Beiträge von wm66

    Zitat von Mokki

    :D :D Danke, Danke...
    Was sowas angeht bin ich immer ganz genau...


    @ Andal wg. Schleie-Hecht Konfrontation..


    Ja, hast recht, Andal. Sieht sehr danach aus. Auch wieder relativ weit hinten, die Spuren, genau wie bei meiner. Aber warscheinlich gäbes es die Schleie nicht mehr, wenn der Hecht sie weiter vorn zu packen bekommen hätte...


    Mokki ...solltest du viell. früher bei einem Dienst gearbeitet haben der in der DDR .... :lol: oder BND... 8) 8) 8) :lol: :lol:
    zur Schleie: ach jetzt wars doch ein Hecht..sag ich doch! ;)


    ach noch was: wo gibt es denn solche Barben in Deutschland ?
    denke da eher an Spanien...na das würde mich ja erstmal interessieren!!

    Ich hoffe noch auf Wolfgang, werde aber mal schon anfangen.
    War mit meinem Bruder 1 Woche an dem Riesensee und wir haben trotz ausgedehntem Schle....(verboten), Uferansitz, Ansitz vom Boot ....nur Barsche gehabt... die in ansehnlichen Größen aber die von uns erhofften Zander und Hechte konnten wir nicht erwischen.
    Es ist schon schwer ein so großes Gewässer zu befischen ohne die geringste Kenntnis. Ein Boot solltest du dir auf alle Fälle mieten. Hoffentlich wird das Wetter etwas besser der Regen ist ja viell. dem Fangen des Raubwildes zuträglich... aber der Wind ist gefährlich!!!
    ;)

    Zitat von Deckert

    Versuch doch mal mit einem Köfi, nix kann man besser zwischen dem Krautbänken Platzieren, und Fängig ist der auch. ;)


    Dazu aber bitte durchsichtige Hechtschwimmer nehmen!
    Ich fische dann in ca. 75 cm Tiefe d.h. Pose aufs Vorfach!

    Zitat von Timkro

    Hallo Angler,
    wer könnte ein eigenes Rezept für eine Anfütterungsmischung geben. Habe nehmlich nicht die Zeit um eine zu kaufen. :shock: :D ;)


    Sorry aber der muß sein...Wer nämlich mit "h" schreibt is.... :lol: ;)
    Nicht böse sein ja?
    zum Thema:
    Suchfunktion !!!!

    Zitat von TROUTman

    @wm mit sofort anschlag lass ich ihn
    aber ned gehen drum auch kein freilauf
    verstehst du ;) ;)


    andal
    Und das hast du alles aus dieser Post herausgelesen?? Reschpekt...


    Das mit der Freilauf weiß ich doch, das Thema hatten wir schon. Nehme meine Freilauf zum Aalangeln, Zanderfischen, Feedern eben alles was sich Grundangeln nennt.
    Mit einer großen Freilaufrolle kann man auch super Pilken ! ;)

    Zitat von Zanderschreck

    Ich habe auch noch ein paar Teleskopruten, die erste werde ichheute zerpflücken um mir eine schöne Wallermontage zu basteln :badgrin: .


    Isses....?


    Nich dein Ernst oder :roll: :oops:


    badgrins macht mich irgendwie unsicher was ich davon halten soll :lol:

    Weiß leider nur die Länge da sie mir in Bayern damals erzählt haben das sie giftig(Laich) ist und ich aus Berlin sie nicht kenne.
    An der Donau bei Deggendorf ging mir eine 72 cm Barbe an den Haken, die mir dann natürlich aus den Händen rutschte.
    Eine Größere sprengte mir eine 0,28er Schnur! :cry:
    War aber sicher auch einer der vielen Felsen unter Wasser Schuld...schade!

    Na... andal das stimmt nicht so ganz...der Blank ist eben nicht immer der Gleiche! Wer weiß wieviel Kohlefasergemische und Wertigkeiten es gibt !
    Durch Beschichtungen mit zB. Titanium werden die Ruten wiederstandsfähiger. Umso höher der Carbon also Kohlefaseranteil um so leichter wird die Rute aber auch anfälliger gegenüber Brüchen!
    Deswegen geht man ja auch wieder dazu über Glasfasern mit einzuarbeiten, die sehr wiederstandsfähig sind. Daher kommt auch die Werbung "Unkaputtbar" also unter anglerischen Bedingungen nicht zu zerstören! ;)

    Bass wie lang sind denn deine Spinnstangen? meine Selbstgebauten sind allerhöchstens 25cm und beim Meterhecht wenn er drüber beißt glaube ich zu kurz.


