Beiträge von wm66

    Ach...Übrigens die Oder-These bezweifele ich ganz stark!!!


    Es herrscht an einigen Stellen ziemlich hoher Angeldruck. Das hat zwar an so einem riesen Fluß nicht allzuviel zu sagen, aber wenn die Buhne leer ist, nächsten Tag wieder leer und du gerade da bist.....bleibt der Kescher trocken.
    Das Wetter, wie man gerade von den Experten der Elbe hört, ist zwar sehr gut für uns aber den Fischen macht es ganz schön zu schaffen. Kein Sauerstoff, also zieht es die Fische in den stark strömenden Bereichen, wo wir keine Chance haben unsere Köder zu präsentieren.
    Es soll Welche geben, die mit leichten Pilkern den Haupstrom bearbeiten und Welse und Hechte fangen.
    Die Suppe im Oder-Spree-Kanal mußte dir mal anschauen.
    Richtig belebend wirken da durchfahrende Kähne, die das Wasser umpflügen.
    Zur Zeit fahren bloß viel zu wenig Boote an meinen Hot-Spots.
    Alle Schleusen die ich als Stelle habe, wurden ja umgebaut. Hoffnung keimt jetzt für den Herbst. Da müßten eigentlich die Umbauten fertig sein.
    Und im Winter gehts auf alle Fälle mal wieder an die Oder.....
    ;)

    Matze...WAAAAAS? Angel-Müller guter Laden??
    So etwas Unsortiertes und Chaotisches, gibt es nicht ein Zweites mal.
    Immer wenn es etwas voller wird, dreht der Chef durch. Der leistet sich Sachen die bei "normalen" Verkäufern, wohl nicht zweimal passieren würden.
    Jedenfalls nicht, wenn ich Chef wär.
    Diese Woche war ich da und dort bekam ein Kunde von Müller persönlich gesagt:" Wegen 2 Stücken Blei geh ich jetzt nicht suchen, sie sehen doch, daß es voll ist!"
    Bei mir war es mal eine komplette Norwegen-Ausrüstung für einen Kumpel, die lag schon auf der Theke. Wir wollten nur für die etwas teure Rute, das dementsprechende Rutenfutteral.
    Bei seiner Ordnung war das natürlich nicht zu finden.
    Er kam hochrot hoch mit seinem Kopf und sagte wortwörtlich:" Ich glaube, ich bin überlastet!!!!!" :badgrin:
    Wir waren es dann auch und ließen die Ware aufm Thresen und offene Münder zurück!
    Die guten Verkäufer damaliger Mahlsdorfer Zeiten sind leider entlassen worden.
    Darunter auch eine echte Karpfen_Conifere :lol:. Der kostete den Karpfenteig selber sagte:" Wenn er mir schmeckt, schmeckts den Karpfen auch!"
    Und so war es dann auch...Unglaublich! :lol:
    Der einzige Mann der da zur Zeit was taugt, ist der kleine Dicke hinter der Karpfen-Theke. Das ist der Sohn von dem Spezialisten.
    Das Gute an dem Verein ist, daß so manches Schnäppchen in einer Ecke untergewühlt, noch auf seine Entdeckung wartet ;) ;)

    Zitat von Carp Gear

    Zanderschreck@


    Das mit den Gewässern die dann nur selbige Verein beangeln darf stimmt aber so nicht ganz!In vieler Orts(Wie bei uns), darf man jeden See beangeln egal in welchem Verein man ist!
    Wollte das nur noch mal zum besten geben! :D


    Du bist ja auch im DAV...
    Deswegen darfst du aber noch lange nicht mit deinem DAV Mitglieds Ausweis, Pachtgewässer eines Fischers befischen.
    Das wollte ich nur mal dazu beitragen :-@

