Mann sowatt Fieses, ich steh hier auf Arbeit und schiebe absoluten Kohldampf und du schreibst so leckere Rezepte hier.
Mach mal nur weiter so...
Beiträge von wm66
-
-
Die Oder ist immer einen Besuch wert, wobei ich eher die "südlichere" Gegend bejage.
So in der Gegend bei Reitwein ist ne gute Strecke.
Sonst muß ich gestehen ist der nördliche Teil von Berlin nicht so mein Revier.
Es gibt da ein Haufen Kanäle die man bestimmt gut befischen kann.
Am Besten wirds sein gleich ein Angelgeschäft zu besuchen.
Dort wirst du alles erfahren...Karten usw.
Ich schau mal zu Hause nach welcher Laden dann in deiner Nähe einen Besuch wert ist.
Bis denne.... -
@deckert
Am Sonntag hatte ich einen Hänger im Schilf( das hat man davon wenn man bei starken Wind genau die Kante haben will), es war das erste mal, daß ich eine geflochtene Schnur mit der Hand durchgerissen habe.
Nicht am Knoten sondern wieder genau in der Mitte.
Ja nun ist ja 0,07 nicht viel und ich bin ja auch ein ganz schöner Kanten aber soetwas ist mir ja noch nicht passiert.
Auch möchte ich nicht nach zehnmaligen Fischen anstatt mit einer Anthrazit-farbenen Schnur mit einer Weißen fischen.
Ich bin ja schon in Versuchung etwas höher im Durchmesser die Schnur noch mal zu probieren aber ich weeß nich! -
Habe schon die "Neue" und muß mich revidieren. Eine gelungene Ausgabe!
-
Zitat von Penny
wollte eigentlich zum Spinnfischen nehmen, habe ne Diablo II (WG 3-15g) und eine kleine Microrolle von Balzer (die fast 120m 18er Schnur)
welche geflochtene würdet Ihr mir raten?!?!?
Die Firma für das Geflecht entscheidet dein Geldbeutel.
Einige schwören hier auf die Gigaline von Gigafisch. Wenn hier soviel schwärmen habe ich viell. eine Montagsspule erwischt.
Auf alle Fälle sollte die Stärke 0,14er nicht überschreiten. Das reicht allemal zum feinen Spinnen.
Ich fische eine 0,07er auf Barsch, Zander und Forellen. -
Na denne PETRI...
-
Noch mal was zum Thema die ewigen Wiederholungen nerven schon ein bissl, aber lieber Blinker lesen als wat anderet.
-
Ja wieso manchmal muß man schon stuhlen.. "mitdenAugenzwinkern"
-
Ja ich brauchte doch nicht experimentieren... ich hab halt Fische gefangen.
Und wenn was anderes als Köder genommen wurde kams immer aus der Natur! Raupen, Fliegen und Käfer zB -
Jetzt ist das Bild bei mir auch geändert und ich dachte das ist einer von tobbes Späßen...aber jut jelacht
-
Auf so eine Idee würde ich gar nicht kommen.
Gummibärchen.. Smarties..etc. wieviel Langeweile muß man denn haben am Wasser um auf sone Gedanken zu kommenIch hatte mir mal einen schönen Curryteig gemacht und damit im Winter echt gute Plötzen gefangen.
Ist aber glaube ich nicht kurios genug oder? -
-
Zitat von Fite
Gut dann werde ich das dem nächst mal in angriff nehmen,aber mein Gewässer(Moor) ist nur 1,20m tief mal schauen wie ich das anstelle...
Ich werde wohl mit 3 angeln los gehen dann klappt das schon
Womit ist es besser den Hecht zu landen mit großem Kescher oder mit einem Gaff???Ich würde zB. nur eine Rute nehmen und die Fische SUCHEN!
Segelposen und lab damit. -
Habe vorhin gerade wieder in einem Quantum Katalog gestöbert und wurde fündig.
Dort gibt es einige Spinnruten deren Beringung enger sind und eben genau dafür gemacht worden sind.
Ich habe ja auch nicht gesagt, daß man jede Rute für eine Multi nehmen kann.
Ich denke daß wir normalen Angler mit einer "Linken" Multi besser klar kommen.
Mein Traum geht da auch irgendwann hin. Gerade Schleppfischen und fischen mit großen Ködern verlangt ja fast nach ner Multi!
