Fische die man sieht ...fängt man nicht! Jedenfalls nicht so einen!
Beiträge von wm66
-
-
Hmmm.... reverend beim Aalangeln feienes Gerät...meintest bestimmt das Zanderangeln aber tröste dich, habe daneben gestanden wie einer auf eine Zanderrute mit 0,27er Mono einen Wels gefangen hat mit 1,57 Meter.
War ein Traumdrill von einer dreiviertel Stunde bei der die Havelschifffahrt
von der Wasserpolizei für uns und dem Wels aufgehalten wurde. Einfach nur geil. -
also ein Vorfach mit einem extra Vorfach ...hmmmm....
ich weiß noch nicht wie du das meinst?
Ich frag mal erst noch aus welchen Material willst du es denn bauen?
Kevlar, Stahl oder Mono?Lese jetzt gerade noch mal deinen Eintrag ... Klemmhülsen würde ich für Stahlvorfächer immer vorziehen es sei denn du nimmst 48-fädiges, das kannst du auch knoten. Kevlar knotest du nur... und Mono/Hardmono in kleineren Durchmessern knoten in größeren Klemmhülsen.
Wie soll denn die Montage aussehen? -
Mit wieviel Ruten darfst du denn auf Raubfisch angeln. Manchmal gehts ja mit 2 Ruten. Eine auf Grund und eine mit Pose ...dann siehst du den direkten Vergleich
-
Hallo @deckert schöner Fisch und Petriiiiiii....
Son Ähnlichen hatte ich mal im Herbst aus einem Gewässer, welches noch nicht mal einen Hektar groß war. Die selbe Größe bloß 3 Pfund schwerer.
Also du siehst deiner ist gar nicht so leicht.
Das Geile daran war daß an diesem Gewässer keiner der älteren Herren, die mit der Stippe da saßen, damit gerechnet hätten aus ihrem kleinen See ...so einen Fisch zu sehen. Die Gesichter werde ich so schnell nicht vergessen.
Für mich war schon immer klar daß kleine Gewässer immer 1-2 "Großhechte"(für sone Gewässer) beherbergen.
Das macht mir dann am meisten Spaß... diese ausgebufften Damen zu bejagen (Mensch ein Reim)
Aber Sie konnte "nur" mit einem Köfi überlistet werden,den ich ihr wahrscheinlich genau vor s Maul geworfen habe. Beim Ablegen der Rute im Ständer war die Pose schon weg. Der Biss kam im nur 1-1,5m tiefen Wasser und so kurz vor der Schilfkante ging mir ganz schön die Muffe.
Weil der ist nicht umsonst so alt geworden war.
Mußte dann auch noch einen dickeren älteren Herren zum Keschern bitten,der auf der anderen Seite saß. Wo er bei mir ankam bekam er kein Ton raus , so außer Atem war er.
Nach dem geglückten Keschern bekam er dann aber auch ein "Freudenküßchen"
Und meine letzte Teleskoprute (Reiserute 50-100g von Zebco) hatte sich beim Drill auch verabschiedet. Splitterbruch im 3.Teil ! Schade... -
-
Hatte dein Blei auch genug Gewicht zum Selbsthaken? Der Fisch war bestimmt gehakt.
Sehr oft sehe ich bei einigen Anglern den behertzten Anschlag bei der Selbsthakmethode...( Fisch kann dabei ausschlitzen)..besser langsam Kontakt zum Fisch aufnehmen und den Haken etwas sicherer setzen mit einem kleinen Anhieb aus dem Handgelenk. -
Zitat von Molenangler
Ich kann dir auch nur das Feedern für kapitale Brassen empfehlen. Als Aroma ist ein Vanille-Erdbeer-Mix nicht schlecht.
Die Aromenwahl wechselt aber von Jahreszeit zu Jahreszeit...im Winter mehr deftige Aromen(Knoblauch, Maggi etc.)...im Sommer süße-fruchtige Aromen wie Oben beschrieben.
-
In deiner Haut möcht ich ja nicht stecken, für das Geld hast du ja eine feine Auswahl.
Dann versuch doch mal ein Schnäppchen bei den Drennan Ruten zu bekommen.
Oder aber Ruten die von Bob Nudd bei Browning aufgelegt worden sind.
