Ähm Hmm Avatar??
Welches Avatar?
Baujahr 66...schon vergessen?
Beiträge von wm66
-
-
Hey kommt hört doch auf mit dem Quatsch...oder gibt es biologisch abbaubare Kaugummis.
Ist ja so schon eklig auf der Strasse ständig in ein reinzutreten.
Jetzt solln die Karpfen auch noch Kauen und ich fang dann son Ding und will meinen Haken entfernen und faß in son Kaugummi... IIIIIIgitt
Macht euch lieber Hartmais mit Erdbeer Flavour.
Dann fängste genauso gut Karpfen!!! -
Zitat von wolfgang
Döbel tun das auch manchmal, das hat ihnen hier in Mecklenburg den hübschen Namen "Schietfreter" eingebracht, ob sie nun direkt Sch*** fressen sagt das nun nicht, es kommt davon, daß sie sich in Flüssen auf an Hausabflüssen aufhielten, wo nicht nur Fäkalien sondern allerhand Verwertbares aus dem Haushalt in den Fluß gelangte, selbst Bachforellen können solche Neigungen besitzen.
Das kann man ohne Weiteres auf alle Flüße oder Bäche übertragen, wo das der Fall ist.
In Berlin am TeltowKanal gibt es einen Einlauf aus einer Gärtnerei, wo allerhandeingeleitet wird. Das einfließende Wasser ist auch immer etwas wärmer und bringt immer Nahrung mit.
Teilweise siehts an dieser Stelle aus wie aufm Rügendamm wenn der Hering da ist... so viel Angler
Kapitale Alande und kleinere Zander konnte ich da schon fangen aber irgendwie sind sie mir wieder aus den Händen gerutscht, keine Ahnung warum -
In Berlin-Brandenburg gibt es mehre solcher Plätze.
Hier hat sich ja auch ein Behinderten-Angelclub gegründet...Mitglied im DAV.
Das ist der Handicap-AV und der Vorsitzende heißt Roger Bach.
Als es noch bei Karstadt eine Angelabt. gab, mit mir als Verkäufer, war ich einmal im Jahr bei Ihnen, mit Geschenken und mit Rat und Tat.
Ihr glaubt gar nicht was die so an Bier wegziehen können, wir haben aber auch gut gelacht -
War 2 Tage an der Elbe erst am zweiten Tag wurde richtig gut gefangen nach einem Wetterwechsel!!! alles Weitere dazu dann bald im Raubfischforum.
-
Kampfbremsrollen haben beim Spinnen den Vorteil, daß man eben schnell reagieren kann.
Hat aber einen kleinen Nachteil, vergißt man den Hebel wieder auf Rechts zu stellen nämlich Bremse FAST zu dann geht der nächste Anschlag ins Leere oder vielmehr der Fisch (Hecht und Zander) sitzt nicht, weil die zu weiche Bremse die Kraft für den Anschlag weg nimmt. -
Doch Mokkki wir hätten den Preis wieder teilen müssen
Warum schreiben bei so einem Thema immer mehr Leute, die keine Ahnung vom Fußball haben, als Leute mit ein bischen Ahnung
-
Danke andal...genau... du kannst optisch und nasal (nicht rektal oder oral
)
sehen und riechen wie der Grund beschaffen ist (Faulschlamm etc.) -
Andal hats schon aufm Punkt gebracht.
Noch ein Problem könnte sein, daß die Ruten fast alle aus ein und derselben Fabrik kommen.
Also haste Schrott gleich von mehreren Firmen.
Mir gings nur einmal in meiner Laufbahn so, es war eine Karpfenrute von YAD, die dann der Händler hinterm Tresen hatte ohne Tresenberührung.
War dann ne Flug-Karpfenrute
Als Dreizähnjähriger haste doch bestimmt auch mal einen Erwachsenen bei, der hat vielleicht keine Ahnung vom Angeln aber er kann dafür da sein, daß du respektvoller behandelst wirst. -
Na ganz einfach man hat die Deutschen mal wieder rennen sehen, diesmal nicht vor Angst,
... gegen einen Kontrahenten der auch nicht so fit war wie es sein sollte. Deswegen fand ich die Deutschen auch "besser" .... es war ein schönes Spiel, daß auf mehr hoffen läßt. -
Konnte ich euer Essen vielleicht schon genießen...***völligneugierig***
sagt mal welches Hotel...Pssst... ich sags auch nicht weiter -
Bei dem guten Döbelbestand wie der "Patient"
schrieb bringt die Fliege bestimmt keinen Barsch
-
Zitat von Zanderschreck
Ich bin jetzt mal von dem Anfangspostig ausgegangen und da heißt es halt "Sandbank". Was eine Sandbank ist muss ich ja keinem groß erklären, eine Sandbank ist auf jeden Fall kein "Barschberg".
Dann hätte ich auch nicht das geschrieben was ich geschrieben habe.man man man ...wie es nun heißt ist doch wurscht
..tafelförmige Erhebung, Barschberge, Plateaus oder Sandbänke...wennse kahl sind, sind sie gut für Badende, weil keine Pflanzen an den Beinen kitzeln...sind sie bewachsen fängste prima Fische
Das kann man übrigens gut vom Boot aus prüfen, eine kleine Glocke voll mit Vaseline wird zum Grund gelassen und du siehst was du fürn Grund hast. -
und bekommen ein schönes Fruchtaroma
-
und bass.... wo bekommt man die günstiger?
-
Alles Tips für kleine Barsche... jaja man kann große Barsche auch auf Made fangen...ich würde aber eher ( andal) mit der Feederrute einen kleinen Barsch als Köder präsentieren.
-
Sorry ist aber gelinde gesagt ein älterer Hut.
Wenn einer von euch gerne Fruchtzwerge ißt, so kann man die Packungen schön hernehmen zum Futterbombenbau, man hat dann nicht nur Eine sondern Mehrere -
-
Wegen Nasenrabatt oder wie?
Diplomaten 10%.... -
Wie sagste sonst dazu ...Barschberg?
Alle Änderungen des eintönigen Gewässerbildes oder der -Struktur ist doch anglerisch äußerst interessant.
Wenn dann noch das Nahrungsangebot stimmt = HotSpot!
Und eine kleine Markierung im Wasser eben diese Sandbank ist doch fürs Fischen immer gut.(oder Markierungsbojen)
Bei der Sandbank, die ich vieleicht auch vom Ufer erkenne spare ich mir das Reinschmeißen von irgendwelchen Styroporteilen.
Das Angeln in irgendwelchen Schlammweiten find ich nicht so toll!
Fängig dann nur mit Futterkampagnen