Falscher Ansatz Kuhno, ist dein Vorfach stärker als die Hauptschnur, reißt dir immer die gesamte Montage weg!!!!
Also 0,20er Hauptschnur...Vorfach 0,16er-0,18er Vorfach. Hol dir mal den aktuellen Blinker, da ist ein Schweizer Hechtangler mit ziemlich interessanten Ansätzen drin. Lesen...Probieren...Darauslernen!!!
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen
Beiträge von wm66
-
-
Matze...ich würde mit Jerkbaits und flachlaufenden Schwimmwobblern die fängigen Bereiche suchen!!! Auch unbeschwerte große Gumifische könnten dir Raubfischfänge bescheren
Richtig gut wirds dann im Winter, wenn das Kraut weg ist. Der Hecht hat weniger Deckung und wird den Friedfischschwärmen folgen. Hast du die Unterstände der Friedis gefunden hast du auch den Raubfisch da! -
Zitat von Taxler
Na klar!
... und die "dawei, dawei"-Rufe die über den See hallen werden beziehen sich nicht auf nen Drill
sondern auf die Rationenverteilung des Borscht und dem Wodka zum runterspülenGruß,
PeterEigentlich dachte ich schon weiter was brauchste denn noch wenn du mit Mormyschkas angelst?
Rischtisch nen Eisbohrer...ihr Schönwetterangler -
Sooo..
na vielleicht kann ich ja diesmal andersrum helfen.
Rute und Rolle sind OK! und wer da so gute Sachen nimmt, dem traue ich auch ein vernünftiges Stahlvorfach zu! siehe meinem Vorschreiber
Es kann also nur noch deine Technik und deine Jigköpfe sein, an denen wir was optimieren können.
Wie hältst du deine Rute? Paralel oder Höher? Gerade in hängerträchtigen Bereichen stehen ja die Zander und dort fische ich meine Rutenspitze gen Himmel.Also so ca. 11 Uhr
Dann versuche mal andere Bleiköpfe. Erie-Köpfe (von Herrn Kluckert zB. also Gigafish) und die schlanken Schlittenköpfe, verringern die Hängergefahr. Wobei mir der Schlittenkopf noch besser gefällt. Der Kopf ist etwas länger und trifft er auf ein Hinderniss, sollte die Umdrehung der Kurbel sofort erhöht werden und die Rute etwas angehoben. Meistens kommt dann beim Absinken auch schon der Biss
Laß mal hören ob es funktionuckelt hat....
Willi -
Und damit wars auch der Größte des Tages
Darfste eigentlich gar keinen erzählen...aber ich denke mal die Hälfte des Forums hätte schon nach einer Stunde eingepackt
Petri Alex -
Wie zum Anbieten? Mensch Kuhno laß dir nicht alles aus der Nase ziehen.
In welchen Gewässer? In welcher Tiefe? Auf welchen Zielfisch? In welcher Jahreszeit?
-
Ähm sorry muß ja noch antworten.......
Na ja...... im Winter sollte man den Räuber auch ein bischen reizen und ne Duftspur legen
-
Wie nicht erwartet?? Was isn mit dir schon wieder los? Meinste ich kann nicht angeln oder was? Möönsch Möönsch
-
Puuuuuuuuuh ein Glück
bei der Kälte mußte ich aber auch ne Weile im Beinkleid suchen
-
Wie jetzt die Tips waren nicht brauchbar???
Ich glaube du bist n bischen zu faul...setz dein helles Köpfchen ein
-
Edith............. Funktion i miss you...
0,30er Mono für ne Match. laß mal sein!!! Im Winter reicht locker ne 0,20er
Du solltest auch mal an Hänger oder Dergleichen denken und ne Matchrute wird dann schnell zur Matschrute -
Anstatt des Sargbleies, nimm doch lieber einen sinkenden Sbirolino. Der legt sich sanft auf dem Gewässergrund und kann viel besser von Zeit zu Zeit bewegt werden
Ein schön langes Vorfach, Dreifachwirbel, kleiner Köfi und schon wird der Gestreifte nicht "nein" sagen können -
Ob das wirklich einer sehen will, Roland?
Hiermit wird die offizielle Ingo-Raubfisch-Hilfe ins Leben gerufen. Das Gewässer sucht ihr raus und dann gehts sobald die Schonzeit zu Ende geht, mit der Posenrute und der Grundangel auf Entenschnäbel und Freund Glasauge
Bis dahin wird Bernd sich wohl ein bischen um ihn kümmern -
Kuhno am Besten immer dem natürlichen Nahrungsangebot anpassen und sich in den Raubfisch hineinversetzen.
Mit möglichst wenig Aufwand den größten Nutzen erzielen.
Im Winter lieber einen großen Brocken bejagen mit wenigstem Energieeinsatz... (merkst du was? der dicke, tote Köfi am Grund!)
Im Sommer Jungfische, die noch keine große Erfahrung haben...den Rest denkste dir jetzt selber oder? -
Matze wie war euer Odereinsatz?
-
Petri euch allen...........Tom dir scheints ja so wie mir zu gehen. Ich muß wohl erst wieder irgendwo zu Besuch hinfahren um mal nen Fisch zu fangen
-
Nu sind ja wieder ein paar Neue dazu gekommen, ich hoffe daß hier noch welche mitmachen. Ich wollte eigentlich andere Bilder reinstellen, über die man hätte lachen können aber das Album ist irgendwie verschütt gegangen.
Ich werde das jetzt fieberhaft suchen...das wäre ne Katastrophe...Bilder aus der NVA Zeit...Bilder als Punk..Schuldisco etc...
Also Leute bitte weitermachen -
Naaaa...guuuuut!
Hier sieht man die Bootsflotte und die Jungs beim Beladen. Mein Rudersklave macht sich schon logger...mit nem flotten Spruch gehts doppelt so leicht. Und geteiltes Leid ist halbes Leid nicht wahr Roland. Wer hat eigentlich mehr gerudert
Ein eher seltenes Bild zwee Dicke beim Stehen im Boot....
Bernd war erst guten Mutes...dann ließ ihn aber doch sein kaputtes Händchen im Stich
Zum Mittag wurden wir bei Ingo ZU HAUSE eingeladen...ein Wunder, was der Mensch alles bei hat. Man könnte auch Mutter der Kompanie zu ihm sagen. Leckeres Pils und ne warme Suppe...Vielen Dank noch mal Ingo!!!
Ach übrigens Bernd die Bilder per MSN sind bei mir irgendwie verschütt gegangen aufm Rechner
Vielleicht mal als email??? Danke schon im Voraus.Ich hoffe auch Alex erzählt mal die Fangstory...daß ihr euch da an einer Stelle festgebissn hattet, wurde ja von uns bemerkt. Ich wollte aber beim Echolot bleiben um noch ein paar Infos zu bekommen.
Das war doch fast die Stelle, wo ich bei der ersten Tour den Kontakt hatte oder? -
-
Der verschluckt sich an mich...
Man kann ja Musik interpretieren wie man will aber an sich sollte schon ein bischen Abwechselung in der Rhytmik und in den Melodien sein.
Ich weiß ist schwer heutzutage
Außerdem kenn ich einen von Rammstein, vergeßt mal nicht wo die herkommenund das war noch nie der Hellste (Stern am Himmel)