Ein Glück das man euch beim Schreiben nicht sieht... mit der laaangen Nase!
und jacob hör uff mitm saufen sonst endeste wie ick bei Karstadt!
Jetzt ist mir auch klar warum er immer so geile Verschreiber hat.
Ich eier mir hier einen ab auf der Tastatur...bezahle viel Geld weil ich solange brauche und er...er schreibt im Suff! ( nimms nicht so ernst OK? )
Und außerdem jeht nüscht übern schönet Pilsken fürn Proletarier! Prost
Beiträge von wm66
-
-
Soll ich wirklich tippen.. ich habe doch schon was gewonnen...
Hmmm... ich staune nur wieviel auf einmal auf Deutschl. tippen. Das hat sich beim ersten Tip aber ganz anders gelesen.
Lettland hat den WM Dritten rausgekegelt. Hat in der Vorbereitung Schweden geschlagen...Hmmm
Ach wißt ihr was... ich mach mal nicht mit
Ich schau lieber beim Räuchern zu und trinke das Eine oder das Andere
Es wird sehr schwer aber unsere Jungs machen das schon, bloß nicht überheblich werden -
Reschpekt ! Reschpekt ! Danke...aber gehts n bischen konkreter??
-
Tja aber mitn 00er kannste auch einen 75er Zander fangen. Stand live daneben.
bass du bist also der waidgerechte Angler... aha!
dann schleif doch bitte deine Haken stumpf und betäube vorher die Würmer
Es kommt doch immer auf das Gewässer und deren "kapitale" Bewohner an , was ich für einen Spinner ran mache!
Nicht soviel pauschalisieren, flexibler sein ist die Devise -
Mit einer winzigen Trockenfliege bist du genauso schnell wie ein Stipper!
Oder meinte ich Tipper
Nee im Ernst... Tippangeln mit ner kleinen Trockenfliege oder Naßfliege! -
Haben die jungen Leute wieder nur die Hälfte gelesen.
Ich nehme das Sevenstrand von Drennan. Auch die Klemmhülsen gehen gut.(Ask....)
Flexonit habe ich bis jetzt immer beim Fachhändler gekauft.
Ja ja die Preise sind schon heftig, du kannst aber ne Weile Stahlvorfächer von einer Spule bauen, wenn du das dann wieder vergleichst mit den Einzelpreisen der guten Stahlvorfächer könntest du fast billiger liegen.
Deswegen muß man ja es eben selber machen...wie immer
Da ich viel mit Spinner arbeite hat mein Stahlvorfach 2 wirbel! oben und unten. Unten dann natürlich mit Einhänger. Einhänger sollte möglichst groß und rund sein dann laufen die Köder besser zB. Wirbel von Berkley -
Hatte mal ein Gespräch mit einem Schnurhersteller der sagte:" Wir verkaufem Illusionen!"
alles klar tobbes?
-
-
Naja wirklich am allerliebsten würde ich mal aufm großen Streamer nen feisten Hecht haben wollen, natürlich mit der Fliegengerte.Danach sind die Meerforellen dran und dann......
Sonst der Spinner dann Wobbler,Spinnerbaits und GuFis!
Auch nicht schlecht so am Wasser mit der kühlen Blonden (nBierchen) und den Köderfisch treiben zu lassen! nicht wahr tobbes -
So ein Anti Dingens hat doch eine kurze und eine lange Seite und die lange Seite sollte immer gen Haken zeigen wg. dem Tüddelkram!
Eure Beiträge mit dem Blei verstehe ich nicht.
Nehme am liebsten die abgeknickten bei den geraden vertüddelt sich doch schon mal was!
Die Länge des Tubes wird so 20cm sein, reicht völlig aus. -
Na wenn du nur gelesen hast dann ist ja gut... Sevenstrand und Flexonit sind eigentlich für mich schon die Besten.
Mich würde mal interessieren ob einer schon die neuen Wolfram-Vorfächer von Balzer probiert hat. Das Material als Vorfach ist mir persönlich ganz unbekannt -
Wie jetzt ....Karpfen Hecht und Waller nur gesehen und den Forellenpuff gefangen
-
Nur wenn sie den Mais länger verdauen müßen sind sie länger satt. Die Beißfreudigkeit sinkt...weniger Bisse weniger Fänge
-
Das kann ich so nicht stehen lassen.
Viele Profis angeln mit geflochtener Schnur auf Karpfen. Dementsprechen muß das andere Material darauf abgestimmt werden.
Die geflochtene Schnur würde dann einiges an Kraut durchschneiden!
Wer sagt denn das man mit Vorfach angelt.Durchgehende Schnur vorne Haken dran und fertig.
In diesem Kleingewässer kann man sicherlich mit 30-Pfünder rechnen.
Die Fischgröße paßt sich dem Gewässer an!
Ich glaube das ihr mal die Threads besser lesen solltet und nicht so allgemeine Weisheiten rauslassen.
Im letzten Sommer hatten wir viel mit dem Problem zu tun.Überall Kraut bis unter die Oberfläche und trotzdem konnten Karpfen a la coleur gefangen werden.
Zur Not auch mit der Badehose!!!
Will hier auch kein Streit anfangen aber so lange er produktiv ist, ist doch alles OK oder? -
Schön das ich Glück hatte mit meinem Tip!
Aber noch schöner war das deutsche Spiel ....bloß Rudi hättest du den Ernst draußen gelassen, hätt ich gern auf mein Tip geschi..... und wir hätten 1:0 gewonnen und der tobbes hätte sich mal anschauen können wie Fische gefangen werden. -
Dann hätte ich mich nur BODO genannt
-
reverend! GENAU SO!!
-
Das kommt auf das jeweilige Können an. Habe an einer stinknormalen Rute schon mehrere Karpfen aus dem Kraut geholt.
Man sollte dann natürlich seine Montage und sein Gerät dementsprechend "aufrüsten", das man dem Karpfen ordentlich Paroli bieten kann.
Im Centerpark Bispingen konnte ich einen kleineren Karpfen so ca. 50cm drillen, wo in der Schnur bestimmt 5 Kilo Kraut und noch ein strammer Tannenast drin war.
Wenn der Karpfen im Kraut ist braucht man viel Gefühl und Geduld
Kann natürlich auch mal schiefgehen, man ist eben nicht vollkommen! -
Zandererschrecker, dann lese doch noch mal ganz obern...1-1,5m über Grund.
Da steht also nüscht von Pflanzen an der Oberfläche -
Deutschland 1:1 Holland