Beiträge von wm66

    Denkste der andal hat mich ertappt beim dämlich anstellen und hat mir das Bild reingejubelt mit netten Privatnachrichten
    8)
    andal..danke noch mal


    dett nächste Bild bekomme ich aber sicher :? selber hin


    Sie wurde an einem kleinen Brandenburger Kanal fotographiert, war wirklich insgesamt 10-12cm lang (gesamte Körperlänge mit Beinen).
    Hatte noch 2 Teenies im Schlepptau, die das Ding bestaunten und immer wieder fiel das Wort Australien. Da hab ich natürlich mitgespielt ;) ;)
    Und jetzt seit ihr dran...wie heißt sie denn nu ??????
    @ wolfgang...Raubspinne kann gut sein ..sie hatte ja an ihren Beinen diese Dornen oder Haken zum Festhalten der Beute :idea:
    Ich dachte immer die Kreuzspinne ist die Größte.. :roll:


    Wenn ihr genau auf dieses Bild schaut, seht ihr das Gelege der Spinne im Hintergrund!
    Die von uns vorsichtig angebotenen Grashüpper wurden aber mit Mißachtung gestraft.

    So an die 15 aber ich weiß jetzt gar nicht genau wieviel im Garten sind :roll:
    Die Ruten die absolut nicht mehr benutzt werden, bekommt mein Bruder für seine Jugendgruppe, die können dann immer Schnäppche machen ;)

    Ich hoffe hier erscheint ein Bild meiner Spinne, die ich am Wasser fotographiert habe.
    Meine Frage ist das eine heimische Spinne oder ....??
    Sie war so groß wie ein "Männerhandteller" also etwa 10-12cm.
    Alle Frauen denen ich das Bild gezeigt habe wurden blaß um die Nase, denn mit der Digicam kann man schön zoomen und die hat richtige Dornen auf den Beinen.
    Also schreibt mal watt datt sein könnte?
    Und Tobbes es war nicht Arachnophobia!!!!

    Habe ja im Angelladen gearbeitet, wo das meiste Latein verbreitet wird.
    Das sind immer die gleichen Typen die da rumlungern und ihre Storys zum Besten geben. Um so öfter die Schtory erzählt wird umso größer wird der Fisch.
    Aber davon lebt die Branche.... ;)

    Besser mogelst du dich aus der Situation wenn du wirklich einen Setzkescher benutzt, der ok ist .
    Länge ab 3,50m und Durchmesser ca. 1m. Der DAV hat Untersuchungen anstellen lassen, daß in diesem Kescher der Stress für die Fische nicht so hoch ist ;)
    Natürlich je nach "Besatz" des Keschers bei 30 Brassen a 50cm wirds nat. auch eng!!

    Hechte pflegen so etwas eigentlich nicht zu tun!
    ABER ..der Zander, der soetwas wie Brutpflege betreibt könnte einem Badenden der ihm und sein Nest zu nahe kommt schon mal zwicken!
    Das Kind wird sich wohl "verguckt" haben und es wurde ein "Hecht" daraus.
    In einem Ferienlager mit Badesee und großem Steg mußte ein großer Zander harpuniert werden, weil er die Kinder regelmäßig attackierte.
    Für die Betreuer gab es dann am Abend lecker Brotzeit mit Filet. ;)
    (Selbsterlebnis!)

    Es muß doch aber schrecklich sein in einem Taxi von so einem Alptraum wach zu werden :lol: und das Gesicht des Fahrgastes wenn man sich dann zu Ihm umdreht möchte ich auch mal gerne sehen. :lol:
    Mensch taxler wenn du weiter so machst engagieren wir bully und machen mal ein luschtiges Angler-Episoden-Filmchen ;)

    ...Wolfgang...was habe ich über die Sachsenaale gelacht...muß immer noch grinsen beim Schreiben. :lol:
    Das ist eben das Gute an meiner Arbeitszeit...in der Woche und früh laufen sehr wenig Besserwisser am Wasser rum.

    Na dann machen wir im Herbst/Winter Raubfischforum-Treff an der Peene.
    Bootsverleihe und sogar Guides gibt es dort ja wohl.(S.Hackbart???)


    Wenn keiner mitmachen will machen wir eben unser Treff alleine oder? ;)

    Zitat von Feederfreak

    Das hört sich ja nicht schlecht an. Aber wenn das jeder macht :arrow: massenhaft neue Staudämme :lol:


    Nee doch nicht sone Großen... du kannst dir ja von dem Gewässer Steine mitnehmen...( obwohl Uli was von Dachpfannen schrieb :oops: ) ....außerdem würde so manchen verbautem Gewässer neue Struktur nichts schaden.

    Zitat von Zanderschreck

    Ich habe mit weissen Spaghettis schon viele Forellen gefangen, aber hatte auch immer wieder viel Barsche dran.


    Das mach übrigens richtig Laune... Matchrute.. leichter Sbiro...laaaanges Vorfach kleine Minitwister oder Streamer.... und auf Barsche.
    So konnte ich im Silbersee (nicht der von Winntetu) in Sachsen fast jeden Abend für ordentliche Barschfilets zum Abendbrot sorgen.

    Zitat von andal

    ...wenn es den hegerischen Zielen und den spezifischen Gegebenheiten des Gewässers zuträglich ist.


    Bei Gewässern die du kennst ist das die richtige These aber bei unbekannten :roll: :?


    Für die Küche gibt es doch ein Maß, das sich am Besten verarbeiten läßt.
    Da bin ich aber der Falsche, weil ich keinen Hecht mehr esse und nicht so viel Ahnung von der Küche habe!
    Lieber sind mir die Barschartigen und die Salmoniden und die sind eigentlich immer willkommen. (Schonmaß und Bestand?!?!)