Beiträge von wm66

    Hatten in Brandenburg an der Havel Einen der war 1,57m lang und wog 28 kg war aber ein schlanker Flußräuber also 35kg wird schon OK sein.
    Also Taxler das Nächste Mal Deutschland bereisen und da die Rekordfische landen.... Nee nee ich weiß ja Spanien ist schöner
    und "Größer"(Waller).

    Hey Frank da gingen wohl wieder die Pferde mit mir durch.
    Hast ja Recht, die Wasserbullen in MeckPomm sind schon übel drauf gerade zu Touristen. Hatte selber schon ein solche Erlebnis. Gut wir sehen beim Angeln vielleicht auch nicht nach Musterknaben aus aber gleich mit Wumme kontrollieren finde ich ja auch Sche..... ;)
    Und 5-10!!! Meter waren wir aus unserem Bereich der Angelkarten (woher sollte ich das wissen kein Schild oder dergleichen) trotzdem Strafgeld.
    Vielleicht wolln sie uns nicht da haben, dann bleiben wir eben weg.

    Ich kann mich noch erinnern als wir klein waren, haben wir immer angefangen den Angelteig anzuknabbern den wir gemacht hatten. Manchmal wurde schon bei der Produktion des Teiges darauf geachtet, daß er gut schmeckt :lol:


    Eine Pause mit Trinken & Essen sollte immer drin sein, gerade wenn beim Spinnen der Arm lahm wird oder die Konzentration nachläßt
    (was ja im Sommer am Badesee schnell passieren kann ;) )
    hinsetzen entspannen und kauen und schauen....

    Zitat von andal

    Ich habe aber auch schon an so einer Anlage einen Rollifahrer mit der Fliege gesehen. Für ihn war es die einzige Möglichkeit seinem Hobby nachzugehen. Der Mann hatte ein beneidenswertes Gefühl für die Leine in der Luft. Mit zwei Leerwürfen brachte er den Wurf bis ins Backing!


    Den würde ich ja dann für eine Tätigkeit als Fliegenfischer-Kursleiter vorschlagen. Gerade behinderte Menschen haben beneidenswerte Gaben und meistens viel Geduld. ;)

    Zitat von sandmann1971

    Schlaufen sind o.k. aber ich meine ein ganz normaler knoten tuts auch. Ich weiß nur nicht mehr wie er heißt :?: -Schlaufe legen 5-6mal drehen und das Schnurende durch die Schl :oops: aufe und wieder zurück?!?
    Weiß einer wie er sich nennt. :oops:


    Beim Zuziehen entsteht am Ende des Knotens noch eine Schlaufe, wenn du das Schnurende da durchziehst und alles schön anfeuchtest vorm Zusammenziehen, erhöhst du die Tragkraft des Knotens deutlich ;)

    Hey Spaik kennste eigentlich einen Satz mit Wahnsinn und Unsinn?


    Ich lös mal lieber gleich auf weil morgen Jugendweihe ist, ich nicht im Netz bin und ihr nicht so lange rumrätseln sollt.


    Wahn..sinn schon in Un..sinn Garten?

    Da ich deftigen Humor gut finde und ganz bestimmt so alt bin das nicht nachzumachen habe ich mir bei einigen Sendungen und dem Film fast in die Hosen gemacht vor Lachen.
    E ist aber auch nicht alles gut und die dauernden Wiederholungen nerven tierisch und ich hoffe daß Bam von seinem Vater endlich mal was hinter die Ohren bekommt.

    Hey Frank ... wer im Glashaus sitzt... weißte ja dann weiter. Klar sollte man sich nicht erwischen lassen aber kuck dir mal die geräucherten Fische beim Fischer an. Wo fängt das Schonmaß an wo hört es auf ...Schonzeiten... Aalleinen etc. Immer auf die Angler und Hecht fängt man eben mit lebendigem Köfi besser.Deswegen fordere ich noch lange Keinen auf was Verbotenes zu machen. 8) Ich kenn es eben noch von "früher". Moralapostel liegen mir überhaupt nicht, denn die sind eben auch keine Engel ;)

    Wart ihr am Vatertag angeln und wie gehts da ab?