Auch Quantum baut feine Matchruten ! ...na noch einige Firmen mehr bauen gute Ruten... aber die oben genannten konnte ich schon mal testen und fand die echt top. -
Danke andal.. ich bin ja immer noch zu blöd mit dem Reinstellen von Fotos
bin halt nur a PreißJenau so sieht se aus... Jenau so !!!
-
Beim feedern werden wohl mit Abstand die kapitalsten Brassen gefangen.
Als Köder würde ich Kombiköder nehmen. Tauwurm-Mais etc. -
Fahr mal an die Saale in Thüringen und versuch mal Bachforellen oder Äschen zu fangen...Nada.. Njente.. No.. Njet... einzigr Fangerfolge waren gerade besetzte kleine Bachforellen, die sich in selbstmördericher Absicht auf jeden Köder stürtzten.
Als ich dann in ein Angelgeschäft nachfragte bekam der gleich feuchte Augen. -
Kuck dir die Leute doch mal an, wer so aussieht braucht eben seine Anerkennung mit anderen Sachen.(Herr Karl)
Ist ja auch ganz wichtig seine Angelweste mit .."Dings in gold .." oder bester " Dingens" etc. voll zu nähen. Einfach nur lächerlich.
Mein "Dings in Gold" liegt irgendwo in meinem Schränkchen verbuddelt. -
-
Na ihr Nasenprinzen..
ich hab meine noch mit nem riesen Pickel drauf.
Willste die haben? -
Hab mit Jörg in Berlin bei unserem "Angeltag" gequatscht wo er sich schon tierisch auf euch gefreut hat.Konnte auch einige Würfe mit seinem Prototypen machen und war von der Rute völlig begeistert. Wir fachsimpelten noch ob nun ein Korkgriff besser wäre oder nicht. Meine Meinung war gegen Korkgriff, weil du mit dieser Rute ja wirklich bis ins Handteil alles mitkriegst. Dagegen stand Jörg Strehlows Meinung daß ein Korkgriff besser aussieht (Verkaufstechnisch) und im Winter natürlich wärmer ist. Naja jedenfalls muß ich auch sagen ein Pfundskerl mit viel Geduld (gerade bei besonders komischen Fragen die wir da hatten).
Freue mich schon auf die Rute die ja dann bei Quantum rauskommen wird. -
Kann dir leider nicht weiterhelfen
außer dir noch einen Weitwurfspinner zu empfehlen, mit dem ich ähnlich gute Erfahrungen gemacht habe.
Von der Fa. Jenzi gibt es einen Spinner mit Bleikörper in Form eines Fischchens.in blau und gold ...fing bei mir in ca. 3 Stunden 6 große Barsche und zwei mittlere Hechte. Aufgrund seines schweren Körpers kannst du ihn wirklich weit werfen. -
Mach doch mal so ein Glas auf und riech mal dran..wenn ich Zander wär, ich würd mich total ekeln!
-
Zitat von Tobbes
Was ist eigentlich The Method??? Eine Art Futterkorb oder wie? Wie funktioniert es?
Von der Fa. Vox habe ich einen der hat 40g mit 3 Flügeln an der Seite.
Sieht fast aus wie eine Rakete.. fliegt auch so und durch sein Gewicht hakt sich der Fisch in der Regel selber.
Wenn du dann noch Futter "rumknetest" hat die Fuhre echt ein hohes Gewicht. Als Rute kommt da nur eine Heavy Feeder oder eine Karpfenrute in Frage. Sonst mußt du dir ein Röhrchen vorstellen was mit Blei und Ringen oder Scheiben so gebaut wird,daß man gut das Futter "drumplazieren" kann. Schau doch mal auf die Seite von Drennan im Askari Katalog.Das Gute an diesem Feeder ist ein im Röhrchen laufender Gummizug der harte Schläge und Fluchten beim Drill gut abfedert. Hat auch schon bei größeren Karpfen funktioniert.
Macht echt Spaß damit zu Fischen und ist auch noch sehr fängig.
Ach so noch ein Tip ich baue meine Montage meistens mit ins Futter..1. so wird er (der Köder) garantiert gefunden...und 2. man hat keine Verwicklung "national und international" -
Wie andal beschrieben hat und einen kleinen Tropfen Sekundenkleber!