Ich habe mir immer gleich die Jahreskarte in DK geholt. Die bekommst du in jedem Touri-büro.
Fischereischein ist nicht Voraussetzung!
Solltet ihr bei euch Süßwassergewässer haben so sind dort meist happige Zusatzkarten zu kaufen.
Wenn ihr im Meer angelt empfehle ich euch einen Hafen, wo du auch mit deiner Spinn-und Karpfenrute viel Spaß haben wirst.
...Aale, Hornhechte, Makrelen, Meerforellen und Platte!
Beiträge von wm66
-
-
Köderfische und Aale in der Trommel geht glaube ich schief. Aber sonst kenne ich das Aufbewahren der Köfis in einer WM
-Trommel auch.
Gerade in fließendem Wasser wird das viel gemacht.
Ihre Nahrung, kleine Nährtierchen können so ja auch in die Trommel schwimmen.
Aale werden bei Einigen in alten Badewannen gehältert, zum Säubern.
Man staunt, was ein Aal so alles von sich gibt in Gefangenschaft. -
Gerade das wars wahrscheinlich. Deswegen werden tote Köfis geritzt, angestochen oder filetiert angeboten und möglichst frisch!
-
Ok... Frau Schröder du meinst die Toleranz der Hundebesitzer, die ihre riesen Schei..haufen der riesen Tölen aus dem Plattenbau 6. Etage nicht wegmachen, mit der Bemerkung:" Ich zahl doch Steuern!"
Einige Bezirke Berlins sind nur noch mit Stelzen zu betreten.
Und wer eine feine Nase hat sollte den Bereich weitläufig umfahren
Ein anderes Beispiel wo auch meine gute Kinderstube völlig entgleiste:
An einem See der mit sehr guter Wasserqualität glänzt (ohne Motorboote) wurde von vielen Badenden besucht. So auch von uns, eine etwas größere Truppe mit Kleinkindern,Mann und Maus.
Plötzlich machte sich ein bestialischer Gestank breit. Als wir die Ursache des Gestankes bemerkten, klappte erstmal meine Kinnlade runter.
Eine Frau wusch ihrem Hund ..ich sags mal vornehm..Fäkalien ab, in die er sich gewälzt hatte. Natürlich mitten am Strand zwischen den badenden Kleinkindern. Nu sag mir was von Toleranz. Ich muß zugeben ich war sehr laut und unbeherrscht...aber ich denke mit Recht!!!!
Mit welchem Recht laufen riesige Hunde frei am Wasser und wie wir lesen können kein Einzelfall, wo doch der Gesetzgeber eindeutig festlegt ...Leinenzwang!!!
Einige Hundebesitzer müßen endlich einsehen, daß es Menschen gibt, die schlechte Erfahrungen mit Hunde gemacht haben, es auch Hundebesitzer gibt die mit Ihren Hunden gar nicht klarkommen, Kinder können noch nicht wissen, wie man mit Hunden umgeht...und zu guter Letzt ist und bleibt der Hund ein Raubtier -
Meine Liebste zu Hause ist Schulsekräterin in einer Grundschule.
Sie muß die Zeugnisse oder vielmehr die Beurteilungen der Lehrer für ihre Schüler, Korrektur lesen.
Psst...nicht weitersagen aber: ....Was haben wir schon gelacht!
Und genau da (in der Schule) entsteht Wolfgangs Problem (und auch meins)!
Als kleiner Hobbycholeriker kann ich auch Wolfgangs Empfindungen teilen. Was haben wir bloß in der DDR zu essen bekommen, daß wir so sind
Psst....ich glaub.... es hat was mit der Schilddrüse zu tun...
Wenn die "Fehler" mundartlich sind kann ich aber darüber hinwegsehen.
Hier mal ein kleines Beispiel Berliner-Brandenburger Umgangssprache
....wenn die Mutti, die Butter uff die Stulle schmiert und mit die Kinder uffm Spielplatz jeht.... -
-
Zitat von andal
Spargelspitzen(!) etwa 20-30 cm über Grund angeboten sollen auch recht fängig sein. Sie entsprechen am meisten der Lieblingskost der Graser, den Trieben des Kalmus.
