Beiträge von wm66

    :lol: da war aber einer begeistert :lol:
    Für nächste März, könnte man ja die Urlaubsplanung schon mal heimlich starten. Denn so ein Treffen dös wär scho was ;)

    Grusel brauch ich echt nicht, das hab ich im Verkauf genug :lol:


    Der Film, der bei mir mit Ausnahme am Meisten gelaufen ist.


    "Mein Name ist Nobody!"


    "Spiel mir das Lied vom Tod"


    "Es war einmal in Amerika"


    dann die Teile von "Stirb langsam" und "Lethal Weapon"


    und gelegentlich darf sich Bruce Lee, in verschiedenen Filmen, im Fernseher hauen ;)

    Hast Recht Frank, wenn man den son bissl nach vorne... :lol:
    Schade, daß du nicht bei warst (oder ein Glück :lol: ;) )
    Allen Gratulanten, herzlichen Dank...ist aber auch ein schönes Tier (Bild), daß man stets, ständig und immer anschauen muß...ich jedenfalls.
    Der Biss war aber auch zu komisch, da hatte vorher der 60er mehr Dampf druff.
    Erst ein zaghaftes Anstupsen, ein zweites.... (ich dachte, ich bin in der Packlage) und dann hing ich fest. Dachte ich :lol:
    Bis die Rutenspitze anfing zu pumpen und der erste Schwall der Schwanzflosse, mir das Adrenalin hochpumpte.
    Gott sei Dank hat man seinen.... ;) Retter bei...nicht wahr Manni ;)
    Schönen Dank noch mal, für die fantastischen Tage Frank und Manni, hab wieder viel dazugelernt.
    So mußes sein......................man lernt nie aus!!!
    Willi

    Heute kam dann die zweite Tour mit dem Zanderflüsterer, die von außerordentlichen Erfolg gekrönt worden ist. Mehr dazu ein bischen später.
    Um 10 Uhr waren wir an der Elbe und Beide hatte wir ein gutes Gefühl.
    Starke Strömung und eine frische Brise, brachten Sauerstoff ins Gewässer und sollten wohl den Raubfischen Luft für einen kleinen Jagdausflug machen.
    Als erstes sollte Manni wieder einen Hecht erbeuten, der uns Adrenalin und Leistung brachte.
    Als nächstes durfte ich dann einen Guten 60er drillen, der den Gufi voll inhaliert hatte.
    Danach war Manni wieder dran mit einem kleinen Zander, der aber als Motivationskünstler, gerade richtig kam.
    Und dann kam er der Brecher und Gott sei Dank auch mal an meiner Rute.
    Nach einem Hänger, der sich auf mein Drängen hin doch in Bewegung setzte, mußte ein 96er Zander, ein kleines Shooting über sich ergehen lassen.
    Alles in allem wiedereinmal 2 wunderschöne Tage beim Zanderflüsterer an der Elbe.







    Da die alten Männer zu müde sind, um noch einen Bericht vom außerordentlich anstrengenden Faulenzertag zu schreiben, muß der Willi wieder ran.
    Im Ernst, isses so, daß der Frank noch auf der Autobahn im Nebel schwitzt und Manni neben mir seine wohlverdienten Süßigkeiten verspeißt.
    Der Wetterumschwung machte uns doch sehr zu schaffen, einsetzender Regen und Wind erschwerten die Zanderfischerei doch sehr.
    Für solch einen schweren Tag, können wir aber doch erhobenen Hauptes die Kanalgefilde Sachsen/Anhalts verlassen.
    Den ersten Biss verwandelte Frank traumwandlerisch. Zumal er ja wußte, wo der Fisch zu suchen war. Der Hecht, hatte schon vorher meinen Gummifisch geritzt.
    Als nächster war Meinereiner dran und konnte am Angstdrilling endlich einen Zander erwischen, der sich aber als Luftpumpe entpuppte.
    Übrigens mein nächster Zanderrekord...mein Kleinster ;)
    Der nächste Fisch kam dann von Manni, ein knapp maßiger Zander.
    Den Schlußpunkt setzte dann Frank wieder mit einem guten Hecht.
    Als fängigste Farben stellten sich grün/gelb glitter heraus und alle Köder waren sehr bewegte Köder....
    ;)




    Ich glaub ich muß spammen....


    Hol dir ein Kumpel, der haut dir dann 2-3 mit der flachen Hand aufm Hinterkopf :lol:
    Vorher aber unbedingt einen Eimer vors Gesicht halten ;)


    Hilft unbedingt :idea:

    Gut mit dem Hacken, daß lassen wir mal sein ;)


    Trotzdem ist Marios Idee schon gar nicht so schlecht.
    Ein recht grobes Grundfutter, in dem du auch die kleinen Boilies mit einarbeiten kannst. (Kaputt oder ganz...egal :lol: )
    Diesen Mix könntest du dann um einen sogenannten Method-Futterkorb kneten. (Suchfunktion des Forums nutzen....Methode!!!)
    Diese Futterspirale oder -korb, kommt direkt auf die Hauptschnur und hat schon richtig Gewicht und dient dem Selbsthaken des Fisches.
    Den Köder-Boilie (oder zwei...ein sinkender und ein pop-up=auftreibend) kannst du an einem selbstgebundenen kurzen Vorfach aus geflochtener Schnur anködern.
    Ist wirklich nicht schwer zu binden...am Besten mal so einem Karpfen-Fuzzie ;) über die Schulter schauen...oder einfach fragen!
    Bei deinem sehr schlammigen Boden, ist das natürlich nicht so einfach. Entweder Stellen suchen, die nicht so schlammig sind oder die Montage nach dem Einwerfen etwas anheben, du müßtest es merken, wenn der Köder aus dem Schlamm kommt und auf diesem liegen bleibt.


    Du kannst die kleinen Boilies aber auch an der Pose anbieten, geht Alles.
    Da ist dann aber nicht wegrennen angesagt sondern Konzentration!!!
    Der Anhieb muß ziemlich flink erfolgen.


    Im Übrigen werden wir mal den zuständigen Mod bitten, daß Thema in den Karpfenbereich zu verschieben, da haben die Jungs bestimmt noch mehr Tips auf Lager oder was meinst du?