    Andal...ich werd mal Alice Schwarzer fragen ob sie einen Tip hat, für die Gladiatoren-Einzugs-Musik...ich kenn mich bei soetwas nicht aus.
    Spontan würd ich ja auf Wolle (Hölle..Hölle...Hölle) oder Eros Ramazotti tippen :badgrin:


    Arme Kirsten....wie oft muß man dir erzählt haben, daß so viel ***Daumen und Zeigefinger spreizen sich etwas*** 20cm sind :lol:
    Anders kann ich mir beim besten Willen, dein Einparkproblem nicht erklären
    ;)

    Ne... ne... dafür kenn ich den Bodden viel zu wenig.
    Aber trotzdem ...danke!
    Ich würde genauso planlos umherirren wie alle anderen. Und da wären wir beim Problem. Man hat Urlaub, man will Fische fangen und nicht Fische suchen.
    Mokki ganz ehrlich, versuchs mal am Peene-Strom, der ist schon groß genug.
    Bringt aber jedes Jahr Unmengen an guten Fischen.
    Da Oben gibt es einige Jungs, die sogar mit Hechtgarantie werben!!! :roll:
    Unterkünfte dürfte man sogar im Blinker finden (Aktuelles Heft S.118)
    Aber auch die Touri-Infos (einfach mal googeln) haben da bestimmt gute Angebote. Wenn sie richtig gut sind, sagen die dir auch gleich noch die Daten von den Guides durch!


    Gib mal bei Google...Boddenfischen und Boddenangeln ein...da bekommst du ne Menge Infos und Adressen!!!
    Willi

    Hör auf, ich versuche mir gerade das Rauchen abzugewöhnen...Grrrrrr :lol:


    naja...ich denke mal in diesen Preissphären, ist alles ganz OK ;)
    Pssst wir müßen noch warten, bis bei Wolfgangs Geheimtip, die Äschen so weit sind.
    Wenn nicht wieder die schwarze Pest schneller ist :evil:

    Zitat von hooperforreal

    wie gros sollte der barsch ca sein???und mit ködernadel aufziehen??grund oder pose besser???gehen kleinere brassen auch???
    ps : hab kein word und das ist hier ja kein germanistik forum oder???


    Ne.... aber ein öffentliches deutsches Forum.
    Wir müßen doch nicht gleich alle Klischees bedienen, die in der Öffentlichkeit so über die Angler kursieren.


    Nun mal zum Thema...
    Wie bist du eigentlich zu diesem Forum gekommen?
    Ich denke mal durch die Blinker-Zeitschrift oder?
    Schon mal gelesen?
    Wo wird denn geangelt, daß geht aus deiner Fragestellung nicht hervor???
    Außerdem wurden solche Fragen schon zu hauf gestellt und wenn man clever ist, benutzt man die Suchfunktion.....zB. Köderfische.



    Kommen kleine Brassen in Massen vor, würd ich sie zur Zeit als Köderfische nehmen.
    Kleine Köder bedeuten aber nicht immer große Fänge.
    Viele scheuen sich, dem Hecht was Ordentliches vorzusetzen.
    Was würde der Hecht lieber fressen, viele kleine Köfis mit viel Energieaufwand oder den einen großen Happen, der Energie für mehrere Tage bietet?
    Was glaubst du?
    Deswegen...keine Scheu vor Größen ala 20-25cm!!!!
    Solltest du im Fluß angeln, so würde ich interessante Bereiche mit der Grundrute befischen. Nach einiger Zeit ohne Biss, wird die Strelle gewechselt. Nächste Brücke, Kurve oder andere markanten Stellen.
    Willi


    Alles ist vorhanden, ein Hafen, tiefe Stellen, die Spree ;)
    An den Pfeilern konnte der sich Windende in Mini einige Barsche verführen.
    Draußen in der Fahrrinne kamen ja auch Bisse auf 7,5er Kopytos...aber eben nur Stupser....Frank vermutet Barsche...ich vermute eher gelangweilte und wissende Zander...na mal sehen.
    Kommt Zeit... kommt Rat ;)