    Also ich hatte eine schöne Begegnung mit einem Vierer mit Steuermann bzw. mit Steuerfrau die ihren rudernden Männern ordentlich den Marsch blies:"... Und 1... Und 2....Und 3 "
    Als sie mich dann beim Fliegenfischen sahen, sagte der Eine zu mir :"..Ey warum fischt du denn mit einer Wäscheleine.."
    Ich rief dann zu ihm rüber:.." Damit ich mich am Herrentag nich von einer Fau anbrüllen lassen muß .." Und Ruhe war!!! im Tal und bei den Ruderer ;)
    Nach dem morgendlichem Fischen wurde dann im Garten noch ordentlich beim Bierchen getagt und Angelstorys zum Besten gegben.

    Ja es ist schon schön die "ansehnlichste" Angelei mal vorzuführen.
    Eigentlich muß ich sagen habe ich bis jetzt fast nur Positives erfahren als "Fliegenfischer". Nun bin ich ja kein reiner FlyFi.... mehr der "Allrounder" und es gibt ganz bestimmt welche die mit der Flie-Rute besser umgehen aber wir "Allrounder" quatschen dann doch mit den anderen Anglern. Ich habs selber auch schon andersrum erlebt...einen hochnäsigen Fliegenfischer der mir nichts erzählte über fängige Fliegen etc. Wie es in den Wald reinruft so schallt es auch heraus !!!


    Mein Titel bezog sich eben auf die etwas unorthodoxe Art an einem Forellenpuff zu angeln. Und Einige fühlen sich hoffentlich provoziert und greifen auch mal zur Fliegengerte. Und der "gestandene" Fliegenfischer trägt die Nase etwas tiefer und versuchts mal am Puff.

    Wie schon öfters geschrieben... reverend du sparst dir den Autriebskörper mit meiner Methode...ganz sauber Kopf des Köfis abtrennen, so daß die Schwimmblase ganz bleibt, Körpersäfte treten aus und locken den Zander zusätzlich.
    Probiert die Sache mal am Tage.. am Ufer... im Flachen..nur mal um zu sehen wie schön gerade euer Köfi in der Strömung steht. Mein Einzelhaken steckt an der Afterflosse und wird erst gemerkt wenns schon zu spät ist.

    also barschst du eigentlich keine angst haben.
    ...vor Barschen brauchst du keine Angst haben... weißte... :lol:
    Hey Jakob so ein geiler Verschreiber ;)


    Ich denke daß eine 0,25er für Zander völlig reicht... es sei denn du mußt mit großen Hechten rechnen. Angelst du aber gezielt auf Zander reicht eine 0,25er und schon ist auf deiner Rolle 100 Meter ;)
    Nimm aber eine 25er besserer Qualität ! (bass würde jetzt Stroft empfehlen ich auch :lol: )

    Zanderschreck.. auch wenn du vielleicht schon x-mal erklärt hast warum eine Tele nicht so gut ist wie eine Steckrute ist ...gerade hier hätt ich es mir gewünscht...da ist Einer nämlich ganz schlau.
    Habe neulich mal 2 Profis übers "Ohr" geschaut und ganz schön blöde gekuckt als der Eine mir sein Material gezeigt hat. 2 Balzer Softpilkruten und 2 Multirollen von ABU....auf Karpfen. :oops: und der sah nicht so aus als ob er nicht wüßte was er täte.
    Bei ihm kams dann (im Gespräch erfahren) auf Wurfweite in großen Baggerseen an und die Spitze sogar bis hin zur Mitte der Rute war schön "weich" ;)

    Na die Durchlaufmontage dürfte ja klar sein oder? Hauptschnur...Durchlaufperle mit Einhänger...Gummikugel...Tönnchenwirbel...Vorfach ;)


