Beiträge von wm66

    Wieder son Schlaumeier.... fisch doch mal in einem klaren Gewässer ne weiße Geflochtene oder ne Grüne/Graue...dann sehen wir weiter.
    Da unsere Gewässer immer sauberer werden fang ich mit meiner gelben Fireline echt weniger als vor ein paar Jahren.
    Bin jetzt dazu übergegangen die ersten 10 Meter einzufärben oder gleich 2 Meter Monofile vorzuschalten!
    Die Fische sind nicht so doof wie man so allgemein denkt.
    Gerade die Augenjäger wie Salmoniden,Zander, Hecht und Barsch ;)

    Dazu gab es dann noch diese Wäscheschleuder auf so einem aufgeblasenen Gummiring. Die Schleuder beim schleudern an beiden Griffen fassen und ein Lied dazu singen zB... Unsere Heimat...
    Als Kinder.... wir haben uns kaputtgelacht ;)


    Übrigens meine damalige Adresse war Berlin-Baumschulenweg-Sonnenallee 397...ich hoffe du hast den Film über meine Jugend gesehen?
    (Na war ja nicht so toll, das Buch hat mir besser gefallen).


    Und die ollen Glasruten werden von der heutigen Angeljugend auch nicht kaputtgekriegt. Germina sei Dank :!:

    Franz es wird dir nicht gefallen was ich jetzt mitzuteilen habe.
    So a richtiges Sauwetter fängt am Besten.
    Unser Erfolgstag schlechthin 29. Dezember 1999... -10Grad und leichtes Schneetreiben.
    Hatte eine Wathose an mit 5mm Neopren und darüber ne Thermojacke die am Ende völlig durchgeschwitzt war. So haben uns die Quappen auf Trab gehalten. ;)

    Taxler die Fische gibt es in der Donau oder Isar auch... man muß sie nur fangen ;)
    Wir haben hier auch so n paar Gewässer (Spree, Havel,Elbe und die Oder)
    bloß die richtige Technik, den richtigen Köder, die richtige Zeit....die gab es bei mir noch nicht :cry:

    Gib mal bei der "Suchmaschine" Method ein dann findest du unsere Lobeshymnen auf diese Art des Feederns.
    Andal hat sogar ein schönes Bild von der Montage reingestellt.... genauso wie ich sie auch fische. ;)

    Wenn es nicht so weit weg ist von dir, füttere dir eine Stelle über mehrere Tage an. Entweder Mais,Pellets,Frolic oder was ich empfehlen würde Boilies.(Mit etwas Sauerei verbunden aber gut selber herzustellen)
    Dann zur Fütterungszeit einfach mal ne Rute mitnehmen und Karpfen fangen.
    Wenn sie noch gar kein Futter kennen(was ich nicht wirklich glaube) müßtest du sie erst mal an deine "Angel-und Futterstelle" locken.
    Initialfutter wäre dann Partikelköder wie Vogelfutter oder gegorener Hartmais vermischt mit Boilies und Grundfutter(Karpfen).


    Die Partikel mit dem Grunfutter locken Kleinfische und Weißfische an, die wiederum zeigen dem Karpfen wo es eine Mahlzeit gibt.


    Sollte eigentlich so funktionieren ;)

    hey ihr Bernauer, na wie steht ett?
    Mit Wurfbedingungen meine ich ein Plätzchen wo man hinter sich ein bischen Platz hat um eine Fliege zu werfen.
    Im Pfefferfließ (im Winter ein Traumgewässer zum Stippen, die Fische stehen da drin 3-Etagig) konnten wir im Winter eine Schleie auf Nymphe fangen.
    Seitdem träume ich von einer Wiederholung!
    Wie arbeitet ihr denn? Da ich im Handel bin habe ich öfter mal in der Woche frei, was dann am Gewässer auch sehr entspannend ist.


    Bis denne Wieland

    Also euer Lob in allen Ehren aber ich habe mir zum leichten Spinnen von Giga die 0,06er Geflochtene geholt und bin nicht so voll des Lobes.
    Sie verliert ihre Farbe.... ein Tüddel gab es auch schon und ich glaube ich kann mit ner Rolle und mit ner Rute umgehen.
    Da hatte ich mit meiner Fireline nicht so viel Probleme.
    Ja ich weiß sie ist nicht so abriebfest.
    Ich bin jetzt echt am überlegen die Powerline runterzuschmeißen und mit einem Kumpel ne Großspule von der Power Pro zu holen.
    Oder könnt ihr mich überzeugen doch die Powerline aber in einem stärkeren Durchmesser zu holen????????????? :?

    Schöne Geschichte mußte gleich an meine Armeezeit denken(EK 87/2).
    Ich glaube so einige werden mit "unseren Begriffen wie "Fahne" oder "Blauer Würger" nicht so viel anfangen können.
    Jedenfalls köstlich amüsiert und mach weiter so! ;)
    Meine Armeezeit habe ich gar nicht so weit weg von dir verbracht:
    HAGENOW !! von Schwerin immer mit der Schwarztaxe das waren viellleicht Piloten eher gesagt Tiefflieger die mit uns nach Hagenow geheitzt sind.
    Wie hieß die Ecke noch da oben: Land der drei Meere...Waldmeer, Sandmeer...GarNichtsMehr :lol:

    Die Technium ist eine ziemlich neue Rolle von Shimano da wirds bestimmt ein bissel schwieriger schon Welche zu finden, die die schon gefischt haben.
    Ich finde die Kampfbremsrollen sehr tauglich... eben von dieser Firma ;)