Ich hatte leider noch keine Möglichkeit Fische zu sehen, die in oder aus Stellnetzen kommen.Wie habt ihr denn diese Möglichkeiten könnt ihr bei dem Fischer mitfahren oder was?
Ich würde ja mal gerne...rausfahren mein ich jetzt
Wir haben z.B. einen kleinen Teich mit vielen Kleinhechten und einigen Großhechte und dieses Mal (wie bei der Schleie) habe ich nun wirklich schon öfter gesehen. Auch nur auf einer Seite !! Rutscht der Hechtkiefer nur auf einer Seite lang dann ist die Narbe auch nur auf einer Seite und am Bauch siehst du auch nichts.
Bis jetzt hat auch keiner die Hundszähne des Zanders auf der Rechnung!
Eigentlich ist es ja auch egall woher die Spuren kommen nur wenn es bei mehreren Fischen der gleichen Größe vorkommt, sollte man vielleicht seinen Pächter benachrichtigen.( Verpilzungen usw)
Beiträge von wm66
-
-
Tobbes.... paß bloß auf daß er keine DF Rute von Zebco nimmt denn dann kanns durchaus passieren, daß wir in die "Röhre kucken"
Und seine Idee finde ich gar nicht so schlimm, da gab es hier schon "schlimmere" Fälle...Bei starker Strömung, so viel Schnur wie möglich dem Strömungsdruck entziehen,... bloß daß mit der Brandungsrute, das ist der Fehler im Detail.
-
Hast du schon mal einen Köderfisch nach einen verpatzten Hecht- oder Zanderbiss angekuckt. Die Schleie auf dem Bild hatte schon mal Hechtkontakt, da bin ich mir ziemlich sicher. Bloß daß sie entweder stark genug oder schnell genug war, um dem Schmaus zu entgehen.
-
Allein in Berlin Brandenburg habe ich für meine Jahreskarte ca 1600!!!! Gewässer die ich befischen darf. Darunter Elbe...riesen Seen...Kanäle Havel Spree und und und ...mein Leben ist jedenfalls zu kurz um alles mal zu befischen.
Deswegen befische ich auch nur meistens den südlichen Teil Berlins und das angrenzende Brandenburg. Ich bin ja eh dafür ein paar Gewässer richtig kennenzulernen als überall mal ein bischen rumzudoktern. -
Hatte 2 Wochen Zeit den Mirower See kennenzulernen. Glaube mir, es hat nicht gereicht.Der Zanderbestand ist im Mirower See wohl sehr gut, wenn du ein Motorboot hast würde ich Wobbler schleppen.
Auch konnte ich mit einigen Einheimischen quatschen, die Zander fingen auf kleine Eigenbaupilker!! Also Zocker oder cykada nicht vergessen.
Der See ist durch Motorbootverkehr teilweise recht trüb. Also bei Wobbler hellere Schockfarben genauso bei Gummiköder.
Für Hecht und Barsch empfehle ich euch das Teichroseparadis..einfach im Angelladen fragen. Dort begleiten euer Boot auch schöne Karpfen. -
Nymphen und "Goldköpfchen" lasse ich auch mit der Strömung abtreiben um sie dann wie einen Streamer wieder einzustrippen. Bei der Abdrift und beim Einstrippen kannst du Bisse bekommen deswegen würde ich dir einen kleinen Bissanzeiger auf dem Vorfach empfehlen. Es gibt verschiedene Bissanzeiger wie Knetpasten etc. ... ich kaufe mir kleine Auftriebskugeln vom Brandungsangeln, klappt super.
-
Und es ist eine Quälerei für den Fisch der Drill sollte so schnell wie möglich erfolgen.Den Druck den Du mit der Brandungsrute ausüben kannst, ist nicht vergleichbar mit dem Druck den eine Wallerrute ausüben kann.
-
Könnten doch auch Narben sein,Hechte essen genauso wie wir gerne Schleien und die Schleie hatte eben einfach nur Glück!
-
Den Witz gab es früher schon bei uns in der DDR...siehste jetzt trifft das auf den öffentlichen Dienst zu
-
Nee kein Bestimmter ich mein nur die vollbestickten Westen mit Rute in Gold oder Ähnliches...und dann gar keine AHNUNG
-
In einem Fo...Puff in Dänemark konnte ich eine mit der "Hand" landen, die hatte so rund 80cm. Das war letztes Jahr wo der warme Sommerv war.
Die Forellen wurden gerade aus sehr kaltem Wasser eingesetzt und schwammen da wie bedeppert rum. Diese eine Spezielle biss dann bei einem unserer weltbekannten Topangler an diesem Seen und nahm bei ihrer Flucht gleich die ganze Montage mit.
Mit dieser Montage schwamm sie dann über den Teich bis ich sie daran zu fassen bekam und dann wars um sie geschehen
Sonst eine 43 cm große Bachforelle aus der Schwarza in Thüringen auf eine schwarze Nymphe. -
Ich wäre auch für Klemmhülsen, läßt sich leicht abends vor dem Fernseher machen, gleich in verschiedenen Längen, mit und ohne Drilling.
Vielleicht kaufst du dir mit ein paar Kumpels eine ordentliche Zange für Klemmhülsen, die das Vorfach nicht verletzen. -
-
Nachts hatten wir auch schon große Karpfen auf Tauwurm beim Aalangeln.
Trotzdem würde ich dir den Boilie raten da kannst du wirklich selektiv auf große Karpfen angeln. -
Was du kannst Köderfische kaufen? Ist das nicht verboten?
-
Ein Mann macht Nachts seine Ehefrau wach:" Hier Schatz deine Kopfschmerztabletten..."
Darauf Sie :" Aber ich habe doch gar keine Kopfschmerzen!"
ER: " Na dann...... -
-
Schau dir doch die Aktion an. Laß den Verkäufer vorne am Spitzenring anfassen und dann gibst du mal richtig "Gas" so wie im Drill
(schön vorsichtig noch ist es nicht deine).Es sollte sich dann die Spitze und die ersten zwei Drittel der Rute biegen.
Bei großen Wurfweiten und mit Monofiler muß schon was ankommen am Haken. Deswegen glaube ich persönlich sind reine Karpfenruten von der Testkurve eher ungeeignet.Solltest du ausschließlich mit geflochtener Schnur fischen und auch auf Zander und Großbarsch gehen kann eine etwas weichere Rute nicht schaden. -
Komischerweise beißt bei mir der Hecht öfters, wenn ich mich gerade umgedreht habe oder die andere Rute fertig mache oder gerade nicht hinsehe.
Tja und schon sind die Thesen meiner Vor"redner" dahin. Da hilft auch nicht bis drei zählen oder gleich anhauen.Ich verfolge dann meine Schnur und wenn die richtig am Abziehen ist ...DANN...Noch mal was für meinen Anfangstext. Desöfteren werde ich jetzt am Wasser mit umgedrehtem Basecap gesehen. Damit die Fische denken ich dreh mich gerade um
oder will nach Hause gehen
-
Gebe snoek vollkommen recht! "Meine" Drennan Posen sind durchsichtige! Durchlaufposen.Weswegen wurde ja schon gesagt und reverend ich weiß ja nicht wie weit du auf Hecht werfen mußt...bestimmt nicht so weit, denn sonst hättest du deine Montage schon umgestellt
Ich fische eben besagte Pose davor Schnurstopper und nur den... bloß keine Gummi oder Silikonstopper... die verrutschen immer.
Dann Gummiperle...Blei...Gummiperle...Wirbel(Danish)und selbstgeknüppertes Vorfach 7x7 Drillingsgröße je nach Köderfischgröße