Beiträge von wm66

    Als sehr sinnvoll empfinde ich das Echolot.
    Im Boot ein Gewässer abfahren und sich ein Bild von der Struktur machen zu können ist doch sehr hilfreich.
    Auf die ganzen Fischalarme gebe ich sowieso nichts, mir reicht es zu sehen wo Kanten und Berge sich befinden.
    Wir haben ein Echolot im Bekanntenkreis das reicht auch für diesen Zweck.
    Ich staune ja, daß bass sich noch nicht gemeldet hat. Bei ihm wird daas wohl zur Standardausrüstung gehören ;)

    Dann müßt ick ja och mitkommen tobbes! Wir haben es geschafft zu Zweit jeder mit son Einwegjrill die halbe Wiese am Wasser abzufackeln. Man war das ein Getrampel und Gerenne am Ufer mit den Wassereimern. Danach konnten wir natürlich einpacken, denn Fische waren an dieser Stelle keene mehr.
    Kakao finde ich ja sehr bedenklich. Nach dem Genuss dieses Fläschchens siehste mich dann nur noch von hinten und meistens unbekleidet...jedenfalls untenrum... mit Shitpaper! :lol:
    Auch Kaffee führt zu öfteren Pausieren, deswegen habe ich mir jetzt auch das Teetrinken (Pfeffi-Rules) angewöhnt.
    Bass aufm Boot sollte doch Platz fürn kleenen Eimer zum Hände waschen sein oder bei MäcDoof gibt es sone Zitrustücher zum Händereinigen, dann haste auch keinen Fischgeruch mehr.
    Sonst gönne ich mir gerne eine kleine Mahlzeit bekiecke det Wasser und haue mir eine Wiener mit Brot hinter.
    Oder Papi war artig und bekommt von Mami was mit und dett jibts nur in Berlin.... so leckere Bouletten. ;)

    Sjoewall sei froh, daß es nicht eiskalt war, sonst hättest du eine Stange ähm..Dingens... hinterher geschliffen :lol: Na gut wäre ja im Meerwasser gleich wieder geschmolzen :D
    Schöner Fisch übrigens...diese Gattung hatte ich noch gar nicht in der "Pfanne" ;)

    Noch mal zum Pöddern, das was man unter Pöddern versteht hat 1. der tobbes super beschrieben und 2. haben wir das Video auch gesehen... wa Alter :lol: :lol:
    Nee jetzt mal im Ernst, bei uns gibt es Fachmärkte die auch Angelvideos verleihen, und da konnte ich mir anschauen wie dat so jeht....
    Aber selber machen wäre mir zu stressig!

    Zitat von Bernhard Krall

    @ Pikehunter nein das stimmt nicht und außerdem wieso sollte das verboten sein mit einem Stück von einem Schweinskopf zu angeln ?? Dieses Verbot wäre mir nicht bekannt !! Natürlich ist das Pöddern wie Falk schon richtig gesagt hat das angeln mit den Würmen die auf einen fasrigen Wollfaden aufgezogen. Also es kann wirklich sehr fängig sein weil es eine magische Anziehung auf die Fische hat (die austretenden Gerüche der vielen Würmer) besonders wenn die Aale nach einem mächtigen Regenbruch in die nährstoffreiche Ufernähe kommen oder auch bei Gewässern bei denen du nicht weit drausen fischt. Ansonsten ist die Grund und Posenfischerei vorzuziehen !!


    Also bei Einbringen eines Schweinekopfes in unsere Gewässer kannste dir ganz schnell einen Elfmeter einfangen :lol:
    Wer macht denn sowas????
    Früher wurde ja viel gemacht. Heutzutage sollte man es doch aus ökologischer Sicht besser wissen!!! :oops:

    DEN Heimvorteil würde ich ja schamlos ausnutzen. :lol:
    Kann mir nur eine Erklärung machen, wenn die Schifffahrtszeichen so dicht an dem ufer sind, wird das eine leicht Aussenkurve sein in der der Schiffsverkehr sehr ufernah vorbei gehen wird.
    Dadurch hast du natürlich an den Buhnen ziemlich tiefe Löcher, die gerne von Zandern und Welsen bewohnt werden.
    Aber wie schon geschrieben der Gewässergrund wechselt fast täglich :roll: ;)
    Also Aussenkurven befische ich beim Spinnen immer etwas intensiver!

    Zitat von frank pollmer

    @ Mielchen,
    hat das Gewässer einen schlammigen Grund, könnte es sein, dass Dein Festblei einfach eingesunken ist und die Karpfen die Hakenboilies nicht finden konnten?
    Wenn Du feederst liegt der leichte Köder obenauf, ist zu finden und Du fängst.
    Eine andere Vermutung hätte ich auch erst mal nicht.


    Das Gewicht des Futterkorbes & des Futters kann beim Karpfenfeedern aber das Gewicht des Festbleies noch übertreffen, also keine richtige Entscheidung.
    Bei weiten Entfernungen würde ich eine Raketenpose probieren im Nahbereich dann auch mit Pose.
    In mielchens Fall würde ich aber die Methodfeeder auspacken und mit Boilies spicken. Der Hakenköder darf dann auch ein Boilie sein.
    Nur Geduld es wird schon klappen ;)

    Zitat von lo

    Ich will ja kein moralapostel sein aber du sagtest deine Frau hat die Scheidung eingereicht und da hast schon ne neue freundin :shock: :shock:


    Deswegen hat sie doch die Scheidung eingereicht!!!!!!! :lol:

    An der Oder habe ich die besten Erfahrungen am frühen Morgen gemacht. Also richtig früh...das hieß immer in Berlin in der Nacht los. Bis um 11 Uhr war dann meist alles gelaufen.Naja jedenfalls auf Raubfisch!
    Auf Brassen und Konsorten wirst du den ganzen Tag fischen können.
    Und vielleicht, was ich selbst an der Oder noch nicht probiert habe, trifft auch ein Zander oder Hecht deinen Futterteppich mit hoffentlich ordentlich Futterfisch.

    Würde ja gerne sehen wie du das Teig-L an den Haken bekommst. Ich glaube du verwechselst was. Das L wird aus Gummiködern geformt die rotieren dann wirklich gut. Das Ganze wird natürlich hinterm Sbiro geschleppt.
    Es gibt da von einer Fa. richtige Teigformer mit denen du dein Teig in die richtige Form bringst.
    Ich forme eher ein "Schiffsschraubenähnliches Gebilde" was auch schön Alarm macht.
    Passiert da ne halbe Stunde nix mit, nehme ich eh wieder die Fliege.

    Zitat von DennisPaul

    Von welcher Art von Teig reden wir hier?
    Powerbait?
    Selbstgemachter Teig aus Pellets?


    Können Fische farben sehen?


    ist das so wichtig? beide Teige müssen bei den Raubfischen! Forelle aktiv gefischt werden!