Bei auftreibenden Boilies brauchst du kein Styropor auf dem Vorfach.
Wenn du andere Sachen anködern willst, wurde ich es eher mit einer Unterwasserpose versuchen.
Das Rausfinden der richtigen Tiefe=genau überm Kraut wird etwas Schwieriger aber wenn du es dann geschafft hast sollte dem Fangen nichts mehr im Wege stehen.
Du kannst auch Boilies oder andere Köder auch mit einer Raketenpose ausbringen. In ihrem hohlen Körper schluckt sie das Vorfach, der Köder sitzt ganz unten am Posenkörper, so daß enorme Weiten ohne Verwicklung erreicht werden können
Beiträge von wm66
-
-
Hey Manni (hoffentlich ohne Manta
)
Herzlich willkommen bei uns und aus deiner Region kam noch gar nichts obwohl ich weiß, daß da viel gefischt wird.
Auf Tips aus deiner Zandererfahrung und Gewässertips aus deiner Region, freue ich mich jetzt schon -
Schöne Bilder, man sieht euch an, daß das Spaß gemacht hat.
Ich bin ja froh nicht der einzige etwas Beleibtere hier im Forum zu sein.
Und Deckert die Aufgabe war doch ....ZANDER fangen und nicht son Klopper von Marmorkarpfen
Hat der echt auf Gummi gebissen oder saß der Haken woanders? -
Meine Drennan-Methode
-
Hoffe es klappt!!
-
Und genau deswegen gehört kein Pferdesport zu Olympia.
Die eigentliche Leistung erbringt das Tier nicht der Mensch. Der Mensch ist auf einmal der große Star das Tier interessiert doch keinen mehr.
Ich wäre dafür dem Olympiasiegerpferd geben wir in Kanada oder weiß ich wo wieder die Freiheit. Das wäre doch ein Preis!!!
Aber selbst da werden wohl die Dressurpferde nur im Kreis rennen -
-
-
Regelloser Besatz findet heute bei DAV Gewässern überall statt. Zum Beispiel in "unseren See" kommen jedes Jahr Karpfen. Das Gewässer hat knapp 1 Hektar.
Nun wundern sie sich, daß keine großen Karpfen gefangen werden.
Auch die nie vorhandenen Brassen sind jetzt in außreichender Zahl vorhanden.
Ja gut viel bleibt vom Besatz auch nicht übrig. Die K1 Karpfen dienen zur Nahrungsergänzung unserer russischen Freunde. Bei einer Kontrolle wurden in einem Rucksack 18 Besatzkarpfen ohne Kopf gefunden. In einem Anderen 8 Satzkarpfen.
Ich konnte mir nicht verkneifen den mit den 18 Karpfen zu fragen ob er ein Rudel Wölfe zu Hause hat, daß er füttern muß -
Zitat von andal
Sie lassen sich auch hervorragend dazu gebrauchen, um lästig Bootsfahrer zu verscheuchen. Voraussetzung ist dafür aber eine hochwertige Futterzwille. Ich empfehle das Strong Catty von Stonfo!
yeap... und auch der mir bekannte gegenübersitzende Karpfenfischer bekam von mir ein paar Boilies rübergeschickt
Das Gesicht war gut. Erst hat er nach oben geschaut, dann zu allen Seiten und dann kam... duuuu Idiot....und wir lachten über den See -
Ist schwer wenn man so auf die 40 zugeht sich ein Wort zu behalten aber es fiel mir wieder ein.
CPu..Stefan.... PATERNOSTERMONTAGE ...mann... das Bild dazu kommt!
Kurze Beschreibung...ein Grunblei ( in deinem Fall dürfte an der Insel 20gr locker reichen) hält die Pose(schlanke 5-10g Pose) in der Mitte einen Dreifachwirbel an dem das Vorfach befestigt wird mit dem auftreibenden Köfi (natürlich auch geritzt).
Ein sehr feines Stahlvorfach sollte sein. Es könnte auch n halbstarker Hecht sein, sie rauben auch sehr geräuschvoll.
Die Montage kannst du dann mit dem Boot seeeeehr leise am Baum präsentieren und in einiger Entfernung ankern.
bis denne
Wieland -
-
Bei vielen Schleusen beißen die Fische erst, wenn Bewegung im Wasser ist, also wenn geschleust wird.
Ich würde mich ja viel lieber unterhalb der Schleuse setzten, der Überlauf der Schleuse bringt immer Sauerstoff ins Wasser was alle Fische magisch anzieht! -
Zitat von carp hunter
Mann könnte die Hauptschnur aber auch mit einer Schlagschnur versehen.cya
Und was bringt das deiner Meinung nach? Klar ist die Schnur abriebfester als andere Schnüre aber so richtig zum Thema wars wohl nicht!
Sprecht doch die Familie mal an, wie es aussieht mit einer Entkrautungsaktion, bei der ihr sicherlich gerne mithelft, bei solchen Karpfen
Sonst kann ich nur sagen, daß der Tip von Hr. Pollmerschon der Richtige ist
-
-
....Ist denn eine 100g Pose Strömungsgünstig d.h sie ist nicht so anfällig dafür ? ...
Viiiiiiiel zu anfällig!
Es gibt da ne Montage die genau richtig wäre...die könntest du mit dem Boot ausbringen, ist aber schwer zu beschreiben.
Ich versuch mal ein Bild davon in die Galerie zu stellen und dann hier ins Forum. Kann also dauern. -
Das mit der Gegend anschauen ist schon nicht schlecht. Ich beobachte aber lieber bei so einer Pause, die schon sein muß, das Wasser auf etwaige Anzeichen von meinen Freunden den Raubfischen.
Bei vielen Leuten mit denen ich "Spinnen" war, fehlt so ein bischen die Fähigkeit ein Gewässer zu lesen. So konnte ich nicht nur ein Mal Hechte sozusagen auf Ansage fangen.
Versetzt euch so ein bischen in die Räuber.
Wo kann er mit dem geringsten Kraft-oder Energieaufwand die meiste Beute machen -
Maismehl als Zutat und Kartoffelkloß-Teige sind ooch fängig
-
-
VDSF...für das S sind sie in jeglicher Hinsicht zu alt!!!!