    Die Schlaufen Montage ist auch nicht sehr schwer zu binden und geht ziemlich fix am Wasser...
    Du bindest als Erstes eine große Schlaufe in die du vorher eine Durchlaufperle mit Einhänger oder den Futterkorb himself einbringst. Zur Schnurschonung oder besser Knotenschonung haben sich bei mir noch zwei Gummiperlen vor und hinter dem eingehängten Futterkorb bewährt.
    Also nochmal bevor du die große Schlaufe bindest mußt du das alles auf die Hauptschnur fädeln....
    Hast du die große Schlaufe fertig nimmst du den Knoten in die eine Hand und das untere Ende der Schlaufe in die andere...dabei ist darauf zu achten, daß die Schlaufenenden UNGLEICH sind. Also wenn du die Schlaufe vor dir waagerecht hälst sollte der Futterkorb etwas runterhängen. Das hat den Vorteil das der Fisch das Gewicht des Futterkorbes nicht so schnell merkt, du den Biss aber an der Spitze schon siehst.
    Danach gibt es Experten die am Ende der großen Schlaufe die Schnur so verzwirbeln, daß die untere kleine Schlaufe wie ein Seitenzweig absteht.
    Ich mache es so wie auf der Abbildung ich binde einfach drei Knoten in kürzeren Abständen, die das Vorfach auch schön wegstehen lassen.
    Diese ist eigentlich meine bevorzugte Montage beim Feedern. NATÜRLICH alles mit MONO!!!
    Solltest du sehr schwere Futerkörbe(Coladosen ;) ) benutzen, so empfehle ich dir einenCastBoom vom Brandungsangeln oder Hochsee-Naturköderfischen, die halten wesentlich mehr aus als die Normalen.
    Ich hoffe es ist verständlich wenn nicht :cry: ...nee nee frag nur ;)


    Noch eine Variante fällt mir gerade ein wenn du die große Schlaufe gebunden hast kannst du sie ungleich aufschneiden, ans kürzere Ende bindest du den Futterkorb ans längere Ende das Vorfach :idea:

    Danke frank für den Tip...hab schon am Krakower erfolglos gefischt ist ja eine riesen Klamotte und wenn du nicht weißt wo...naja jedenfalls sah das Biodingens richtig gut aus aber wir durften da nicht rein...vielleicht auch weil da Andere am Fischen waren... KORMORANE!!!

    cronn:
    Und falls es doch mal reisst (sehr viel seltener als bei fertig gekauften Vorfächern finde ich), kann ich mich über mich selber ärgern, weil ich das Material selberzusammengestellt habe


    Ist doch viel geiler, wenn man über Andere meckern kann...vielen Gruß aus Berlin ;)


    Was nimmst du denn als Vorfach Material? ich für meine Seite kann nur das von Jenzi empfehlen "FluorFil" ;)

    Habe die "ältere" Spiderwire schon gefischt, laß mal gut sein. Die kommt jedenfalls auf meine Rollen nicht mehr. Eine Schnur mit der ich nicht zocken kann brauch ich auch nicht. Hatte dann eine richtig schöne Perücke, ohne "die" wieder hinzuriegen... war mir echt zu teuer ;).

    Naja, son "richtiges" Fliegenfischen wars ja gar nicht, oder doch...
    Einfach den Streamer "rausbringen" und schön aggressiv einstrippen. Die Forelle ist eben ein Räuber. Hat ja auch son bischen was vom Spinn-Angeln.
    Also ich kann jeden Spinnangel-Fan raten soetwas mal zu versuchen.
    Mein damals 13-Jähriger Nachwuchs hatte Eine an der Rückenflosse gehakt und hat einen Drill an der 5er Rute hingelegt vom Feinsten. War mächtig stolz und die anderen Angler am Weiher bekamen den Mund nicht mehr zu als der Fisch dann ausm Wasser kam.... richtig gute 50 cm 8)