Mich verwundern nur immer wieder diese EXPERTEN bei der guten alten Firma Jenzi gibt es schon sehr lang Wobbler mit einem Gewicht drin, daß sich beim Wurf nach hinten verlagert und beim Fischen wieder nach Vorne.
Ich weiß nicht genau aber 3 Jahre gibt es die auf alle Fälle ihr Experten
Man sollte seine Händler nur mal danach fragen.
Beiträge von wm66
-
-
Wieviel Karpfenangler und Rekordbrecher Brandenburgs+MeckPom habt ihr jetzt unglücklich mit eurem Tip gemacht???
-
Dein Bericht zeigt doch, daß du in Stipp-Fragen durchaus der Richtige bist.
Und bei deiner Frau solltest du doch wohl auch Derjenige... sein oder? -
Nur mal so eine Anmerkung...die größten Brassen haben wir in der ausgesüßten Ostsee auf Usedom beim Brandungsangeln gefangen. Der Zollstock zeigte 75cm Länge bei Einer.
Meldung konnten wir leider nicht absetzen, weil uns ein Rhodesian Ridgeback zuvor kam und seinen Hunger stillte. Dabei wollte ich nun wirklich nicht stören denn bei mir ist noch mehr dran als bei so einem Brassen. -
jaaa ..andal Hechtposenrute kann da auch schon mal 100g haben. Von Wallerruten mal ganz abgesehen.
Da wir ja deine körperlichen Gegebenheiten nicht so kennen ist eine Verkaufsberatung von Weitem immer schwierig.
Die Proportionen der Rute sollte stimmen,Körpergröße+Armlänge. Das ist wichtig fürs Spinnen. Die Spinnrute sollte eine Verlängerung deines Armes werden.Bei großen Wurfweiten mit der Posenrute sollte die Rute nicht so "weich" sein, damit der Anhieb auch am Haken ankommt.
Um so leichter also hochwertiger die Rute um so vorsichtiger, aufgrund des Materials, muß mit ihr umgegangen werden.
Der Preis steigt auch! -
Das interessiert mich jetzt ja auch mal....
-
-
Wußte ich doch, daß sjoewall der Richtige ist.
Worüber ich staune sind die Haferflocken, damit haben mir schon mehrere Leute gefütterte Karpfenstellen versaut.
Sie sättigen doch sehr stark und das sollte ein Futter doch nicht tun oder? -
Kriege ick doch nie hin mit dem einfach posten...
-
10g Posen sind aber beim Posenfischen mit totem Köderfisch auf Zander ziemlich viel.
3-5gr schlanke Posen sind ideal
Bei hängerfreien Grund kann man sogar noch leichtere nehmen, der Köder wird dabei auf dem Grund auftreibend angeboten. -
Bevor ich eine neue Schnur fische, werfe ich die erst ein bischen ein.
Einige Würfe, nur mit einem Grunblei am See und du siehst wirklich ob zu viel Schnur auf der Spule ist. -
Es gibt 100 Tausende von Kohlefasergemische. Interessant währe zu erfahren welchen Zweck die Rute haben soll?
Dann könnte man nähere Informationen über Wertigkeiten und Umwicklungen (Kevlar) und.. und.. und.. austüten! -
-
-
Tobbes die "jerkrute" hab ich schon...
Also habe mir mal ein paar Jerkys angesehen und sone Einteilige fischt sich bestimmt super aber der Transport und alles andere ist besch...eiden.
(der Preis dazugerechnet)
Deswegen habe ich jetzt die Sänger Multitip mit 2 Spitzen ...1,8m lang.. WG 30-100g... Carbon; die dürfte solche Spinner locker bewältigen.
Die ist zwar nüscht für riesen Jerks aber mirt Poppern und Skitter Props hat sie schon ihre Feuertaufe bestanden. 16 Barsche in 2 Stunden..
Und der Preis ist geil...neu ausm Laden(Moritz)... 22,95 Teuros! -
Man... wieviel Bedürftige, Kinder und Anfänger würdet ihr glücklich machen können
-
Wenn ich mal darf?????
Ich glaube du nimmst die Fische ein bischen zu hart ran. Schneller Drill ist für den Fisch sicherlich waidgerechter. Es sollte aber nicht dazu führen die Zander und Hechte an der Oberfläche hüpfen zu lassen wie Forellen.
Beim "Hechten" sorgt das für viele Aussteiger, wenn sie im Drill aus dem Wasser kommen und sich schütteln und aufm Wasser tanzen.
Ich denke etwas mehr Ruhe und eine etwas weichere Bremse wird deinen Drill erfolgreich zu Ende bringen.Ich hätt ja noch ne Frage...wie sieht denn dein Haken aus den du verwendest. Drilling und Einzelhaken sollten gerade beim Raubfischangeln nadelscharf sein. Durch das harte Maul dringt der Haken schwer ein.
Wenn wir an der Oder auf größere "Krokodile" angeln ist eigentlich mehrmaliges Anschlagen Pflicht.
Versuchs doch mal... nach dem ersten Anhieb...einfach noch einen setzen
! Vorsicht bei Waller der verbiegt dir bei sowas die Rollenachse! -
Ein Beitrag war gut...nach Hause gehen...
Habe am Berliner Teltowkanal beim Kraftwerk Rudow mit ein paar Karpfenangler gesprochen. Sie saßen schon 3 Tage ohne einen Biss.
An dieser allseits gut bekannten Karpfenstelle hätte ich nach einen Tag ohne Biss die Koffer gepackt -
Zitat von Barschi87
Cool ich schau mal ob ich an sowas rankommen kann.
Ja vielleicht haste ja n Dealer der dir n paar besorgt.
Ihr habt doch wohl bestimmt ne Wiese in der Nähe und auf dieser Wiese...ich schwöre dir...sind Grashüpper.
Du kannst auch im Spielzeugladen dir son kleinen Teichkescher kaufen, damit wird das Fangen extrem erleichtert. -
und das Bild ist jetzt von mir höchstderoselbst eingefügt worden...danke...danke... Leute für den Beifall
Der Karpfen stammt vom gleichem Gewässer wie die Spinne. Im Hintergrund sind die Pflanzen, in denen sich die Spinne sonnte!