Beiträge von wm66
-
-
Haste fein geschrieben und stimmt
-
Ganz klar das Beste Spiel bis jetzt.
Da frage ich mich eigentlich was hatte unser Fußball bei dieser EM zu suchen -
Das Geheimnis an der Oder lautet mobil zu sein. Nicht stationär in einer Buhne festkleben. Habe ich nach einer halben Stunde keinen Biss ziehe ich weiter. (außer natürlich nachts)
Am Tag würde ich euch eine Matchrute und eine Feederrute empfehlen.
Die Matchrute in der Mitte der Buhne fangen lassen dort sammelt sich alles und man hat eine drehende Strömung, die dafür sorgt, daß man nicht ständig auswerfen muß. Dort stehen auch Hechte!!!
Die Feederrute dient ja bei mir als allesfangende Grundrute!
Ein Futterkorb mit Maden gefüllt, dahinter einen Tauwurm oder besser Tauwurmstücke holen Barsche,Brassen und Aale aus dem Wasser.
Meine Montage liegt meistens kurz nach der Steinpackung.
Dort steht auch der Zander anstatt des Tauwurms einfach einen frischgetöteten Köfi wässern!
Steht man vorne am Buhnenkopf sieht man richtig die unterschiedlichen Strömungen. Genau die Grenze der beiden Strömungen ist mein Platz für Gummifische etc.
Die Oder ist schon ein eigener Fluß für sich. Das Gesicht der Oder wechselt täglich. Es ist immer schwer eine fängige Stelle wiederzufinden, denn sie kann am nächsten Tag schon weg sein! -
War schon mehrmals in Dänemark an der Küste und fand aber das Süßwasserangeln viel interessanter. Naja man fährt ja nicht ans Meer und angelt dann in kleinen Bächen
(ich ja)
Aber auch am Meer wurde fleißig gepeitscht auf alles was kommt.Gefangen wurden aber "nur" Hornis, Maifische und deren Verwandte.
An der Nordsee hast du ja auch die großen Fjorde, die sehr ausgesüßt sind. Da würde ich mir Häfen suchen um Plattfische und Aale zu fangen.
So ein Hafen ist zB. Thorsminde. Eine Seite Fjord mit sehr viel Aal, Aalmutter und Platte. Auf der anderen Seite gab es Hornis, Makrelen auf Paternoster,Meerforellen und sogar Lachse!
Wenn du in Wurfweite Robben jagen siehst, muß Futterfisch da sein.
Ich stand mal mittendrin in so einer Jagd, man hab ich mich erschrocken!
Also Wathose mitnehmen denn die Anzahl der Krabben ist auch nicht so unerheblich!
Beim Baden am Tag kannst du dir dann auch schöne Stellen suchen zum Brandungsangeln.Überall wo du schnell tieferes Wasser erreichst.
Spazierengehen am Strand zeigt dir Süßwassereinläufe... die Topstellen zum Fang einer Meerforelle!!
Ich hatte ja meine erste Meerforelle in eben den oben genannten kleinen Fließgewässern. -
Habe ja ne Weile Zebco Zeugs verkauft aber der Rutenname Express ist mir dabei nie untergekommen
Es gab immer drei Rutenserien : Cool ....günstige Glasfaserruten
Topic ...günstige Carbon/Glas also Compositruten
Trophy ..CarbonrutenManchmal wurden auch Sonderserien aufgelegt, die du aber in keinem Katalog findest. Ich würde mal eine E-Mail an Zebco Tostett losjagen und überhaupt mal fragen ob es Express-Ruten gab.
-
-
Ich kann bloß immer nicht verstehen wie wenig Patriotismus man zeigt, wenn man eigentlich von Deutschland viel bekommen hat.
Noch gibt es Schulbildung (und die war ja bei dir bass glaube ich ganz gut, in Amerika hättestet du noch an den Weihnachtsmann geglaubt!) umsonst, das Gesundheitssystem krankt zwar aber noch kann man sich gut behandeln lassen( fahr mal nach Italien und gehe aufm Land zum Artzt). Dafür kann man doch ein wenig zeigen und muß nicht für Holland so ein Alarm machen.
Ich glaube ,daß für den DFB das Ausscheiden ganz gut war, wäre es weiter gegangen, hätten sie noch geglaubt, daß so eine Mannschaft reicht.
Auch Holland hat sich ja nicht mit Ruhm bekleckert und wird nicht viel weiter kommen.
