Beiträge von wm66

    Hab ja mit andal so eine Meinung die sich heute wieder bestätigt hat :cry: ;)


    4:30 der Wecker klingelt, ich steh auf und denke wer bin ich, wo bin ich?
    Schnell was zwischen die Kiemen gehauen, Sachen gepackt und ab geht er.
    Am Wasser angekommen nee noch nicht angekommen sondern erst mal durch hüfthohes nasses Gras stapfen.Hose...Schuhe alles nass..na toll!
    Egal die Sonne kommt schon langsam jetzt heißt es Beeilung. Die Karpfen haben immer morgens gebissen. Futter anrühren... Ruten montieren... eine Methodfeeder eine normal mit Futterkorb am Anti Tangel. Bei der Methodfeeder kommt ein Mono-Vorfach ran bei der Futterkorbmontage ein geflochtenes, beide Ruten will ich mit Maisketten fischen. Bis so ca. 8 Uhr fütter ich fleißig die Fische und nichts passiert.
    Dann stehe ich auf schaue über das hohe Gras und fluche son bischen vor mich hin. Plötzlich springt 15m von mir entfernt ein Rehbock auf und bellt mich an :evil: ich mit meiner guten Laune belle natürlich zurück!
    So 2 Minuten haben wir uns angenehm unterhalten bis mir der Bock zu verstehen gibt, daß er kein Bock mehr auf mich hat und sich trollt.
    So und nun kommts... ich schaue meine Rutenspitzen an... bei der Feederrute geht die Schnur nicht so weg wie ich sie hingelegt habe sondern zeigt genau in ein Teichrosenbeet in der sich auch schon ein kapitaler Fisch zu schaffen macht. Konnte am Ufer etwas entgegengehen und sah, daß es die größte Schleie war, die ich je an der Rute hatte. Ihr Komplize der Rehbock hatte mich ja schön abgelenkt. Aus dem Seerosenfeld konnte ich den Fisch nicht befreien, also Rute hinlegen und warten. Ende vom Lied war Montage ab... Fisch weg :evil:
    Euch Beide kriege ich noch :badgrin: :badgrin:
    Zum Schluß wurde es dann aber doch noch ein etwas versöhnlicher Tag konnte ein 5:0 für die Feederrute verbuchen. Es bissen noch 5 kapitale Brassen alle über 50cm goldgelb und zu schön um sie zu essen.
    Ich glaube auch, daß dieser Brassenschwarm Schuld daran ist, daß meine normalen Karpfen meinen Mais nicht finden konnten :evil:

    Zitat von andal

    Jetzt sind die jungen Binder gefragt!


    @ andal das wäre glatt was für den neuenThread mit den "Schreibfehlern", denn Binder nennt man bei uns Krawatten :lol: ja ich nun wieder natürlich andersrum Krawatten nennt man Binder :cry:

    Zitat von DennisPaul

    Was isn von den DAM Quick FS zu halten?!


    DAM hat einen großen Fehler: Paß immer auf, daß dein Bügel von der Rolle nach unten geklappt wird sonst mußt du dir eine neuen Montage ranbasteln, er neigt nämlich zum Umschlagen während des Wurfes.
    Habe eine Daiwa- Freilaufrolle fürs "Grobe" und nun muß ich schon wieder den Freilauf meiner kleinen Mitchellrolle loben Hi Hi Hi ;)

    "in mir keimt" so eine kleine Idee für ein neues Voting vielleicht könnte ja bitte einer der Mods das noch besser ausformulieren. Beim Lesen vieler Threads ist mir schon der eine oder andere Schreibfehler untergekommen. Sei es aus Zeitgründen oder auch immer (ich nehme mich da bestimmt nicht aus). Man könnte doch diese Fehler in einen extra Thread hier oder im Voting sammeln.. und da wir wie ich finde ein ganz lustiger Haufen sind, darüber abstimmen, wer den Besten zum Besten gegeben hat. Ich hoffe ich wurde verstanden :oops: ;)
    (zB. neulich,.. der Zanderschreck angelt nämlich mit... gelochter Schnur... ist doch doll oder?)

    hey Bass
    Dann noch lesen und irgendetwas schreiben. Aquarien und Terrarien,Kois,birdwatching und noch viel mehr nur es fällt mir jetzt gerade nicht ein .


