Mit der richtig eingestellten Baitcast macht es schon Spaß, mal ein bischen Spinnfischen zu betreiben. Dicke Bleche und dicke Wobbler lassen sich damit extrem gut werfen.
Die aktuellen Weltrekorde in der Brandung werden zum Beispiel mit der Multi geworfen. Das Werfen sollte man aber unbedingt erst einmal mit ner Mono-Schnur üben sonst könnte es sehr teuer werden. Wenn man es dann beherrscht, können durchaus Geflechtschnüre verwendet werden. Aber wehe die Spule überschlägt sich...die Perücken bekommst du nie mehr auseinander.
Ich fische als Einstiegsrolle ne Balzer Macina Baitcast, liebäugele aber schon eine ganze Weile mit der Quantum Baitcast Rolle, von der man nur Gutes hört!!!
Ich glaube Einige hier im Forum fischen die sogar
Beiträge von wm66
-
-
Wie??? Peter ein Mensch??? Äääääscht????
-
Hmmm also in der 6.Klasse schon Rauchen als 16-jähriger...allzu gut warste aber nicht in der Schule oder?
Die erste Raucherentwöhnung dann in der 8. Klasse unter den Augen der 14-jährigen Mitschüler -
Vorsicht bei B. Richi!!!
-
Ich bin für einen allgemeinen Treff zum Mittag...ob nun an neutraler Stelle mit Stullen von Mutti oder beim Fischer was Mampfen, ist mir egal.
Ich brauch nur Feedback wo was gelaufen ist und ob gefangen worden ist.
Danach kann man dann weitere Strategien entwerfen
Also Suppe beim Fischer ist auch nicht so schlecht. Dann hat man wenigstens im Rucksack mehr Platz für Köder -
Whoo Haa... Clipse feat. Cardinal Offishal & Sean Paul---Grindin
-
Jetzt wo du es schreibst Gerhard fällt mir noch was ein.
Apropo Füchse...in Rerik beim Brandungsangeln haste nicht einen Fuchs hinter dir sondern Mehrere. Wenn du dann mit der Lampe ins Unterholz leuchtest schauen dich 12 Glühlämpchen an.
Die waren scharf auf unsere Grillwürste oder unsere Plattfische keene Ahnung. Jedenfalls sehr frech und lästig. Nur permanentes Steinewerfen und Krach vertrieb die Jungs -
Tinca du hast die "Malte ´s" vergessen
-
Hab gestern bei 3...2...1..Meins geschmökert...bei Sofortkauf.
Da waren recht interessante Sachen bei.
Ich fische auch eine Balzer als leichte Rute 4/5er. Mit ner 5er DT schwimmend. Als Rolle reicht auch erstmal was Einfaches. Sie dient ja mehr als Schnur-Reservoir. Backing nicht vergessen entgegen allen anderen Meinungen bin ich der Meinung, da reicht als Anfang ein ""Stück"" geflochtene Schnur.
Vorfachverbinder brauchste und Vorfächer! Eine 0,16er bis 0,18er Spitze sollten erstmal reichen -
-
Zitat von Garnele
Endlich hab ich dir auch mal was voraus!!!!
So einen hatte ich schon an der Rute !!!
Gruß Tina
Und das schreibste mir mal bitte per PN.... BITTEEEE
-
Also hier gibt es wieder Einige, die es wieder nicht erwarten können....
Treffpunkt ist die Fischerei Kallinchen um 8.30Uhr...
Grillen??????? Vielleicht der Fischer...das wollte ja Didi in die Hand nehmen.
Bier??? Ingo hat glaube ich sowieso wieder ne Kiste bei...wir baten um Pils aus Luckenwalde echt lecker das Zeug
Dazu könnte man ja eine kleine Spende dazu geben.
Ich werde sowieso Tee mitnehmen.
Hätte jemand noch Interesse sich stationär hinzusetzen??? Bitte melden auch diese Stellen sind mir bekannt
Also haut in die Tasten...Didi? schon angerufen? -
Solche Themen gehören für mich... mal so als Hilfsmod
....geschlossen.
Wenn einer meint keine Hilfe zu brauchen...so soll er uns in Ruhe lassen.
Das was dann darauf folgt ist ja beinahe noch schlimmer -
Na! den Teil splittern wir doch bald wieder ab oder?
-
Oooch... da gibt es Viele...Mongolei auf Taimen
Florida Keys...Alligator-Hecht
Neuseeland...die dicken Aale
Finnland!!!! -
-
Alsoooo...du schiebst die Hülse auf ein Stück Stahlvorfach, daß in etwa so lang ist wie der Gummifisch. Dann bildest du eine Schlaufe schiebst das Stahlvorfach wieder zurück durch die Hülse. Wieder ne Schlaufe und wieder zurück. Jetzt müßtest du 3 Stränge in der Hülse haben. Auf jeder Seite der Hülse sollte eine ganz kleine Schlaufe stehen bleiben.
Zuquetschen....man das ist aber auch schwer zu beschreiben.
Auf der anderen Seite machst du das genauso, nur daß du am Anfang den Drilling gleich hinter die Hülse auffädelst.
Die genauen Abstände und Größen der Schlaufen ist jetzt echt schwer zu erklären, das solltest du dann im Selbstversuch rausfinden.
Die obere Schlaufe zum Einhängen zwischen Bleikopf und Karabiner sollte nicht zu groß sein, sonst rutscht dir das Ding aufs Stahlvorfach hoch und krümmt den Gummifisch.
Du wirst sehen, ab dem 20. Angstdrilling sehen die richtig gut aus.
Der Frank Pollmer hat noch ne bessere Methode...das erklärt er aber lieber selber -
zur Anfahrt poste ich dann noch was...vergeßt nicht irgendein Stück zum Draufsetzen. Die Anka-Kähne haben so langsam echt kalte Sitzplätze
Die Hämmohriden freun sich nächsten Tag!!!! -
Motzki... Roland the Hammer best Ruderman und Ingo!
sonst gibt es wieder Ärger!!!
-
Wobei es bei manchen Junggesellen jetzt besseres Essen gibt als vorher, wo seine Frau noch gekocht hat. Der Junge gibt sich jetzt richtig Mühe beim Essen. Er sagt, daß er sich für kommende Aufgaben in Form bringen muß
Letzte Woche gab es zur Begrüßung einen Shake aus tiefgefrorenen Obst mit Multivitamin-Saft, zubereitet im Mixer. Hat irgendwie sehr gesund geschmeckt