Habe an einem See "Karpfenprofis" kennengelernt die mit diesen hängenden und normalen Multis(Abu) gefischt haben und "leider" mit ganz normalen Balzer Softpilkruten.
Aus dem Gespräch heraus hörte ich eigentlich viel Kenntnis und Fachverstand heraus. Die wußten was sie taten.Nun lass ich aber die Finger von diesem Thema frei nach Dieter Nuhr: Wenn man keine Ahnung hat...einfach mal die Fr.... halten
Ich wußte ja nicht das euch das Thema so bierernst ist, daß ihr nicht mal nen kleenen Scherz vertragt.
Denn der "B(ass)ursche" hätte sicherlich 15 Ruten und -zig Rollen dafür gehabt -
Danke reverend ...vortrefflich geantwortet...Wellengang und Wind sind immer gut wenn mit der Pose auf Hecht geangelt wird.
So kommt ordentlich Bewegung in die Sache.
Meinen bis jetzt größten Hecht habe ich 3 Wochen bejagt immer mit großen Plötzen oder Barschen...letzendlich gebissen hat er dann auf einen 10cm langen Köfi und wie fast immer konnte ich den eigentlichen Biss nicht sehen aber bei einem so kleinen Köfi kannste sehr schnell anschlagen.
1. kleine Hechte werden nicht verangelt
2. der Drilling oder die Drillinge sitzen im vorderen Maulbereich und sind einfacher zu lösen!
3. ein größerer Hecht schluckt sehr schnell...Gefahr des Überbeißens des Stahlvorfaches und somit fast sicherer Abriss! -
Zitat von Zanderschreck
Ich bin auch dick und rund und habe einen kleinen Kopf. Komme ich jetzt in die Pfanne ? Und warum haben mich meine Eltern so gezüchtet ?
Obwohl, wenn ich es mir so richtig überlege. Das Runde habe ich mir selber angezüchtet
.
Tja Zanderärgerer...da gehts dir genauso wie mir...deswegen morgen Zeitfahren 63km uffm Rennrad...wir arbeiten an der Sommerfigur
2010
-
Also im Früjahr, wenn die Fische noch ordentlich Knast haben, fische ich immer solche "Schaschlicks"(Cocktails)
Made/Mais(bestes Ergebnis=Made-Mais-Made)
Wurm/Mais
Tauwurm(Stück)/Mais -
Na.... andal 100%tig sicher?
Was ist mit hängenden Multis oder kleinen Spinnmultis-Linkshandmodelle?
Hast du schon mal Brandungsruten mit Triggergriff gesehen und enger Beringung? Ich noch nicht!
Trotzdem gibt es Experten die ihre Brandungsruten mit Multis fischen und immer ein "paar" Meter weiter sind als Andere.
Also es ist möglich bestimmte Rutenmodelle mit der Multi zu fischen!!!!!!
Deckert hat doch auch die Frage nur gestellt, weil er weiß daß bass im Urlaub ist oder? -
Kommt immer darauf an was fürn Kummer!
Wenns ärgerlich wird- Madvayne, Godsmack, Sevendust etc.
Ist es aber n wirkliche Herzensangelegenheit höre ich alte Soullegenden wie Luther Vandross, James Ingram, Barry White, Freddie Jackson etc...da kriegste dann wirklich das Heulen -
Zitat von riotkid
das isn sehr guter punkt ...was ich mich in anbetracht dessen schon öfter gefragt habe: wird einfach zuviel erwartet von der "heutigen generation" oder war es schon immer so dass allgemeinbildung nicht bei allen vorhanden war.
Tja die Schulbildung war meiner Meinung im Osten( zu DDR Zeiten) besser... als jetzt.
Wir hatten noch ausreichend Bio, Physik,Astro und Chemie...was ja heute teilweise Wahlfächer sind. Na wo gibts denn sowas
Ich habe zu den heutigen 13 Jahren ABi nur eins zu sagen:" Das 13. Jahr ist dann für die Schauspielausbildung"...die man ja heutzutage auch bitter nötig hat, wenn man Arbeit sucht !
Sicherlich war bei uns schon mehr Zwang und Kontrolle bei als nötig aber bei einigen Kids wünschte ich mir, es wäre wieder so!
Auch der Bestandteil unseres Unterrichtes " Einführung in die Produktion" und "Praktische Arbeit" hat dazu geführt, daß fast alle in der Klasse wußten, wann und wie man einen Hammer und Nagel benutzt.
Nicht wie die Idioten auf der Alm gerade