    Ich habs mal übersetzt und dabei so komische Gedanken so Hintergedanken bekommen BIRDWATCHING ist also VÖGEL beobachten :oops: also Hobbyornithologe also ich kuck ja auch gerne Vögel zu :lol: :lol:

    Genau bass... mir ist nämlich neulich gleich beim Anwerfen eines versunkenen Baumes der fängige Spinnerbait aus U S A "abhanden" gekommen du erinnerst dich noch oder?

    Genau! ein bischen deutsche Ordnung und Zucht könnte man den deutschen Fischen schon zumuten oder :lol:
    Echt mal was hier manche so für "Probleme" haben :oops:
    Also ich fange lieber viel als gar nichts und dieses Jahr war mehr gar nichts jetzt wirds Zeit für VIEL egal wieviel Stress 8)

    Mensch Barschstreamer könnt ich ja auch gebrauchen :oops: würde ja auch nicht ganz umsonst sein(Vorsicht Zweideutig :lol: )
    Nee... mal im Ernst würde Einer solche Schmuckstücke an einen völlig Fremden verkäufen :roll: :?:

    Wenn sie flach jagen müßtest du doch schon Anzeichen gesehen haben?!
    Außerdem verstehe ich nicht daß sich deine Aale verknoten, wenn sie tot sind :?
    Ich glaube grundsätzlich ersteinmal nur die Hälfte, wenn mir Einer was von riesen Fängen erzählt und keine Beweise hat. Bei Fangfotos ist es dann schon was anderes, dann müßte er dir aber auch erzählen können auf was und wie er die Fische gefangen hat.
    Übrigens finde ich die Idee mit dem Spinnfischen gut damit fängst du bestimmt weniger Hechte :lol: :lol:
    Noch sind wir in Deutschland nicht so weit, gezielt auf Waller zu spinnen...ja ja ich weiß es gibt einige Stellen und einige Leute die das machen... aber die Regel bestätigt die Ausnahme ;)
    Laß dir mal von einigen Leuten aus dem Forum reichlich Tips geben und habe
    GEDULD GEDULD GEDULD

    Beobachten,... in den Räuber hineinversetzen,... wo gibt es viel Futterfisch, dann kannst du große Hechte den ganzen Tag fangen.
    Es gab ein Blinker-Sonderheft" gezielt auf Kapitale" da wird beschrieben wie man in der Nacht auf kapitale Hechte fischt. In England gibt es viele Experten die nur noch nachts fischen. An verblinkerten und gut besuchten Angelseen würde ich auch lieber "im Dunkeln" nicht im Trüben fischen ;)

    Zitat von $hadow

    Schonmal annem Auslauf auf Zander angesessen ?
    Da ist genau das Gegenteil der Fall. (Hatte bei meiner 2,5lb Karpfenrute schiss das die bricht. (Bei nem 60er)


    MfG
    $hadow


    Glaub mir ...so leicht bricht keine Karpfenrute schon gar nicht beim Zander außer du machst Drillfehler ;)

    die Zeit ...andal.... die Zeit wie du siehst werden bei mir im Winter die Ruten auch bewegt,wenn "nötig" Eisangeln.
    Und mit meinen Händen ist echt keine Filigranarbeit möglich.Geduld fehlt auch jedenfalls bei solchen Sachen.Die Bastelbögen damals sind regelmäßig in den Ofen gewandert ohne fertig zu werden. :lol:

    Es gibt echt viele Heavy-Feederruten auf den Markt, weil diese Angelei immer populärer wird.
    An deinem Modell sehe ich ja, daß du schon ein bischen Geld ausgibst für dein Hobby ;)
    Gehe zu einem Fachhändler und nehme die Ruten in die Hand.
    Browning und Zebco habe ich schon gefischt.Mächtige Ruten ;)