Spargelspitzen entsprechen auch meiner Lieblingskost
Auch die Spitzen vom Bambus aus der chinesischen Küche sollen schon Graskarpfen überlistet haben. -
Riot...ein guter Lehrer zu werden lernt man nicht das hat man...
Du hast ja den entscheidenden Vorteil, du hast ein geiles Hobby und wenns mit den Jungs nicht klappt, jehste mit denen ans Wasser und fängst n paar Fische.
Ich glaube nur,wenns mit unserer Jugend so weitergeht, dann denken sie alle Fische kommen aus der Dose, alle Enten sind Gelb und der Baum Eiche ist ein türkischer Mädchenname -
Na so ganz richtige Infos zur Faulenzer-technik gibt es da noch nicht...bass
Ein Freund von mir schleift schon seit Jahren in der Havel bei Brandenburg Gummiköder über den Grund und macht dabei immer schöne Stops.(Faulenzer???)
Was glaubt ihr wer die meisten Zander hatte...immer er!
Er hebt die Rute gar nicht an, das "Köderspiel" wird nur über die Rolle gemacht. 2-3 schnellere Drehungen und Warten, absinkende Schnur beobachten und mit der Rolle langsam straff halten.
Lief die Methode den Tag nicht, so wurde wieder normal gejiggt.
Es wurden auch damals schon mächtige Geheimniskrämereien um die Köder gemacht, die wie ich dann aus ihm rauskitzeln konnte auch aus USA kamen.
Der größte Fang war dann vom Ufer ein Waller von knapp 1,60m mit der Zanderrute von Jenzi 10-40g WG -
Mehrere Berichte in Anglermagazinen befaßten sich schon mit dem Thema.
Vom Bauch des Gufis wegschneiden, Löcher reinstanzen, größere Schaufel anschweißen usw. Und mit allen Ködern wurden Fische gefangen...warum auch nicht? -
Da biste ja wieder...und gleich mit ner sehr guten Idee
-
...Vom Einbau der Elastik habe ich allerdings nur rudimentäre ...
immer ist der Rudi schuld -
-
Ein Berliner Kabarettist sagte zu dem Thema:"....watt wollta denn mit Latein,
...die sind doch schon alle dot!"..Riot..als Lehrer meines Sohnes..hmmmm...aber wenn du so "lustig" schaust wie auf deiner Signatur, haste bei den Kiddis schon gewonnen.
-
Hallöchen Katholik, komm wieder zurück aus dem Reich der Träume
-
Dann frag mal die Zanderkantler, die haben mit Quantum Ruten gefischt.
-
Liebe Jungangler ohne euch auf die Füße zu treten, manchmal gehts aber auch andersrum nicht wahr?
Jungangler in großer Runde können schon mal ein bischen lauter sein und ein bischen mehr Mut haben als sonst.
So kam es daß das Kontrollorgan von über 70 Jahren sich nicht mehr getraut hat, die Jungs zu kontrollieren.
Erst mit 4 Mann konnten wir hingehen und uns die dann korrekten Papiere zeigen lassen.
Nach der Auffordrung, ihren Angelplatz doch sauberer zu halten wurde der mit dem meisten Bier pampig, worauf eine kleine Abkühlung im Angelgewässer folgte.
Also... nicht nur Alte können blöde sein!!! -
Ein langgezogener Piepton vom Bissanzeiger entpuppte sich auch als Hund mit Sehne um Fuß
Aber die Krönung war bei mir ein Dackel, der mir in aller Ruhe in meine zum Glück leere Rutentasche pißte
Na da war Ambach am Wasser, daß Frauchen eine ältere Dame bekam dann mein gut riechendes Fischhandtuch in die Hand und durfte erst mal reinigen. Dieser Aufforderung meinerseits kam sie aber erst nach Androhung des Verwertens des Hundes beim Chinesen, nach.
Das Filetmesser hatte ich schon in der Hand.
Am Schlimmsten fand ich daran, daß die Olle noch zugeguckt hat
Es scheine einfach viele Großstädter mit ihren Tölen nicht zu begreifen, daß es auch Menschen gibt, die nicht mit Flocki spielen wollen, sondern in Ruhe Angeln. Nicht umsonst gibt es Leinenzwang in den Wäldern Berlin/Brandenburgs.
Das Thema warum hatten wir ja schon im off topic. -
-
Und gottseidank gibt es noch genügend andere Anbieter nicht wahr?