    Ich würde es sein lassen die Vorfächer in Reihe zu schalten. Ein Einhänger oder ein Wirbel der Vielen braucht nur seinen Geist aufzugeben und schon biste Neese!!! ;)

    Zitat von TROUTman

    @wm mit sofort anschlag lass ich ihn
    aber ned gehen drum auch kein freilauf
    verstehst du ;) ;)


    Was du hier geschrieben hast verstehe weder ich noch andere 8)
    Lest es doch nochmal durch bevor ihr es los jagt.
    Sonst wird von mir wieder was gelöscht :badgrin:
    Oder sollte ich schreiben:" Was schreibst du Alder machst misch Karusell im Kopf" ;)
    @ andal bist du irgendwie Pädagoge oder so? Wie hast du daraus einen Sinn erkannt????

    Auf Rapfen habe ich Fliegenfischer gesehen die sehr efolgreich waren. Das war für mich auch der Anlass das Fliegenfischen anzufangen.


    Sehr erfolgreich auf Rapfen war bei mir auch eine (erstaunlicherweise) Grundmontage mit auftreibenden Fischfetzen ( hauchdünn und frisch!).
    Der brachte neben Rapfen auch Aale und Zander!!
    Grunmontage heißt: Anti Tangle Tube mit dementsprechenden schweren Blei...Gummiperle zum Schutz des Knoten... Wirbel mit Einhänger und zum Schluß das Vorfach...da nehme ich immer Zandervorfächer von Jenzi oder Mustad !!
    Auftreibend wird der Haken durch ein kleines Stück Styropor gemacht. ;)

    Ist ja alles schön bass... in der Schule hätt ich unter deiner Arbeit ein" Thema verfehlt" drunter gekritzelt.
    Vertrete auch eher taxlers Meinung.. Natur lockt besser.. ;)
    An der Brandung bist du mit einer richtigen Rute immer im Vorteil. 1. durch die Länge der Rute hast du mehr Schnur aus dem Wasser, du fängst nicht so viel Kraut und siehst die Bisse besser.
    2. deine Wurfweiten werden sich mit einiger Übung verdoppeln!!

    Zitat von TROUTman

    Wenn du mit sofort anschlag fischt dann braucht sie
    logischer weise keinen freilauf ~gg~


    ich hab mit karpfen ruten mit 2,5lb und 360cm
    die besten erfahrungen gemacht


    die schnur sollte geflochten sein damit der anschlag sicher durchkommt
    :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!:


    Troutman hier gehts ums Hechtfischen nicht um Karpfenangeln, kann mir nicht vorstellen Hechte mit dem "FEST"Blei zu fischen. Dazu sind sie zu argwöhnisch und der Biss ist ja auch anders. Er schnappt sich den Köder geht dann...hält an und dreht den Fisch um ihn zu schlucken. Bei deiner Montage will er gehen kann aber nich also läßt er los!!!




    Meine Posenmontage wirst du finden wenn du die Suchmaschine nutzt den sie wurde hier schon oft und von mehreren Leuten beschrieben.
    Genau die Grundmontage wurde vor Kurzem behandelt!! ;)

    Trotzdem wird durch die (Zer)-Teilung die opt. Biegekurve der Rute zerstört. Das wirst du spätestens beim Fangen eines kapitalen Karpfens merken. Laß es den Fisch deines Lebens sein und dann macht die Rute schlapp. Hatte ich alles schon... eine Zebco Trophy Tele-Reiserute hat mir ein 80er Hecht locker zerlegt er wollte ins Kraut und ich wollte das nicht und die Rute wollte dann gar nicht mehr. Konnte ihn noch landen die Rute landete dann im Müll. ;)

    tobbes ich denk jetzt gehts bald nur noch auf Zander...watt willste denn mit die Hechte? :lol:
    Ick würdse koofen und wenn se nich loofen ab dafür bei ebay!!