung hat sich folgende Montage als der Kracher rausgestellt.
    3 Gramm sehr schlanke Pose, ein :!: entsprechendes Schrotblei, was auf dem Grund aufliegt. Der Köderfisch wird betäubt und so enthauptet ;) , daß die Schwimmblase ganz bleibt.
    Der Vorteil ist: 1. der Fisch treibt auf und kann vom Zander besser aufgesogen werden...widerstandsloser :!:
    2. das Frisch austretende Blut lockt ungemein!
    und dir kann keiner was...wir verstehen uns wa ;)
    Das Auftreiben wird allein schon wegen des Laubes gut sein.
    Auf Grund, habe ich mir an einem Anti-Tangle Boom an beiden Enden etwas Kork geklebt. So sinkt es wirklich nicht ein!!!
    Die Schnur wird in einem Gummi am Blank geklemmt (am besten unter einen Streichholz) und gefischt wird mit offener Rolle.
    Der See scheint ja stark beangelt zu werden, wenn die Burschen so misstrauisch sind.
    Manchmal bringen auch ungewöhnliche Methoden, ungewöhnliche Fänge ;)

    Na Klaus...echt noch mit Glöckchen? und immer schön rinn-raus, dabei das Glöckchen natürlich montiert lassen. Damit auch alle wissen, ich angele zu diesem Zeitpunkt, an dieser Stelle auf Aal :?
    Ist jetzt absolut nicht böse gemeint!!!
    Mir gehn nur solche Zeitgenossen tieeeerisch aufm Senkel :lol:
    Ein Knicklicht an die Rutenspitze und eine Freilaufrolle, meinetwegen auch mit Bissanzeiger aber Hauptsache kein Bimmeln :!: :D

    Mensch Manni, Petri....das erste Bild, nenn ich mal :" Teilnehmer an der Monatsverlosung!" oder?
    Geht ja jetzt richtig ab bei dir.... :shock:
    Jetzt scheinst du ja endlich """deinen""" Köder gefunden zu haben :D
    Was hat der Kerl rumgemäkelt, an jeden Gummifisch, den ich vorgestellt habe :lol:
    **insideran**Meine Rute ist ja leider immer noch ;.( in Arbeit, aber ""Jensi"" bemüht sich ;)**insideraus**
    Ich glaube ich muß mal den Doc fragen, ob er mit einem Krankenschein mein Fernweh zur Elbe heilen kann ;)
    Ein neues Schätzchen muß ausprobiert werden...DAIWA CAPRICORN.
    Hatte die schon mal jemand im Test? Gefällt mir erstmal besser als die Technium... ;)

    Sachsen/Anhalt und keine Waller? frag mal unsere Experten von der Elbe...Frank und Manni!
    Die tummeln sich immer im Zanderforum. Bei Manni (Jerichower Land) war ich schon ein paar mal fischen. Er hat dieses Jahr schon einige Kontakte mit den urigen Fischen gehabt ;)
    Auch einige Altarme und nicht so weit entfernte Seen haben durch das Hochwasser ""Besatz"" bekommen.
    Frag einfach mal im nächsten Angelgeschäft bei euch zu hause. Die werden dir schon was erzählen.
    Sehr viel kann man auch nicht falsch machen...außer man nimmt Gerät, was zu unterdimensioniert ist. Nichts gegen leichtes Fischen aber bei Waller sollte schon ein bischen Vorsicht angebracht sein ;)

    Plastikrohre aus dem Baumarkt in den entsprechenden Durchmessern!
    Anspitzen, mit ner Stichsäge, Schraube mittig rein, in der Länge des Handteils..einigermaßen verständlich?
    Man könnte natürlich auch Alu nehmen, würde länger halten! Da bräuchte man das untere Ende nur ""zusammenfalten"" ;)