Wenn ich drüber nachdenke wieviel Leute in Deutschland das Fußballspielen gelernt haben und jetzt für andere Länder kicken, ist das ja auch son Ding.(Kovac-Brüder,Bastürk und und und)
Haben denn die Deutschen keine Talente mehr?
Hier in Berlin läuft ja alles auf eine neue türkische Nationalmannschaft raus. Mein Sohn spielt in einem kleinen Verein und wenn wir gegen die Mannschaften aus dem Bezirken Kreuzberg und Wedding spielen,da siehst du einfach keine deutschen Spieler mehr.
Und jetzt schauen wir uns mal die Deutsche Nationalmannschaft an. Wieviel "Deutsche" spielen für uns kriegen gutes Geld für so ein Gekicke?
Ich weiß hört sich sehr national an aber seit gestern habe ich son Hals.
Die wollten doch gar nicht in der ersten Halbzeit!!
Also bass lass mal sein...es sei denn du befindest dich in irgendeiner "Abhängigkeit" von Holland, dann könnte ich es ja noch verstehen. -
Die Azzuros haben es sich doch selber zuzuschreiben.
Hätten sie besser Fußball gespielt und nicht andere Leute angespuckt, wären sie wahrscheinlich noch im Turnier.
Ist schon besser so die Schönlinge sind mir ziemlich auf die Ketten gegangen. War noch nie ein Freund des ital. Fußballs. Minimalisten und Schauspieler denn lieber Roonmania!!! -
Ja es gibt schon böse Sachen am Wasser.
Habe ja von Leuten gehört die aufm Kutter immer ihre Plätze ziemlich rigoros reservieren.
Für solche Leute macht sich eine kleine Manipulation an der Rolle ganz gut.
20 Meter abziehen durchschneiden und wieder aufrollen.
Das Gesicht nach seinem ersten Wurf ist auch ziemlich geil.
Erst oooh ..fliegt mein Pilker schön weit...dann schei... wenn die Schnur langsam runtertrudelt.
Ja man kann schon gemein sein! Sowas kommt von Sowas! -
JENAU ...also immer recht freundlich...und Knips
-
Auf welche Fische habt ihr denn gefischt?
-
Auch die gemeine deutsche Haferflocke ist günstig und lockt!
-
Til in der Esox (kleine Tochter vom Blinker)vom Juni 2004 gab es einen Bericht über genau dieses Fischen. Vielleicht findest du im Netz etwas darüber.
-
Zitat von Stonefish
[quote="wm66
Nehme mal anstatt deiner Pose nen kleinen Barschzocker und dahinter den Tauwurm ;)[/quote]Die Montage mußt du mir mal genauer erklären.
Mensch habe ich ja total verpennt.
SorryAlso kleine Barschzocker ohne Drilling dahinter 10-15cm Vorfach mit Wurmhaken!!!
Klappt super zB. beim Vertikalfischen vom Boot oder Steg fängt aber auch vom Ufer. Der Zocker lockt und der Wurm fängt.
Ähnelt ja eigentlich auch total der Montage für Hornis und klappt auch wirklich gut wie ich schon selbst in Dänemark an der Nordsee probieren konnte. 7 Hornfische auf Barschzocker mit eben diesem Vorfach dran.
Allerdings war es dann kein Wurmhaken sondern ein kleiner nadelscharfer Drilling. -
Watt fürn Fisch....
.. und übrigens ZS... Kasachstan
-
Bei so viel Kraut könnte dir auch der am Sbirolino geschleppte Twister oder Gummifisch helfen. An ein langes Vorfach ca.2-3m wird ein zanderhaken montiert, auf dem du dann den Twister raufziehst.
Dadurch das keine Beschwerung auf dem Haken ist, sinkt der Köder sehr verführerisch ab. Die Präsentation erfordert natürlich auch etwas Übung deswegen probiere das doch erst einmal im Flachwasser, wo du siehst was dein Köder für ein Spiel entfacht.
Auch solltest du kurz vorm Auftreffen des Köders die Schnur straffen, sonst gibt es Tüddelei.
Na denn Petri Heil -
Ach übribgens schöne Website Andal
-
Hast ja Recht aber belächelt würde das Bild noch mehr hermachen
-
Warum kann man eigentlich auch wenn der Karpfen noch so schwer ist, nicht mal n bischen lächeln auf den Fotos?
Bei solchen Fischen müßte man mir das Grinsen mit der Baseballkeule ausm Gesicht hauen