Zitat von TwisterJeder wie er denkt, also ich gehör zwar nicht zuden Grünen,
, würds aber trotzdem nicht tun.
![]()
Viele Grüsse Mathias
Ähhm mal ne Frage, warum gehst du angeln? und was machst du mit den Fischen nach dem Fang?
Zitat von TwisterJeder wie er denkt, also ich gehör zwar nicht zuden Grünen,
, würds aber trotzdem nicht tun.
![]()
Viele Grüsse Mathias
Ähhm mal ne Frage, warum gehst du angeln? und was machst du mit den Fischen nach dem Fang?
Auf Drängen der bei mir in der näheren Umgebung ansässigen Forumsgemeinde wird am 30. 10. ein Oder-Spezial-Raubfisch-Blinker-Forum-Fischen abgehalten.
Aus den eben genannten Gründen werde ich nicht teilnehmen können.
Ich bin gerade grantig, weil ich das eben erst mitbekommen habe
Aber Tom ich denk mal ich nehm dann lieber ein Einzel-Guido bei dir
du wirst ja noch EINMAL da hoch fahren oder?
Ich prophezeie diesem Thread ein schnelles Ende, wenn hier Jeder seine wirkliche Meinung abgeben würde.
Mal Vorsichtig....
Probleme hätte ich absolut keine in den Gewässern mit lebenden Köderfisch zu angeln, wo es erlaubt ist!!!!!
Zitat von DeckertAlles weitere bitte per Pn, ansonsten bekomm ich nix mehr ab wenn ich mal ne Spule vollmachen lassen will/muß
Man.. Man.. Tom... meinste nicht auch, das würde andere Angler auch interessieren
SOOooooo... Route hab ich mal ausgedruckt, um zu kucken, wo wir uns treffen können.
Ich denke mal alle die so aus ""südlicheren" Gefilden kommen, fahren über die A 10 Richtung Warschau... dann Abfahrt 9 (Frankfurt/O. , Eisenhüttenstadt)
Dort geht es auf die B112, wo in Frankfurt-Oder eine Esso-Tankstelle (Am Goltzhorn 33a) kommen soll.
Die Straße heißt:"Am Goltzhorn"....dort müßten wir sowieso lang.
Wir sind früher immer nur Landstrasse gefahren, Autobahn würde aber jetzt wesentlich schneller gehen.
Als Orientierung von Altglienicke bis Reitwein soll man ungefähr 1,30 Stunden brauchen...bei gutem Wetter und Sonntag früh, könnte es ja unter Umständen etwas schneller werden
Den Zeitpunkt würde ich so mit 8-8.30 Uhr ansetzen. Ich denke mal ist machbar...auch für die Jungs aus Sachsen/Anhalt...müßtet ihr so in 2-2 1/2 Stunden schaffen.
Aber man kann ja noch drüber reden
So nun bleibt nur noch das Problem der Karten...Didi was machen die Jungs für Probleme??? Wenn du das Geld auslegen kannst...wäre natürlich schön. Wir Berliner könnten ja auch unsere Karten alleine holen.
Einfach mal melden, wer an keine Karten rankommt!!!
Ich versuch auch mal mein Glück bei einem befreundeten kleinen Händler!
Bis denne Jungs... allen ein dicket Petri bis dahin...
Willi
Jonas meine Frau war dabei...aber unsere Unterkunft zu hellhörig
Gerhard in diesem Abschnitt der Bode werden auf 6 gefangene Bachis, eine mit Maß gefangen...damit dürfte wohl die Maßnahme korrekt sein!!!
Aaaber.... der Willi weiß bescheid und kennt ein anderes Stückchen der Bode, was aber nicht verraten wird und wer weiß...im Frühjahr....
ich hätte jedenfalls nichts dagegen mit einigen Leuten des BF mal dort zu fischen
Wie fehlt????
Hab aber keen Bock auf solchen Dünnsc****
Jonas ging mir genauso am Montag darf ich dann wieder die "Bahnhofsdurchsagen" bei Karstadt geniessen
Die Erfahrung habe ich auch gemacht, der Hecht mag es ein wenig höher
Ich leg dann mal kleine Sp(r)in(t)-Einlagen ein und laß das verletzte Fischen abtaumeln. Das macht die Jungs mächtig an
Petri zu den tollen Hechten und Respekt zu thenicky für die tollen Fotos!!
DA ISSER WIEDA!!!!
und wenn der Wieland in die Scheiße faßt dann aber richtig....!
Gerhard, du hattest vollkommen Recht.... Fly only Strecken...
Alles aber gesperrt wegen Schonzeiten, von Äschen, Regenbognern und Bachforellen.
Die wurden von mir reichlich gesichtet und müßen sich jetzt bis zum nächsten Jahr gedulden um vom Willi gestreichelt zu werden.
Was hab ich gesucht und gebettelt zu Petri, es war nichts zu machen.
Das traumhafte Wetter und die geniale Gegend um die Roßtrappe und dem Hexentanzplatz, entschädigten aber auf ihre Art!
Übrigens sollte Kirsten den auf alle Fälle mal besuchen...so viele kleine Souvenirs von dir...
Alles in Allem... steht auf alle Fälle fest...Bodetal, du siehst mich wieder!
auch große Stauseen gehörten zu meinen Jagdergebnissen...der Hechtbestand soll nicht schlecht sein...
in diesem Stausee gibt es sogar Ebbe und Flut...aber künstlich hergestellt!
und clevererweise hatte ich ja wirklich nur die Fliegenruten bei, was bei dieser Prostituierten aber kein Hinderniss war...
96cm ca. 18Pfund
Elbe bei Burg...Gummifisch von Lunker-City
Allen Zanderfängern ein dickes Petri aus Berlin...
Manni die Hechte bleiben hoffentlich noch ne Weile in Form..
Den fand ich übrigens sehr interessant...der blinde Wels!
Ortung über Barteln usw. Aber das Allerschärfste ist doch die These oder die Feststellung mit dem saurem Schleim des Welses, der besser Elektrizität leiten soll oder leitet!!
Also die nächsten Wallermontagen möglichst ""Bleifrei"" gestalten oder?
Stahlvorfächer? alles etwa ortbar?
Ich finde das einen guten Denkanstoß zum Montagebau
was sagen die Experten??
Petri euch Beiden und denk dran Tino mach deinen Namen mal diesmal keine Ehre!!!
Ich habe gerade erfahren, daß du Forellen da schon Schonzeit haben...hab ich ja mal wieder geschickt eingefädelt wa? SO EINE SCHEI*** ach wat solls die totale SCHEISSE!!!
Naja nu werd ich mal ein paar Schlupflöcher suchen und hoffentlich finden
Fängt ja wieder gut an
Ne ist ne Daiwa Capricorn...die bekommst du bei Rods World für 180Euro...ich zeig dem Laden jetzt mal nen Piep Ich habse für 90 ersteigert
Geile Rolle!!!
Scheiße schon wieder was vergessen...das Alter
und WAS DIE KARTEN KOSTEN??